Order:
Order
- Die Geschichtlichkeit des Philosophischen Denkens.Georgi Kapriev, Günther Mensching & Hans-Georg Bensch (eds.) - 2004 - Iztok-Zapad.details
- Was Ist Idee?Georgi Kapriev, Günther Mensching & Hans-Georg Bensch (eds.) - 2007 - Wehrhahn.details
- Arndt, Andreas, Paul Cruysberghs, and Andrzej Przylebski, hg., in Verbindung mit Franck Fischbach. Internationaler Hegel-Kongress, 2004, Das Leben denken. Hegel-Jahrbuch (Berlin: Akademie Verlag, 2006). Arndt, Andreas, Christian Iber, and Günter Kruck, hg., Hegels Lehre vom Begriff, Urteil und Schluss (Berlin: Akademie Verlag, 2006). [REVIEW]Christoph Asmuth, Jörg Baberowski, William Andrew Behun, Hans-Georg Bensch, Michele Bianco, Tobias Blanke, J. D. J. Buve, Pierpaolo Cesaroni & Giuseppe Duso - 2006 - The Owl of Minerva 37 (2).details
- Kategorie bei Kant und Hegel.Hans-Georg Bensch - 2016 - Hegel-Jahrbuch 2016 (1).details
- Denken und Erkennen bei Kant und Hegel.Hans-Georg Bensch - 2013 - Hegel-Jahrbuch 19 (1):228-232.details
- 8. Kapitel, Der Arbeitstag – Systematisches zu einem historisch verstandenen Kapitel.Hans-Georg Bensch - 2017 - Zeitschrift für Kritische Sozialtheorie Und Philosophie 4 (1-2):114-134.details
- Od dvou světů ke dvěma pojmům přírody – poznámky k úvodu Kantovy Kritiky soudnosti.Hans-Georg Bensch - 2010 - Pro-Fil 10 (2):3-7.details
- Anmerkungen zum Begriff der Wahrheit bei Kant und Hegel – und Aristoteles.Hans-Georg Bensch - 2015 - Hegel-Jahrbuch 2015 (1).details
- Kultur, Arbeit und Sonntag.Hans-Georg Bensch - 2010 - In Jure Zovko & Andreas Arndt (eds.), Staat Und Kultur Bei Hegel. Akademie Verlag. pp. 119-128.details
- Leben, Gattung, Selbstbewusstsein.Hans-Georg Bensch - 2007 - Hegel-Jahrbuch 2007 (1).details
- Zum unendlichen Urteil bei Kant und Fichte.Hans-Georg Bensch - 2001 - In Ralph Schumacher, Rolf-Peter Horstmann & Volker Gerhardt (eds.), Kant Und Die Berliner Aufklärung: Akten des Ix. Internationalen Kant-Kongresses. Bd. I: Hauptvorträge. Bd. Ii: Sektionen I-V. Bd. Iii: Sektionen Vi-X: Bd. Iv: Sektionen Xi-Xiv. Bd. V: Sektionen Xv-Xviii. De Gruyter. pp. 226-233.details
|
Off-campus access
Using PhilPapers from home?
Create an account to enable off-campus access through your institution's proxy server.
Monitor this page
Be alerted of all new items appearing on this page. Choose how you want to monitor it:
Email
|
RSS feed
|
|