Order:
  1. Philosophie der Lebenswissenschaften.Susanne Bauer, Lara Huber, Marie I. Kaiser, Lara Keuck, Ulrich Krohs, Maria Kronfeldner, Peter McLaughlin, Kären Nickelson, Thomas Reydon, Neil Roughley, Christian Sachse, Marianne Schark, Georg Toepfer, Marcel Weber & Markus Wild - 2013 - Information Philosophie 4:14-27.
    This paper summarizes (in German) recent tendencies in the philosophy of the life sciences.
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  2.  35
    Über Leben: Der Lebensbegriff in Lebenswelt, Biologie und Ethik.Marianne Schark - 2014 - Jahrbuch für Wissenschaft Und Ethik 18 (1):235-260.
    Name der Zeitschrift: Jahrbuch für Wissenschaft und Ethik Jahrgang: 18 Heft: 1 Seiten: 235-260.
    No categories
    Direct download (4 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  3.  18
    Lebewesen versus Dinge: Eine metaphysische Studie.Marianne Schark - 2005 - De Gruyter.
    Der Begriff des Lebewesens ist einer der Grundbegriffe unserer Alltagsontologie. Die Biologie ist zwar die Wissenschaft von den lebenden Wesen, nicht aber davon, was ein Lebewesen ist. Diese Frage ist vielmehr metaphysischer Natur. Die Autorin untersucht grundlegend den ontologischen Status von Lebewesen. Sie wendet sich gegen die cartesianische Auffassung von Lebewesen als Körpern und argumentiert statt dessen für eine am aristotelischen Substanzbegriff orientierte Auffassung. Dafür verteidigt sie zunächst die allgemeine Kategorie der Kontinuanten (der "fortdauernden" Gegenstände) gegenüber prozessontologischen Einwänden, um dann (...)
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation