Results for 'Symmetrica der Natur'

1000+ found
Order:
  1. K. Mainzer.K. Mainzer, Symmetrica der Natur & Studieo zur Natur-und Wissenschaftsphilosophie - 1994 - In Dag Prawitz & Dag Westerståhl (eds.), Logic and Philosophy of Science in Uppsala. Kluwer Academic Publishers. pp. 453.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  2. Bernhard Rang Der systematische Ansatz von Husserls Phänomenologie der Natur.Phänomenologie der Natur - 1997 - In Gregor Schiemann & Gernot Böhme (eds.), Phänomenologie der Natur. Shrkamp. pp. 85.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  3.  10
    Philosophie der Natur.Nicolai Hartmann - 1950 - Berlin,: W. de Gruyter.
  4.  1
    Dialektik der Natur.Friedrich Engels - 1951 - Berlin,: Dietz Verlag.
  5. Optimalität der Natur.T. Zoglauer - 1991 - Philosophia Naturalis 28:193-215.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  6.  1
    Recht der Natur.Georg Friedrich Meier - 1767 - New York: Georg Olms Verlag. Edited by Dominik Recknagel.
    Innerhalb des Gedankenexperiments eines natürlichen Zustandes bewegt sich Meier in der für seine Zeit üblichen Weise der Grundlegung einer Naturrechtslehre mit der Suche nach dem obersten Prinzip, aus dem alle weiteren Grundsätze und Regeln abzuleiten sind. Berücksichtigt man die naturrechtliche Tradition von Christian Wolff und Alexander Gottlieb Baumgarten, in die sich Meier mehrfach ausdrücklich stellt, würde man nun hier das Gebot des Strebens nach Vollkommenheit erwarten. Doch überraschenderweise legt Meier seinem Recht der Natur ein anderes Prinzip zu Grunde, nämlich: (...)
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  7. Dialektik der Natur.Friedrich Engels - 1934 - Philosophy of Science 1 (1):122-123.
     
    Export citation  
     
    Bookmark   18 citations  
  8.  22
    Von der Natur / de Rerum Natura: Lateinisch - Deutsch.H. G. Lukrez - 2014 - Walter de Gruyter.
    Die romische Philosophie kennt kaum einen originelleren Dichter als Lukrez, der zu den grossen Vermittlern und Weiterdenkern griechischen Gedankenguts zahlt. Ausgehend von den Lehren Epikurs, entwarf er in seinem Buch "Von der Natur" eine Philosophie, in deren Mittelpunkt die Theorie der Atome steht. Aus ihren Bewegungen leitete er nicht nur die Feinstruktur der Materie, sondern auch den Aufbau des Universums und die Formen der Seele, des Geistes und der Wahrnehmung ab. Es ist ein streng materialistisches System, in dem fur (...)
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  9.  1
    Erforschung der Natur und Denaturierung des Menschen.Erwin Chargaff - 1988 - Marburg/Lahn: Basilisken-Drucke.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  10. Von der Natur der Vorstellung.Franz Brentano - 1987 - Conceptus: Zeitschrift Fur Philosophie 21 (53/54):25-31.
  11.  2
    Aussichten der Natur: Naturästhetik in Wechselwirkung von Natur und Kultur.Hartmut Böhme - 2016 - Berlin: Matthes & Seitz Berlin.
  12.  3
    Naturphilosophie als Metaphysik der Natur.Michael Esfeld - 2008 - Frankfurt am Main: Suhrkamp.
    Naturphilosophie und Metaphysik scheinen zwei unterschiedliche, ja, sich ausschließende philosophische Ansätze zu sein. Bestimmt man aber Naturphilosophie als Metaphysik der Natur im Sinne des Projekts, im Ausgang von den naturwissenschaftlichen Erkenntnissen zu einer kohärenten und vollständigen Sicht der Welt zu gelangen, ergibt sich eine neue und überraschende Konstellation. Die Bezugnahme auf die Naturwissenschaften verleiht der Metaphysik einerseits die Berechtigung dazu, revisionär zu sein, das heißt, Erkenntnisansprüche, die aus dem alltäglichen Weltverständnis stammen, zu revidieren. Andererseits ist eine solche Metaphysik ebenso (...)
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   18 citations  
  13.  18
    Maschinen der Natur.Thomas Khurana - 2011 - Drehmomente.
    In seinem Neuen System (1695) führt Leibniz einen bemerkenswerten Ausdruck ein, in dem sich eine neue Konzeption des Verhältnisses von Natur und Kunst manifestiert. Er wirft den Modernen, die die natürlichen Dinge ganz nach dem Muster künstlicher Maschinen verstanden haben, vor, die natürlichen und künstlichen Dinge auf unangemessene Weise vermengt zu haben. Statt den Modernen aber nun entgegenzuhalten, dass die Dinge der Natur nicht den Charakter von Maschinen haben, führt Leibniz den zunächst überraschenden Begriff der »Maschinen der (...)« ein: Auch die natürlichen Körper sind demgemäß als Maschinen zu betrachten – ganz wie die Modernen nahezulegen versuchten –, jedoch sind sie Maschinen besonderer Art. Sie sind – und hierin liegt die besondere Ironie von Leibniz' Antwort auf die Modernen – in einem tiefgreifenderen, durchgreifenderen Sinne Maschine, als jene der Kunst: Sie sind Maschine durch und durch und par excellence. (shrink)
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  14.  4
    Metaphysik der Natur.Hans Driesch - 1927 - Berlin,: De Gruyter.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   2 citations  
  15. Erfolgsgeheimnisse der Natur: Synergetik, die Lehre vom Zusammenwirken.Hermann Haken - 1981 - Stuttgart: Deutsche Verlags-Anstalt.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  16. Politik der Natur. Spinozas Begriff der Regierung.Martin Saar - 2009 - Deutsche Zeitschrift für Philosophie 57 (3):433-447.
    Human nature is a central theme also of Spinoza′s political philosophy. His conception of government and governing includes a variety of reflections on how to effectively influence and direct human behaviour. The reconstruction of this theme in Spinoza′s writing can reveal surprising connections with current discussions on the relationship between politics and nature.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  17.  1
    Symmetrien der Natur: Ein Handbuch zur Natur- und Wissenschaftsphilosophie.Klaus Mainzer - 1988 - De Gruyter.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   2 citations  
  18. Ingenieure der Natur?Ludwig Siep - 1991 - Ethik Und Sozialwissenschaften 2 (4):618.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  19. Phänomenologie der Natur.Gregor Schiemann & Gernot Böhme (eds.) - 1997 - Frankfurt am Main: Suhrkamp.
    Die Natur ist als Thema in der Phänomenologie von Husserl bis zu Schmitz wenig bearbeitet worden. Der Grund ist teilweise in der respektvollen oder auch kritischen Distanz vieler Phänomenologen zur Naturwissenschaft zu suchen, teils darin, dass es auf dem Feld der Selbstgegebenheit - Leib, Gefühl, zwischenmenschliche Beziehungen - zunächst die eigentlichen Entdeckungen zu machen galt. Selbst die Leibphilosophie wurde nicht als ein Teil einer Phänomenologie der Natur entwickelt. Doch ist der Leib nicht die Natur, die wir selbst (...)
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  20. Von der Natur der Dinge.Titus Lucretius Carus - 1821 - De Gruyter.
    Frontmatter -- Vorrede -- Den manen wakefield's -- TEXT -- Erstes buch -- Zweites buch -- Drittes buch -- Viertes buch -- Fünftes buch -- Sechstes buch -- KOMMENTAR -- Erstes buch -- Zweites buch -- Drittes buch -- Viertes buch -- Fünftes buch -- Sechstes buch.
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  21. Der Natur-und Natürlichkeitsbegriff im Werk JA Komenskys.J. Peskova - 1987 - Acta Comeniana 7:27-36.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  22. Geschichte der Natur und geschichtliche Erfahrung.Karl Pohl - 1984 - In Günter Altner (ed.), Die Welt als offenes System: eine Kontroverse um das Werk von Ilya Prigogine. Fischer Taschenbuch.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  23. Fromenkunst der Natur = Formative art of nature.Oskar Prochnow - 2015 - In Rudolf Finsterwalder, Kristin Feireiss & Frei Otto (eds.), Form follows nature: eine Geschichte der Natur als Modell für Formfindung in Ingenieurbau, Architektur und Kunst = a history of nature as model for design in engineering, architecture and art. Birkhäuser.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  24. Symmetrien der Natur. Ein Handbuch zur Natur-und Wissenschaftsphilosophie.Klaus Mainzer & Carsten Klein - 1996 - Journal for General Philosophy of Science / Zeitschrift für Allgemeine Wissenschaftstheorie 27 (1):171-180.
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  25. Mit der Natur über die Natur hinaus.Alfred Nordmann - 2008 - In G. Hofmeister, K. Köchy & M. Norwig (eds.), Nanobiotechnologien. Philosophische, Anthropologische Und Ethische Fragen. Alber. pp. 131--147.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  26. Exaltationen der natur: Friedrich schillers semele AlS poetik tödlicher ekstase.Günter Oesterle - forthcoming - Zeitschrift für Ästhetik Und Allgemeine Kunstwissenschaft.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  27.  1
    Verstummen der Natur: zur Autokratisierung des Wissens.Stephan Grätzel - 1997 - Königshausen & Neumann.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  28. Zielsicherheit der Natur und Gewissheit der Erkenntnis.Joseph de Vries - 1936 - Theologie Und Philosophie 11 (1):52.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  29. Zielsicherheit der Natur und Gewissheit der Erkenntnis. Zur Problematik von De veritate q. 1 a. 9 und der neuscholastischen Erkenntnislehre. [REVIEW]Joseph de Vries - 1935 - Theologie Und Philosophie 10 (4):481.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  30.  12
    Einheit der Natur und Mystizismus. Zur Rezeption des wissenschaftlichen Goethe am Ausgang des 19. Jahrhunderts.Stefano Poggi - 2014 - In Jonas Maatsch (ed.), Morphologie Und Moderne: Goethes >Anschauliches Denken< in den Geistes- Und Kulturwissenschaften Seit 1800. De Gruyter. pp. 95-110.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  31. Hermeneutik der Natur-Hermeneutik des Universums.Franz Josef Wetz - 1995 - Philosophia Naturalis 32 (2):155-182.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  32.  1
    Philosophie der Natur: Grundriß der speziellen Kategorienlehre.Nicolai Hartmann - 1980 - De Gruyter.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  33. Kunstformen der Natur = Art forms from nature.Ernst Haeckel - 2015 - In Rudolf Finsterwalder, Kristin Feireiss & Frei Otto (eds.), Form follows nature: eine Geschichte der Natur als Modell für Formfindung in Ingenieurbau, Architektur und Kunst = a history of nature as model for design in engineering, architecture and art. Birkhäuser.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  34. Philosophie der Natur, Abriss der speziellen Kategorienlehre.Nicolai Hartmann - 1960 - Les Etudes Philosophiques 15 (4):541-541.
     
    Export citation  
     
    Bookmark   4 citations  
  35. Von der Natur der Dinge.Johann Jacob Wagner - 1968 - Leipzig,: Breitkopf und Härtel, 1803 [Bruxelles, Culture et Civilisation.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  36. Spiritualisierung der Natur und Naturalisierung des Menschen.Dietrich vEngelhardt - 1981 - In Friedrich Rapp (ed.), Naturverständnis und Naturbeherrschung: philosophiegeschichtliche Entwicklung und gegenwärtiger Kontext. Fink.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  37.  12
    Dialektik der Natur. Friedrich Engels. [REVIEW]Dirk Jan Struik - 1934 - Philosophy of Science 1 (1):122-123.
    Direct download (5 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  38.  7
    Politik der Natur.Martin Saar - 2009 - Deutsche Zeitschrift für Philosophie 57 (3).
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  39.  65
    Von der Natur Eines Philosophischen Problems.Friedrich Waismann - 1939 - Synthese 4 (1):395-406.
    Direct download (5 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  40. Von der Natur eines philosophischen Problems: II.Friedrich Waismann - 1939 - Synthese 4 (8):395-406.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  41. Von der Natur eines philosophischen Problems: I.Friedrich Waismann - 1939 - Synthese 4 (7):340-350.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  42.  19
    Von der Natur Eines Philosophischen Problems.Dr Friedrich Waismann - 1939 - Synthese 4 (1):340-350.
    Direct download (4 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  43. Natur, Technik, Geist. Kontexte der Natur nach Aristoteles und Descartes in lebensweltlicher und subjektiver Erfahrung.Gregor Schiemann - 2005 - de Gruyter.
    Gregor Schiemann verteidigt die Aktualität des aristotelischen und cartesianischen Naturbegriffes, die Natur in Gegensatz zu Nichtnatürlichem definieren. Als gültig könnnen sich diese traditionellen Naturbegriffe jedoch nur noch innerhalb begrenzter Kontexte erweisen. -/- Im ersten Teil seines Buches zeigt der Autor, dass Aristoteles' Bestimmung der Natur als Gegenbegriff zur Technik in der Lebenswelt sowie Descartes' Dualismus von Natur und Geist für das eigene Bewusstseinserleben orientierungsleitend geblieben sind. Dass die Begriffspaare nicht nur in gesonderten Kontexten vorkommen, sondern sich ihre (...)
    Direct download (4 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   8 citations  
  44.  7
    Kunstformen der Natur by Ernst Haeckel; Olaf Breidbach; Irenaus Eibl-Eibesfeldt. [REVIEW]Richard Weikart - 2000 - Isis 91:168-170.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  45. Pluralität der Natur.Gregor Schiemann - 1999 - Bremer Philosophica 4.
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  46. Zum Begriff der "Natur der Sache.".Ralf Dreier - 1965 - Berlin,: W. de Gruyter.
    Zum Begriff Der "Natur Der Sache" (M Nsterische Beitr GE Zur Rechts- Und Staatswissenschaft).
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  47. Die Sprache der Natur. Über das Schicksal einer Metapher und ihre Relevanz in der Umweltdebatte.Gregor Schiemann - 2010 - In B. Marx (ed.), Widerfahrnis und Erkenntnis. Zur Wahrheit menschlicher Erfahrung (= Erkenntnis und Glaube. Schriften der Evangelischen Forschungsakademie NF, Band 42). Evangelische Verlagsanstalt.
    Im ersten Teil stelle ich den Niedergang der Metapher von der "Sprache der Natur" im Anschluss an die Untersuchungen von Hans Blumenberg dar. Blumenberg meint, dass der Sprachverlust der Natur bis heute anhält. Im zweiten Teil prüfe ich die Konzeption Charles Taylors, die im Verhältnis zu Blumenbergs Thesen als alternative Beschreibung angesehen werden kann. Während sich Blumenberg vor allem mit der äußeren Natur befasst, richtet sich Taylors Interesse auf die innere Natur. Zu den "Quellen des Selbst" (...)
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  48.  1
    Kunstformen der Natur. Ernst Haeckel, Olaf Breidbach, Irenaus Eibl-Eibesfeldt.Richard Weikart - 2000 - Isis 91 (1):168-170.
    No categories
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  49.  4
    Nachahmung der Natur: Das aristotelische Verständnis des menschlichen Herstellens.Richard Schröder - 1986 - Zeitschrift Für Evangelische Ethik 30 (1):373-398.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  50. Über den Willen in der Natur. Schopenhauers Privatexemplar der Schrift als Handexemplar von Ferdinand Tönnies.J. Zander - 1989 - Schopenhauer Jahrbuch 70:11-15.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
1 — 50 / 1000