Order: Listing date First author Impact Pub year Relevance Downloads
Order
Der Christliche Glaube Nach den Grundsätzen der Evangelischen Kirche Im Zusammenhange Dargestellt. Friedrich Schleiermacher , Hermann Peiter & Ulrich Barth - 1980 details
Christentum Und Selbstbewusstsein: Versuch Einer Rationalen Rekonstruktion des Systematischen Zusammenhanges von Schleiermachers Subjektivitätstheoretischer Deutung der Christlichen Religion. Ulrich Barth - 1983 details
Emanuel Hirschs Deutung der Religionsphilosophie Fichtes. Ulrich Barth - 2010 - Fichte-Studien 35:85-105. details
200 Jahre "Reden Über Die Religion" Akten des 1. Internationalen Kongresses der Schleiermacher-Gesellschaft, Halle 14.-17. März 1999. [REVIEW] Ulrich Barth , Claus-Dieter Osthövener & Johann Joachim Spalding - 2000 details
Pfarrer Fragen Nach Religion Religionstheorie Fèur Die Kirchliche Praxis. Wilhelm Grèab , Dietrich Korsch , Gerson Raabe & Ulrich Barth - 2002 details
Gott Im Selbstbewusstsein der Moderne Zum Neuzeitlichen Begriff der Religion. Hans Walter Schütte , Ulrich Barth & Wilhelm Gräb - 1993 details
Ethische Aspekte der Kapitalismus-Deutung Max Webers: Trutz Rendtorff zum 24. Januar 1991. Ulrich Barth - 1991 - Zeitschrift Für Evangelische Ethik 35 (1):187-204. details
Emanuel Hirschs Deutung der Religionsphilosophie Fichtes. Ulrich Barth - 2010 - Fichte-Studien 35:85-105. details
Von der cartesianischen zur hermeneutischen Subjektivität. Werkgeschichtliche Annäherungen an Heideggers Sein und Zeit. Ulrich Barth - 2001 - Archiv für Geschichte der Philosophie 83 (2):180-198. details
Protestantismus und Kultur. Systematische und werkbiographische Erwägungen zum Denken Paul Tillichs. Ulrich Barth - 2011 - In Christian Danz & Werner Schüßler (eds.), Paul Tillichs Theologie der Kultur: Aspekte - Probleme - Perspektiven . De Gruyter. pp. 13-37. details
Luthers Verständnis der Subjektivität des Glaubens. Ulrich Barth - 1992 - Neue Zeitschrift für Systematicsche Theologie Und Religionsphilosophie 34 (3):269-291. details
Pietismus als religiöse Kulturidee. Ulrich Barth - 2005 - In Udo Sträter (ed.), Interdisziplinäre Pietismusforschungen: Beiträge Zum Ersten Internationalen Kongress Für Pietismusforschung 2001 . De Gruyter. pp. 243-256. details
Religion und Vernunft. Ulrich Barth - 2010 - In Jürgen Stolzenberg, Fred Rush & Karl P. Ameriks (eds.), Glaube Und Vernunft/Faith and Reason . De Gruyter. pp. 19-34. details
Von der spekulativen Theologie zum soziologischen Religionsbegriff. Versuch einer Annäherung an das Denken Falk Wagners. Ulrich Barth - 2000 - Journal for the History of Modern Theology/Zeitschrift für Neuere Theologiegeschichte 7 (2):251-282. details
Off-campus access
Using PhilPapers from home?
Create an account to enable off-campus access through your institution's proxy server.
Monitor this page
Be alerted of all new items appearing on this page. Choose how you want to monitor it:
Email
RSS feed