Order: Listing date First author Impact Pub year Relevance Downloads
Order
“Overcoming Metaphysics”: A Fundamental Feature of Twentieth Century Philosophy. Walter Schweidler - 2022 - Journal of Chinese Philosophy 49 (1):65-73. details
Eine Renaissance der Metaphysik? Gunnar Hindrichs & Walter Schweidler - 2009 - Philosophische Rundschau 56 (1):38 - 47. details
Wittgenstein, philosopher of cultures. Carl Humphries & Walter Schweidler (eds.) - 2017 - Sankt Augustin: Academia Verlag. details
Christentum und Philosophie: Einheit im Übergang. Jean-Luc Marion & Walter Schweidler (eds.) - 2014 - Freiburg: Verlag Karl Alber. details
Die Sicherheit des Zweifels : Bemerkungen zu Robert Spaemanns "Wirklichkeit als Anthropomorphismus". Walter Schweidler - 2016 - In Josef Kreiml & Michael Stickelbroeck (eds.), Die Person -- ihr Selbstsein und ihr Handeln: zur Philosophie Robert Spaemanns . Verlag Friedrich Pustet. details
Global bioethics initiatives. Walter Schweidler - 2002 - In Abu Bakar Abdul Majeed (ed.), Bioethics: Ethics in the Biotechnology Century . Institute of Islamic Understanding Malaysia. details
Human Rights and Freedom. Walter Schweidler - 1991 - Listening 26 (2):121-133. details
Natürliche Verantwortung: Beiträge zur integrativen Bioethik. Walter Schweidler - 2014 - Sankt Augustin: Academia Verlag. details
Normkultur Versus Nutzenkultur: Über Kulturelle Kontexte von Bioethik Und Biorecht. Walter Schweidler & Thomas S. Hoffmann (eds.) - 2006 - Walter de Gruyter. details
Transcending boundaries: practical philosophy from intercultural perspectives. Walter Schweidler (ed.) - 2015 - Sankt Augustin: Academia Verlag. details
Time's redeeming urgency. Walter Schweidler - 2019 - In Carlos Montemayor & Robert R. Daniel (eds.), Time's urgency . Brill. details
Weltbild-- Bildwelt: Ergebnisse Und Beiträge des Internationalen Symposiums der Hermann Und Marianne Straniak Stiftung, Weingarten 2005. Walter Schweidler (ed.) - 2007 - Academia Verlag. details
Wert Und Würde der Nichtmenschlichen Kreatur: Beiträge des 3. Südosteuropäischen Bioethik-Forums, Mali Lošinj 2007 = Value and Dignity of the Nonhuman Creature: Proceedings of the 3. Southeast European Bioethics Forum, Mali Lošinj 2007. [REVIEW] Walter Schweidler (ed.) - 2009 - Academia. details
Wert Und Würde der Nichtmenschlichen Kreatur: Beiträge des 3. Walter Schweidler (ed.) - 2009 - Academia. details
Die ungeteilte Menschenwürde. Christliche Bioethik im gesellschaftlichen Diskurs. Walter Schweidler & Thomas S. Hoffmann - 2006 - In Walter Schweidler & Thomas S. Hoffmann (eds.), Normkultur Versus Nutzenkultur: Über Kulturelle Kontexte von Bioethik Und Biorecht . Walter de Gruyter. details
Die Natur des Menschen ändern? Die Biotechnologien und die anthropologische Frage. Walter Schweidler & Thomas S. Hoffmann - 2006 - In Walter Schweidler & Thomas S. Hoffmann (eds.), Normkultur Versus Nutzenkultur: Über Kulturelle Kontexte von Bioethik Und Biorecht . Walter de Gruyter. details
Bioethics and Society in America: the elite versus the people. Walter Schweidler & Thomas S. Hoffmann - 2006 - In Walter Schweidler & Thomas S. Hoffmann (eds.), Normkultur Versus Nutzenkultur: Über Kulturelle Kontexte von Bioethik Und Biorecht . Walter de Gruyter. details
Totipotenz - Omnipotenz - Pluripotenz. Ausblendungsphänomene in der Stammzelldebatte: Indikatoren für den Konflikt zwischen Norm- und Nutzenkultur? Walter Schweidler & Thomas S. Hoffmann - 2006 - In Walter Schweidler & Thomas S. Hoffmann (eds.), Normkultur Versus Nutzenkultur: Über Kulturelle Kontexte von Bioethik Und Biorecht . Walter de Gruyter. details
Der "Homo oeconomicus" im Krankenhaus. Walter Schweidler & Thomas S. Hoffmann - 2006 - In Walter Schweidler & Thomas S. Hoffmann (eds.), Normkultur Versus Nutzenkultur: Über Kulturelle Kontexte von Bioethik Und Biorecht . Walter de Gruyter. details
Nutzen oder Würde - zwei ethische Paradigmen im Widerstreit. Ehtiktransfer in der Medizintechnik am Beispiel der Schweiz. Walter Schweidler & Thomas S. Hoffmann - 2006 - In Walter Schweidler & Thomas S. Hoffmann (eds.), Normkultur Versus Nutzenkultur: Über Kulturelle Kontexte von Bioethik Und Biorecht . Walter de Gruyter. details
Normkultur versus Nutzenkultur: Worüber streitet die Bioethik? Walter Schweidler & Thomas S. Hoffmann - 2006 - In Walter Schweidler & Thomas S. Hoffmann (eds.), Normkultur Versus Nutzenkultur: Über Kulturelle Kontexte von Bioethik Und Biorecht . Walter de Gruyter. details
Eine Theorie des Selbstverständlichen. Walter Schweidler - 2007 - Deutsche Zeitschrift für Philosophie 55 (4):649-652. details
Kultur des Nutzens und Nutzen der Kultur - wissenschaftstheoretischer Grundprobleme der Bioethik. Walter Schweidler & Thomas S. Hoffmann - 2006 - In Walter Schweidler & Thomas S. Hoffmann (eds.), Normkultur Versus Nutzenkultur: Über Kulturelle Kontexte von Bioethik Und Biorecht . Walter de Gruyter. details
Grenzen der Definitionsmacht. Zum Verhältnis von Normkultur und Nutzenkultur aus der Sicht evangelischer Theologie. Walter Schweidler & Thomas S. Hoffmann - 2006 - In Walter Schweidler & Thomas S. Hoffmann (eds.), Normkultur Versus Nutzenkultur: Über Kulturelle Kontexte von Bioethik Und Biorecht . Walter de Gruyter. details
Ist der Hirntod der Tod des Menschen? Zum Stand der Debatte. Walter Schweidler & Thomas S. Hoffmann - 2006 - In Walter Schweidler & Thomas S. Hoffmann (eds.), Normkultur Versus Nutzenkultur: Über Kulturelle Kontexte von Bioethik Und Biorecht . Walter de Gruyter. details
Die drei Ebenen des medizinischen Urteils. Walter Schweidler & Thomas S. Hoffmann - 2006 - In Walter Schweidler & Thomas S. Hoffmann (eds.), Normkultur Versus Nutzenkultur: Über Kulturelle Kontexte von Bioethik Und Biorecht . Walter de Gruyter. details
Der Menschenrechtsgedanke und die Herausforderung durch die moderne Biomedizin. Walter Schweidler & Thomas S. Hoffmann - 2006 - In Walter Schweidler & Thomas S. Hoffmann (eds.), Normkultur Versus Nutzenkultur: Über Kulturelle Kontexte von Bioethik Und Biorecht . Walter de Gruyter. details
Kultur - Ehtik - Recht. Eine Skizze im Blick auf den globalen Antagonismus von Norm- und Nutzenkultur. Walter Schweidler & Thomas S. Hoffmann - 2006 - In Walter Schweidler & Thomas S. Hoffmann (eds.), Normkultur Versus Nutzenkultur: Über Kulturelle Kontexte von Bioethik Und Biorecht . Walter de Gruyter. details
Normen und Nutzen bei der ethischen Beurteilung der Klonierung von menschlichen Embryonen. Walter Schweidler & Thomas S. Hoffmann - 2006 - In Walter Schweidler & Thomas S. Hoffmann (eds.), Normkultur Versus Nutzenkultur: Über Kulturelle Kontexte von Bioethik Und Biorecht . Walter de Gruyter. details
Zum Konflikt zwischen Kindeswohl und elterlichem Wunschdenken: Gesundheitsrisiken bei assistierter Reproduktion. Walter Schweidler & Thomas S. Hoffmann - 2006 - In Walter Schweidler & Thomas S. Hoffmann (eds.), Normkultur Versus Nutzenkultur: Über Kulturelle Kontexte von Bioethik Und Biorecht . Walter de Gruyter. details
Argumentationstypen in der bioethischen Diskussion. Walter Schweidler & Thomas S. Hoffmann - 2006 - In Walter Schweidler & Thomas S. Hoffmann (eds.), Normkultur Versus Nutzenkultur: Über Kulturelle Kontexte von Bioethik Und Biorecht . Walter de Gruyter. details
Bioethik im Kontext des Rechts. Zu den Aufgaben und Grenzen des Rechts in bioethischen Fragen. Walter Schweidler & Thomas S. Hoffmann - 2006 - In Walter Schweidler & Thomas S. Hoffmann (eds.), Normkultur Versus Nutzenkultur: Über Kulturelle Kontexte von Bioethik Und Biorecht . Walter de Gruyter. details
Kants Reflexion der Menschenwürde und die Bioethik. Ethische Aspekte des frühen menschlichen Lebens. Walter Schweidler & Thomas S. Hoffmann - 2006 - In Walter Schweidler & Thomas S. Hoffmann (eds.), Normkultur Versus Nutzenkultur: Über Kulturelle Kontexte von Bioethik Und Biorecht . Walter de Gruyter. details
Philosophie der Bürgerlichkeit: Eine Debatte. Walter Schweidler - 2007 - Deutsche Zeitschrift für Philosophie 55 (4). details
Zur Kritik an einer rechtsethischen Engführung der Bioethik als Paradigma einer Nutzenkultur. Walter Schweidler & Thomas S. Hoffmann - 2006 - In Walter Schweidler & Thomas S. Hoffmann (eds.), Normkultur Versus Nutzenkultur: Über Kulturelle Kontexte von Bioethik Und Biorecht . Walter de Gruyter. details
Off-campus access
Using PhilPapers from home?
Create an account to enable off-campus access through your institution's proxy server.
Monitor this page
Be alerted of all new items appearing on this page. Choose how you want to monitor it:
Email
RSS feed