Skip to content
Licensed Unlicensed Requires Authentication Published by De Gruyter June 9, 2009

Auf dem Weg zu einer narrativen Theodizee. Gott und das Leid bei Eleonore Stump: Eine Annäherung

  • Christoph J. Amor

ZUSAMMENFASSUNG

Die renommierte Religionsphilosophin Eleonore Stump bezieht seit über zwei Jahrzehnten in zahlreichen Publikationen zur Theodizeeproblematik Stellung. In der vorliegenden Untersuchung werden Stumps Überlegungen zum problem of evil systematisiert und kritisch gewürdigt. Dabei zeigt sich, dass die zentrale Annahme, auf der Stumps Theodizee beruht, die Pädagogisierung des Leids im Rahmen einer free will defence, über die Jahre hinweg keine substantielle Modifikation erfahren hat.

SUMMARY

Since more than two decades well-known philosopher of religion Eleonore Stump has discussed in numerous publications the problem of evil. This paper aims at systematizing and evaluating Stump's considerations on this topic. The paper shows that Stump's crucial assumption of interpreting evil from a pedagogic point of view within a free will defence has not changed substantially over the years.

Online erschienen: 2009-06-09
Erschienen im Druck: 2009-June

© Walter de Gruyter 2009

Downloaded on 31.5.2024 from https://www.degruyter.com/document/doi/10.1515/NZST.2009.014/html
Scroll to top button