Skip to main content
Log in

Wissenschaftsentwicklung als Evolution?

Evolutionäre Konzeptionen wissenschaftlichen Wandels bei Ernst Mach, Karl Popper und Stephen Toulmin

  • Aufsätze
  • Published:
Zeitschrift für allgemeine Wissenschaftstheorie Aims and scope Submit manuscript

Summary

From its very beginnings Darwinian theory of Evolution has had a strong appeal for philosophers; attempts have been made, among others, to base a philosophical understanding of the nature of scientific change on the Darwinian principle of natural selection. In its first section (I) the present paper gives a sketch of the conceptions of Ernst Mach, Karl Popper and Stephen Toulmin, which converge on the claim that scientific change not only can be seen in analogy to organismic evolution, but has to be conceived of as evolutionary in a strict sense of the term. In the second section (II) this claim is analyzed critically; it is asked, whether these conceptions are based on a correct understanding of (Neo)Darwinian theory and whether they succesfully translate its basic assumptions to philosophy of science. In the final section (III) some of the main philosophical implications of the evolutionary perspective on scientific change are discussed, especially its tendency to interpret this change as a natural (and not an historical) process.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Similar content being viewed by others

Literatur

  • Alberch, Pere: The Generative and Regulatory Roles of Development in Evolution. In: D. Mossakowski/G. Roth (eds.),Environmental Adaptation and Evolution. Stuttgart/New York 1982. S. 20–36

  • Bayertz, Kurt:Wissenschaftstheorie und Paradigmabegriff. Stuttgart 1981

  • Bayertz, Kurt: Zur Funktion analogischer Argumente in der Wissenschaft. Das Züchtungsproblem in der Evolutionstheorie Darwins. In:Organismus und Selektion — Probleme der Evolutionsbiologie. (Aufsätze und Reden der Senckenbergischen Naturforschenden Gesellschaft Bd. 35). Frankfurt/M. 1985. S. 23–37

  • Brooks, Daniel R.: What's Going on in Evolutionary Theory? A Brief Guide to Some New Ideas in Evolutionary Theory. In:Canadian Journal of Zoology Vol. 61 (1983). S. 2637–2645

    Google Scholar 

  • Cassirer, Ernst:Das Erkenntnisproblem in der Philosophie und Wissenschaft der neueren Zeit. Vierter Band: Von Hegels Tod bis zur Gegenwart (1832–1932). Darmstadt 1973

  • Dobzhansky, Theodosius/Ayala, Francisco J./Stebbins, G. Ledyard/Valentine, James W.:Evolution. San Francisco 1977

  • Feyerabend, Paul K.:Wider den Methodenzwang. Skizze einer anarchistischen Erkenntnistheorie. Frankfurt/M. 1976

  • Fleck, Ludwik:Entstehung und Entwicklung einer wissenschaftlichen Tatsache. Einführung in die Lehre vom Denkstil und Denkkollektiv. (Hrsgg. von Lothar Schäfer und Thomas Schnelle) Frankfurt/M. 1980

  • Gutman, Wolfgang F./Bonik, Klaus:Kritische Evolutionstheorie. Ein Beitrag zur Überwindung altdarwinistischer Dogmen. Hildesheim 1981

  • Holton, Gerald: Mach, Einstein und die wissenschaftliche Suche nach Realität. In:Thematische Analyse der Wissenschaft. Die Physik Einsteins und seiner Zeit. Frankfurt/M. 1981, S. 203–254

  • Knorr-Cetina, Karin:Die Fabrikation von Erkenntnis. Zur Anthropologie der Naturwisenschaft. Frankfurt/M. 1984

  • Kuhn, Thomas S.:Die Struktur wissenschaftlicher Revolutionen. Frankfurt/M. 1979

  • Lakatos, Imre: Die Geschichte der Wissenschaft und ihre rationalen Rekonstruktionen. In: Imre Lakatos/Alan Musgrave (Hrsg.),Kritik und Erkenntnisfortschritt. Braunschweig 1974. S. 271–311

  • Lem, Stanislaw:Summa technologiae. Frankfurt/M. 1976

  • Lewontin, Richard C.: The Organism as the Subject and Object of Evolution. In:Scientia Vol 118 (1983). S. 65–82

    Google Scholar 

  • Mach, Ernst: Über die Geschwindigkeit des Lichtes. In:Populärwissenschaftliche Vorlesungen. 4. Auflage, Leipzig 1910. S. 59–77

  • Mach, Ernst:Die Leitgedanken meiner naturwissenschaftlichen Erkenntnislehre und ihre Aufnahme durch die Zeitgenossen. Sinnliche Elemente und naturwissenschaftliche Begriffe. Leipzig 1919

  • Mach, Ernst:Erkenntnis und Irrtum. Skizzen zur Psychologie der Forschung. 5. Auflage, Leipzig 1926. Unveränderter Nachdruck Darmstadt 1980

  • Mayr, Ernst: Die biologische Bedeutung der Art. In:Evolution und die Vielfalt des Lebens. Berlin/Heidelberg/New York 1978. S. 230–245

  • Mayr, Ernst: Die Unterschiede zwischen kosmischer und organischer Evolution. In:Evolution und die Vielfalt des Lebens. Berlin/Heidelberg/New York 1978. S. 80–103

  • Mayr, Ernst: Some Thoghts on the History of the Evolutionary Sythesis. In: Ernst Mayr/William B. Provine (eds.),The Evolutionary Synthesis. Cambridge/Mass. 1980. S. 1–48

  • Mayr, Ernst/Provine, William B. (eds.):The Evolutionary Synthesis. Cambridge, Mass./London 1980

  • Mittelstraß, Jürgen: Historische Analyse und konstruktive Begründung. in: Kuno Lorenz (Hrsg.),Konstruktionen versus Positionen. Bd. II. Berlin/New York 1979. S. 256–277

  • Mossakowski, D./Roth, G. (eds.):Environmental Adaptation and Evolution. Stuttgart/New York 1982

  • Oldroyd, D. R.:Darwinian Impacts. An Introduction to the Darwinian Revolution. Milton Keynes 1980

  • Popper, Karl R.:Logik der Forschung. 4. Auflage, Tübingen 1971

  • Popper, Karl R.: Erkenntnistheorie ohne erkennendes Subjekt. In:Objektive Erkenntnis. Ein evolutionärer Entwurf. Hamburg 1973. S. 123–171

  • Popper, Karl R.: Die Evolution und der Baum der Erkenntnis. In:Objektive Erkenntnis. Ein Evolutionärer Entwurf. Hamburg 1973. S. 283–312

  • Popper, Karl R.: Zwei Seiten des Alltagsverstands: Ein Plädoyer für den Realismus des Alltagsverstands und gegen die Erkenntnistheorie des Alltagsverstands. In:Objektive Erkenntnis. Ein Evolutionärer Entwurf. Hamburg, 1973. S. 44–122

  • Popper, Karl R.: Replies to my Critiques. In: Paul Schilpp (ed.),The Philosophy of Karl Popper. Bd. 2. LaSalle/Ill. 1974

  • Popper, Karl, R.:Die beiden Grundprobleme der Erkenntnistheorie. Tübingen 1979

  • Popper, Karl R.: The Rationality of Scientific Revolutions. In: Ian Hacking (ed.),Scientific Revolutions. Oxford 1981. S. 80–106

  • Popper, Karl R.:Ausgangspunkte. Meine intellektuelle Entwicklung. 2. Auflage, Hamburg 1982

  • Pauly, August:Darwinismus und Lamarckismus. Entwurf einer psychophysischen Teleologie. München 1905

  • Prigogine, Ilya/Stengers, Isabelle:Dialog mit der Natur. Neue Wege naturwissenschaftlichen Denkens. München/Zürich 1980

  • Roth, Gerhard: Selbstorganisation — Selbsterhaltung — Selbstreferentialität: Prinzipien der Organisation der Lebewesen und ihre Folgen für die Beziehung zwischen Organismus und Umwelt. In: A. Dress/H. Hendrichs/G. Küppers (Hrsg.),Selbstorganisation — Die Entstehung von Ordnung in Natur und Gesellschaft. München 1986. S. 149–181

  • Schlick, Moritz: Die Wende der Philosophie. In:Erkenntnis Bd. 1 (1930/31). S. 4–11

    Google Scholar 

  • Siewing, Rolf: Der Verlauf der Evolution im Tierreich. In: Rolf Siewing (Hrsg.),Evolution Bedingungen — Resultate — Konsequenzen. Stuttgart/New York 1978. S. 171–199

  • Stichweh, Rudolf: Differenzierung der Wissenschaft. In:Zeitschrift für Soziologie Bd. 8 (1979). S. 82–101

    Google Scholar 

  • Toulmin, Stephen:Human Understanding. Vol. 1. Oxford 1972

  • Toulmin, Stephen: Die evolutionäre Entwicklung der Naturwissenschaft. In: Werner Diederich (Hrsg.),Theorien der Wissenschaftsgeschichte. Beiträge zur diachronischen Wissenschaftstheorie. Frankfurt/M. 1974. S. 249–275

  • Toulmin, Stephen: Can Science and Ethics be Reconnected? In:The Hastings Center Report. June 1979. S. 27–34

  • Toulmin, Stephen: Darwin und die Evolution der Wissenschaften. In:Darwin und die Evolutionstheorie. (Dialektik Bd. 5) Köln 1982. S. 68–78

  • Wagner, Adolf:Geschichte des Lamarckismus. Als Einführung in die psycho-biologische Bewegung der Gegenwart. Stuttgart o. J. (ca. 1908)

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Bayertz, K. Wissenschaftsentwicklung als Evolution?. Zeitschrift für Allgemeine Wissenschaftstheorie 18, 61–91 (1987). https://doi.org/10.1007/BF01801078

Download citation

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF01801078

Navigation