Skip to content
Licensed Unlicensed Requires Authentication Published by De Gruyter February 25, 2008

Ein „Integrierter“ Fürstenspiegel im Prooimion der Επιτομη Λογικησ des Nikephoros Blemmydes

  • Pantelis Carelos
From the journal Byzantinische Zeitschrift

Abstract

Zwischen 1258 und 1264 verfaßte Nikephoros Blemmydes eine Einführung in die Philosophie. Diese εἰσαγωγιϰὴ ἐπιτομὴ ist eine als Doppelhandbuch verfaßte Abhandlung, bestehend aus der ἐπιτομὴ λογιϰης und ἐπιτομὴ фυσιϰης. Während ersteres Werk mit einem Prooimion beginnt, verfügt der zweite Teil über keines. Dies bestätigt, in Verbindung mit weiteren Argumenten, die anderswo dargelegt werden, die These vom Doppelhandbuch, denn das Physiklehrbuch sollte gar nicht als selbständig gelten, sondern eine Fortsetzung der Logik sein. In historischen oder rhetorischen Werken sollte das Prooimion über die Ziele des Werkes belehren, Spannung erzeugen, das Wohlwollen für den Verfasser erwecken (captatio benevolentiae) sowie als Ort für eine direkte oder indirekte Widmung dienen.

Published Online: 2008-02-25
Published in Print: 2005-04-26

© 2006 by K. G. Saur Verlag GmbH, München und Leipzig

Downloaded on 31.5.2024 from https://www.degruyter.com/document/doi/10.1515/BYZS.2005.399/html
Scroll to top button