Skip to main content

Von Einzelgängern und Teamplayern: Wie sich Fermionen und Bosonen in unserer Alltagswelt bemerkbar machen

Wie sich Fermionen und Bosonen in unserer Alltagswelt bemerkbar machen

  • Chapter
  • First Online:
Unbestimmt und relativ?
  • 804 Accesses

Zusammenfassung

Ein wesentlicher Unterschied zwischen unserer Alltagswelt und der Quantenwelt besteht darin, dass sich einzelne Quantenteilchen der gleichen Sorte, zum Beispiel Elektronen, grundsätzlich nicht voneinander unterscheiden lassen. Dies hat zur Folge, dass in unserer dreidimensionalen Welt zwei fundamental verschiedene Klassen von Teilchen existieren können, Fermionen und Bosonen, deren Verhalten im ersten Fall eher an Einzelgänger und im zweiten Fall eher an Teamplayer erinnert. Wir werden sehen, dass diese Ununterscheidbarkeit von Quantenteilchen von grundlegender Bedeutung auch in unserer Alltagswelt ist.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

eBook
USD 19.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 24.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Weiterführende Literatur

  • Gert-Ludwig Ingold und Astrid Lambrecht: Die 101 wichtigsten Fragen – Moderne Physik, C. H. Beck, München (2008).

    Google Scholar 

  • Holger Lyre: Quanten-Identität und Ununterscheidbarkeit. In: Cord Friebe, Meinard Kuhlmann, Holger Lyre, Paul M. Näger, Oliver Passon und Manfred Stöckler, Philosophie der Quantenphysik, zweite Aufl., Springer Spektrum, Berlin (2018).

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Gert-Ludwig Ingold .

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2023 Der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer-Verlag GmbH, DE, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Ingold, GL. (2023). Von Einzelgängern und Teamplayern: Wie sich Fermionen und Bosonen in unserer Alltagswelt bemerkbar machen. In: Fink, H., Kuhlmann, M. (eds) Unbestimmt und relativ?. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-65644-0_6

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-65644-0_6

  • Published:

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-662-65643-3

  • Online ISBN: 978-3-662-65644-0

  • eBook Packages: Social Science and Law (German Language)

Publish with us

Policies and ethics