Skip to main content
Log in

Konservative Revolution und heroischer Existentialismus Zu Erbe und Kritik einer nationalsozialistischen Literaturauffassung

  • Published:
Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

Die Studie versucht die Wirkungs- und Suggestivkraft der kulturpolitischen Denkformeln aufzuzeigen, die im Umfeld der “Konservativen Revolution” in der Weimarer Republik entstanden sind, um dann in den literaturtheoretischen Auffassungen des Nationalsozialismus ihre Antwort und Fortsetzung zu finden.

Abstract

The study attempts to outline the effectiveness and the suggestive impact of politico-cultural models that originated in the “Conservative Revolution” in the Weimar Republic and found an answer and prosecution in the literary-theoretical conceptions of National Socialism.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literature

  1. W. Mehring, Die verlorene Bibliothek (1964), S. 169.

    Google Scholar 

  2. Zugänglich bei J. Wulf, Literatur und Dichtung im Dritten Reich (1963), S. 41 f., deren propagandistische Wirkung wesentlich auf ihrer provokativen Plakatierung, nicht auf ihrer publizistischen Verbreitung (Deutsche Kulturwacht, 1933, Heft 9, S. 15) beruhte. Zum weißen Plakat (47,5 auf 70 cm) mit roter Frakturschrift vgl.

    Google Scholar 

  3. H.-W. Strätz, “Die geistige SA rückt ein,” in U. Walberer (Hg.), 10. Mai 1933. Bücherverbrennung in Deutschland und die Folgen (1983), S. 84–113, hier S. 90f.

    Google Scholar 

  4. Als zeitgenössische, positiv gemeinte Bezeichnung des Dritten Reiches etwa bei J. G. Sprengel, “Deutsches Volkstum und deutscher Geist,” Zs.f. Dt. Bildung, 10 (1934), 144–151, hier S. 148.

    Google Scholar 

  5. Ihre exakte Darstellung über D. Strothmann, Nationalsozialistische Literaturpolitik (31968) hinaus, bleibt wünschenswert. Einzelne neuere Ansätze (mit weiteren Literaturverweisen) vermitteln die Sammelbände von

    Google Scholar 

  6. H. Denkler/ K. Prümm (Hgg.), Die deutsche Literatur im Dritten Reich (1966)

    Google Scholar 

  7. und W. Elfe u. a. (Hgg.), Deutsche Exilliteratur, Literatur im Dritten Reich. Akten des 2. Exilliteratur-Symposiums der University of South Carolina (1979) sowie Literaturwissenschaft und Sozialwissenschaften, 10 (1978) über das Thema “Kunst und Kultur im deutschen Faschismus.” Relevant sind auch die Beiträge im Themenheft “Nationalsozialismus und Literatur der Zeitschrift Text & Kontext, 8 (1980), 209–426.

    Google Scholar 

  8. Material auch bei G. Berglund, Der Kampf um den Leser im Dritten Reich (1980).

    Google Scholar 

  9. Zu ihrer kontrastiv entwickelten Begrifflichkeit auf den Feldern von Dichtung, Kunst, Darstellungsweise und Themen vgl. die brauchbare Zusammenstellung bei R. Geißler, Dekadenz und Heroismus. Zeitroman und völkisch-nationalsozialistische Literaturkritik (1964), S. 45f.

    Book  Google Scholar 

  10. Vgl. auch P. Werblick, “UrteilsmaßStäbe und Literaturkritik,” Text & Kontext, 8 (1980), 243–265.

    Google Scholar 

  11. A. Döblin, Wissen und Verändern (1931), S. 14.

    Google Scholar 

  12. H. v. Hofmannsthal, Das Schrifttum als geistiger Raum der Nation, Rede, gehalten im Auditorium maximum der Universität München am 10. Januar 1927 (1927), S. 18.

    Google Scholar 

  13. Zur Begriffsgeschichte vgl. A. Mohler, Die konservative Revolution in Deutschland 1918–1932 (21972), S. 9ff.

  14. Ebd., S. 24. Hintergrund dieser Äußerung ist der Streit um die Gründung der “Sektion für Dichtkunst” der Preußischen Akademie der Künste. Zu ihm vgl. ausführlich I. Jens, Dichter zwischen rechts und links (1971), S. 46ff.

    Google Scholar 

  15. H. v. Hofmannsthal, “Wert und Ehre deutscher Sprache” (1927)

    Google Scholar 

  16. in ders., Ausgewählte Werke, Bd. 2 (1957), S. 751–756, hier S. 754.

    Google Scholar 

  17. Zur Vorstellungswelt Hofmannsthals im Umkreis der konservativen Revolution vgl. P. Chr. Kern, Zur Gedankenwelt des späten Hofmannsthal. Die Idee einer schöpferischen Restauration (1969)

    Google Scholar 

  18. H. Rudolph, Kulturkritik und konservative Revolution. Zum kulturell-politischen Denken Hofmannsthals und seinem problemgeschichtlichen Kontext (1971).

    Google Scholar 

  19. Th. Mann, “Russische Anthologie” (1921)

    Google Scholar 

  20. in ders., Gesammelte Werke in 13 Bdn., Bd. 10 (1960), S. 590–603, hier S. 598: “Seine [sc. Nietzsches] Synthese ist die von Aufklärung und Glaube, von Freiheit und Gebundenheit, von Geist und Fleisch, ‘Gott’ und ‘Welt’. Es ist künstlerisch ausgedrückt, die von Sinnlichkeit und Kritizismus, politisch ausgedrückt, die von Konservativismus und Revolution. […] Nietzsche selbst war von Anbeginn […] nichts anderes als konservative Revolution.”

    Google Scholar 

  21. Begriff hier entnommen aus E. Krieck, Mythologie des bürgerlichen Zeitalters (1939), S. 86.

    Google Scholar 

  22. Das fur den Nachkriegspessimismus zu Unrecht stich wortgebende Werk Oswald Spenglers einer “Morphologie der Weltgeschichte” erschien mit Band 1 (“Gestalt und Wirklichkeit”) 1918. Der zweite Band wurde erst 1922 veröffentlicht. Spengler stimulierte entscheidend die Schicksals-Ideologie der konservativen Revolution. Vgl. dazu ausführlich schon K. v. Klemperer, Konservative Bewegungen, o.J. [1961], S. 185 ff.

    Google Scholar 

  23. E. J. Jung (1894–1934), Sinndeutung der deutschen Revolution (1933) (= Schriften an die Nation 55/56).

    Google Scholar 

  24. Den Versuch ihrer systematischen, zeitgenössischen Darstellung im Dritten Reich als angewandte, parteikonforme Literaturgeschichte hat sie durch H. Langenbuchers Volkhaße Dichtung der Zeit erfahren (1934, 61941).

    Google Scholar 

  25. H. Langenbucher, Dichtung (wie Anm. 28, Auflage 1941), S. 39.

    Google Scholar 

  26. Formulierung entstammt der nationalsozialistisch gefärbten, soziologischen Dissertation von H. G. Heinrichs, Zur Kritik des Goethejahres. Ein soziologischer Versuch (1935), S. 102 im Zielkontext einer “indirekten Kulturpropaganda.”

    Google Scholar 

  27. P. Kluckhohn, “Die konservative Revolution in der Dichtung der Gegenwart,” Zs.f. Dt. Bildung, 9 (1933), 177–190

    Google Scholar 

  28. bzw. in S. L. Gilman (Hg.), NS-Literaturtheorie (1971), S. 183–203 (danach im folgenden zitiert), hier S. 198.

    Google Scholar 

  29. Ebd., S. 189. Dazu gehört etwa auch H. Pongs, “Krieg als Volksschicksal im deutschen Schrifttum,” Dichtung und Volkstum, 35 (1934), 40–86, hier S. 63: “Wo Urbilder der Seele wirkende Gestalt annehmen, beginnt Dichtung.”

    Google Scholar 

  30. R. Ibel, “Von der Fragwürdigkeit der Ausdruckskunst in der Dichtung,“ Die Literatur, 38 (1935/36), 405–408, hier S. 408 im Zusammenhang des Expressionismus.

    Google Scholar 

  31. H. Kindermann, Kampf um die deutsche Lebensform (1941), S. 15.

    Google Scholar 

  32. A. Hitler, Rede zur Eröffnung des deutschen Hauses (1937), hier zitiert nach dem Teilabdruck in S. L. Gilman, Literaturtheorie (wie Anm. 33), S. 174-182, hier S. 179.

    Google Scholar 

  33. P. von Werder, Literatur im Bann der Verstädterung. Eine kulturpolitische Untersuchung (1943), S. 162.

    Google Scholar 

  34. Programmatisch etwa zitiert bei H. Langenbucher, Nationalsozialistische Dichtung (1935), S. 8f.

    Google Scholar 

  35. Im Kontext selbstgewisser Verteidigung des kommenden nationalsozialistischen Geniewerks vgl. diese Denkfigur etwa bei R. Schlösser, Das Volk und seine Bühne (1935), S. 35: “Es ist selbstverständlich, daß unter dem Gesichtspunkt der Ewigkeit, unter dem wir den Nationalsozialismus betrachten, kein Anlaß zu irgendeiner Sorge vorhanden ist, wenn diese zusammenfassende Tat noch nicht getan worden ist. “

    Google Scholar 

  36. Symptomatisch für diese Einstellung wäre eine äußerung Hitlers, will man H. Rauschning, Gespräche mit Hitler (1940), S. 219, glauben: “Die Nationen sind die manifesten Formen unserer Geschichte. Also muß ich diese Nationen in eine höhere Ordnung umschmelzen, wenn ich den Wust einer absurd gewordenen geschichtlichen Vergangenheit abstreifen will.” Und ebd.: “Und ich als Politiker brauche einen Begriff [sc. die Rasse], der es erlaubt, die bisher auf geschichtliche Zusammenhänge beruhende Ordnung aufzulösen und eine ganz neue antihistorische Ordnung zu erzwingen […].”

    Google Scholar 

  37. Vgl. zu dieser Formulierung R. Schnell, “Die Zerstörung der Historie. Versuch über die Ideologiegeschichte faschistischer ästhetik,“ Literaturwissenschaft und Sozialwissenschaften, 10 (1978), 17–55.

    Google Scholar 

  38. H. Freyer, Theorie des objektiven Geistes. Eine Einleitung in die Kulturphilosophie (1928), S. 128. Für den großen Komplex Tradition und (konservative) Revolution einschlägig ist der ganze Abschnitt ebd., S. 110ff.

    Google Scholar 

  39. H. Carossa, “Von der Beschaulichkeit des schöpferischen Schaffens” (1938), in H. Hagemeyer (Hg.), Einsamkeit und Gemeinschaft (1939), S. 46–51, hier S. 51.

    Google Scholar 

  40. G. Sawatzki, “Kritik der Zersetzung,” Die Literatur, 38 (1935/36), 508–512, hier S. 512.

    Google Scholar 

  41. Die Stichworte stammen von A. Rosenberg, Der Mythus des 20. Jh.s (1930,2001943), S. 441 bezogen auf E. G. Kolbenheyer.

    Google Scholar 

  42. G. Fricke, “Über die Aufgabe und die Aufgaben der Deutschwissenschaft,” Zs.f. Dt. Bildung, 9 (1933), 494–501, hier S. 498.

    Google Scholar 

  43. E. G. Kolbenheyer, “Brief vom 8. 12. 1927 an den Vorsitzenden der Preußischen Akademie der Wissenschaften, Sektion für Dichtkunst im Zusammenhang eines Zuwahlvorschlages,” abgedruckt in ders., Gesammelte Werke, Bd. 8 (o.J. [1941]), S. 510f., hier S. 511.

    Google Scholar 

  44. E. G. Kolbenheyer, “Die Sektion der Dichter an der Berliner Akademie” (1931), in ders., Gesammelte Werke, Bd. 8 (o.J. [1941]), S. 506–532, hier S. 514, aus dem darin eingerückten, vor der Akademie gehaltenen Vortrag “Über die Möglichkeit und die Art einer Dichterakademie” vom 13. 10. 1930.

    Google Scholar 

  45. E. G. Kolbenheyer, “Die Wende” (1931), in ders., Gesammelte Werke, Bd. 8 (o.J. [1941]), S. 535–538, hier S. 535.

    Google Scholar 

  46. Bei Ernst Jünger im Arbeiter (wie Anm. 36) etwa als “Gepäckerleichterung” deklariert: “[…] der Kunst-, Kultur- und Bildungsbetrieb hat einen Umfang angenommen, der eine Gepäckerleichterung notwendig erscheinen läßt, die man sich gar nicht gründlich und umfassend genug vorstellen kann” (S. 198). Ist dies noch vor 1933 formuliert, so stilisiert Hans Carossa noch 1938 nach der Bücherverbrennung und “Entarteter Kunst”-Austellung, um Goethes Bedeutung zu betonen, das “große Verbrennungsfest, wenn die Menschheit, um sich von der Last verwelkten Wissens der Jahrtausende zu befreien, Millionen Bücher und Bilder ins Feuer wirft” als für diesen Großen nicht zutreffend. Vgl. H. Carossa, “Wirkungen Goethes in der Gegenwart,” Goethe, 3 (1938), 115–128, hier S. 128.

    Google Scholar 

  47. Arthur Maraun, Gemeinschaft der Erzieher (1934), S. 14. Bei ihm ist die Herkunft dieser Vorstellung im hündischen Denken zu suchen.

    Google Scholar 

  48. Zum Beispiel formuliert bei A. Döblin, “Der Bau des epischen Werks” (1929), in ders., Aufsätze zur Literatur (1963), S. 103–132, hier S. 116ff. mit allerdings für ihn spezifischen Vorstellungen vermengt. Vgl. dazu

    Google Scholar 

  49. E. Kleinschmidt, “Depersonale Poetik,” Jb. d. dt. Schillergesellschaft, 26 (1982), 383–401, hier S. 396f.

    Google Scholar 

  50. Ina Seidel, “Dichter, Volkstum und Sprache” (Vortrag 1934), in dies., Dichter, Volkstum und Sprache (1934), S. 7–23, hier S. 10 sowie S. 21: “Dem Begriff des Dichters werden wir nicht gerecht, wenn wir nicht den Begriff unmittelbarer Priesterschaft mit ihm verbinden.”

    Google Scholar 

  51. H. v. Hofmannsthal, Ausgewählte Werke, Bd. 1 (1957), S. 20f. Das Gedicht mit diesem Titel stammt von 1895.

    Google Scholar 

  52. Der Bezug zwischen diesem Text und der konservativen Revolution mit ihrer nationalsozialistischen Verlängerung geht auf H. Rauschning, Gespräche mit Hitler (1940), S. 208f., zurück: “Für alle Zukurzgekommenen ist der Nationalsozialismus der ‘Traum von großer Magie’. Und Hitler selbst ist der erste unter den Zukurzgekommenen. So wird er selbst zum Meister der großen Magie […]” (S. 209).

    Google Scholar 

  53. R. G. Binding, Von der Kraß deutschen Worts als Ausdruck der Nation (Akademierede vom 28. 4. 1933) (1936) (ohne Seitenzählung, gegen Ende).

    Google Scholar 

  54. W. Linden, “Deutschkunde als politische Lebenswissenschaft — das Kerngebiet der Bildung!” Zs. f. Deutschkunde, 47 (1933), 337–341, hier S. 341.

    Google Scholar 

  55. Als Überblick vgl. dazu H. Gerstenberger, Der revolutionäre Konservativismus (1969), S. 16 ff.

    Google Scholar 

  56. P. Natorp, Deutscher Weltberuf, Bd. 2 (1918), S. 36.

    Google Scholar 

  57. Bezogen auf 1914 durch J. Plenge, 1789 und 1914. Die symbolischen Jahre in der Geschichte des politischen Geistes (1916), S. 89.

    Google Scholar 

  58. K. Kraus, Die dritte Walpurgisnacht, hrsg. H. Fischer (1967), S. 72.

  59. A. Rosenberg, “Einsamkeit und Kameradschaft” (1938), in H. Hagemeyer (Hg.), Einsamkeit und Gemeinschaß (1939), S. 9–18, hier S. 12.

    Google Scholar 

  60. H. Kindermann, Die deutsche Gegenwartsdichtung im Aufbau der Nation (o.J. [1936]), S. 17.

    Google Scholar 

  61. E. Jünger, Der Arbeiter (1932), S. 200.

    Google Scholar 

  62. J. Goebbels, “Die deutsche Kultur vor neuen Aufgaben” (Rede 1933), in ders., Signale der neuen Zeit (1934), hier S. 328.

    Google Scholar 

  63. E. Jünger, Der Arbeiter (1932), S. 224.

    Google Scholar 

  64. H. F. Blunck, “Volkstum und Dichtung” (1932), in H. Kindermann (hg.), Des deutschen Dichters Sendung in der Gegenwart (1933), S. 180–205, hier S. 200.

    Google Scholar 

  65. G. Schaumann, “Die Freiheit der Kunst” (Rede 1937), in ders., Ruf und Berufitng (1943), S. 6–10, hier S. 10.

    Google Scholar 

  66. E. Jünger, Der Arbeiter (1932), S. 130f.

    Google Scholar 

  67. Bezogen auf völkische Literaturpositionen bei R. Musil, “Bücher und Literatur” (1926), in ders., Gesammelte Werke, Bd. 2 Prosa und Stücke (1978), S. 1170–1180, hier S. 1177.

    Google Scholar 

  68. J. Ponten, “Offener Brief an Thomas Mann” (1924), in K. Schröter (Hg.), Thomas Mannim Urteilseiner Zeit. Dokumente 1891 —1955, [1969], S. 110—118, hier S. 115 (ebd., S. 492 Literaturhinweise). Analog dazu ist die unselige ‘deutsche’ Definition von Kritik als “negative(r) Aktivität” (S. 111) gleich mitgeliefert.

  69. Vgl. dazu E. Kleinschmidt, “Die Wirklichkeit der Literatur. Fiktionsbewußtsein und das Problem der ästhetischen Realität von Dichtung in der Frühen Neuzeit,” DVjs, 56 (1982), 174–197.

    Article  Google Scholar 

  70. Die Debatte wurde analog zur Literatur auf die Kunst übertragen. Vgl. etwa B. Feistel-Rohmeder, Im Terror des Kulturbolschewismus. Urkundensammlung des “Deutschen Kunstberich-tes” aus den Jahren 1927–1933 (1938), S. 37 f. im Zusammenhang einer Gauguin/Matisse- Ausstellung: “Hier spricht nicht Natur, in jenem höchsten Sinn genommen, […] sondern hier walten Willkür und verfeinertes Spiel. […] Hin über ganz Europa grassiert der Wahn, daß mit “formaler Abstraktion” Kunst zu erzeugen sei. Nur wenige Urgewachsene können sich ihm entziehen und erweisen sich dann meist als — Naturalisten.”

    Google Scholar 

  71. E. Kolbenheyer, “Naturalistischer Konservativismus” (1929), in ders., Gesammelte Werke, Bd. 8 (o.J. [1941]), S. 601–610, hier S. 604.

    Google Scholar 

  72. U. Haake, “Klärung des Begriffs ‘Intellektualismus’ durch den Deutschunterricht,” Zs. f. Dt. Bildung, 11 (1935), 607–617, hier S. 608.

    Google Scholar 

  73. H. Langenbucher, Nationalsozialistische Dichtung (1935), S. 18.

    Google Scholar 

  74. W. Schlegel, Dichter auf dem Scheiterhaufen (1934), S. 19.

    Google Scholar 

  75. Zitat nach: P. H. Bumm, Drama und Theater der konservativen Revolution, Diss. phil. München 1969 (Druck 1971), S. 17.

    Google Scholar 

  76. Programmatische Formel bei M. Kommerell, Der Dichter als Führer in der deutschen Klassik (1928).

    Google Scholar 

  77. Vgl. etwa P. Keding, “Kunstbetrachtung als Lebenskunde,” Zs. f. Dt. Bildung, 9 (1933), 132–139, hier S. 135.

    Google Scholar 

  78. U. A. Kutzbach, “Franz Werfel als geistiger Führer,”: Die neue Literatur, 33 (1932), 13–17, hier S. 17.

    Google Scholar 

  79. Vgl. dazu grundlegend und mit wertvollem Quellenzugang zur mentalen Vorgeschichte der nationalsozialistischen Machtergreifung H. Freyer, Revolution von rechts (1931), S. 72.

    Google Scholar 

  80. Als charakteristische Formulierung eines ehemaligen Offiziers noch so nach dem Zweiten Weltkrieg im autobiographischen Roman der NS-Zeit von Bruno E. Werner, Die Galeere (geschrieben 1943–1947) faßbar (1949), S. 190. Ebd. S. 60 als Äußerung einer ‘national’ gesinnten deutschen Jüdin heißt es: “[…] was kann aus diesem Land werden, wenn es wirklich eine konservative Revolution fertig bringt.”

    Google Scholar 

  81. Th. Mann, “Russische Anthologie” (1922), in ders., Gesammelte Werke in 13 Bdn., Bd. 10 (1960), S. 590–603, hier S. 598 mit direkter begrifflicher Zitierung des “Dritten Reiches,” das er auf Ibsens “religionsphilosophisches Drama” zurückfuhrt.

    Google Scholar 

  82. Vgl. hierzu exemplarisch H. A. Korff, “Die Forderung des Tages,” Zs.f. Deutschkunde 47 (1933), 341–345, hier S. 342f.

    Google Scholar 

  83. J. Goebbels, “Rede vor den Leitern der deutschen Theater am 8. 5. 1933,” hier zitiert nach E. Forsthoff (Hg.), Deutsche Geschichte von 1918–1938 in Dokumenten (31938), S. 454.

    Google Scholar 

  84. G. Fricke, “Wege und Wandlungen des Schrifttums,” Europäische Literatur, 2 (1943), Heft 3, S. 4–7, hier S. 7.

    Google Scholar 

  85. A. Döblin, Die literarische Situation (1947), S. 18.

    Google Scholar 

  86. G. Benn, Kunst und Macht (1934), S. 160.

    Google Scholar 

  87. R. v. Schaukai, “Erbe und Besitz. Ein Umblick und Rückblick im ‘Goethejahr,’” Die neue Literatur, 33 (1932), 555–560, hier S. 559.

    Google Scholar 

  88. Vgl. z. B. K. Ziegler, “Die Wahrheit des Mythos in der romantischen Mythologie,” Zs.f. Deutschkunde, 52 (1938), 464–472.

    Google Scholar 

  89. H. Gumbel, “Gemeinschaftsgebundene Dichtung und freie Dichtung,” Zs.f. Dt. Bildung, 10 (1934), 303–309, hier S. 307.

    Google Scholar 

  90. J. Müller, “Stefan George als Staatsdichter,” Zs.f. Dt. Bildung, 11 (1935), 202–210, hier S. 205.

    Google Scholar 

  91. E. Jünger, Der Arbeiter (1932), S. 210 u.ö.

    Google Scholar 

  92. Karl Klinck, “Sinnvolle Gefallenen-Ehrenmale,” Zs. f. Deutschkunde, 54 (1940), 83f., hier S. 83.

    Google Scholar 

  93. W. Linden, “Volkhafte Dichtung von Weltkrieg und Nachkriegszeit,” Zs. f. Deutschkunde, 48 (1934), 1–22, hier S. 3.

    Google Scholar 

  94. Hans Rehberg, “Das Reich” [Hymnus], Die neue Rundschau, 46, 2 (1935), 1f., hier S. 2.

    Google Scholar 

  95. R. Ibel, “Politische Erziehung und deutscher Unterricht,” Zs. f. Dt. Bildung, 9 (1933), 432–439, hier S. 437. Als neu geschehene Mythen benennt er “Hindenburg, Schlageter, Hitler.”

    Google Scholar 

  96. Vgl. hierzu charakteristisch F. Beißner, “Der Mythus in Hölderlins vaterländischen Gesängen,” Zs. f. Dt. Bildung, 11 (1935), 249–258, hier S. 257.

    Google Scholar 

  97. K. J. Obenauer, Die Problematik des ästhetischen Menschen in der deutschen Literatur (1933), S. 404.

    Google Scholar 

  98. Z. B. G. Fricke, “Über die Aufgabe und die Aufgaben der Deutschwissenschaft,” Zs. f. Dt. Bildung, 9 (1933), 494–501, hier S. 494.

    Google Scholar 

  99. E. Trunz,“Tatsachendichtung und Weihedichtung,” Zs. f. Dt. Bildung, 11 (1935), 545–551, hier S. 545.

    Google Scholar 

  100. Zum Problem des Nationalsozialismus als“politischer Religion” und zur“Religiosität in der [nationalsozialistischen] Literatur”, vgl. K. Vondung, Völkisch-nationale und nationalsozialistische Literaturtheorie (1973), S. 189ff.

    Google Scholar 

  101. Moeller van den Brück, Das ewige Reich, hrsg. H. Schwarz, Bd. 1, Die politischen JCra/fe (1933), S.21.

    Google Scholar 

  102. Vgl. W. Hellpach,“Tum-Gemeinschaften,” Zs.f. Dt. Bildung, 9 (1933), 620–625, hier S. 621 f. zur Definition. Der Aufsatz selbst dient dem Ziel, diesen Begriff durch“Tum-Gemeinschaft” zu ersetzen.

    Google Scholar 

  103. H. Kindermann, Dichtung und Volkheit (1937), S. 29.

    Google Scholar 

  104. E. Jünger, Der Arbeiter (1932), S. 212. Diese Identität ging bei Jünger wie andern des konservativ revolutionären Lagers mit einer gewissen Bildungsfeindlichkeit einher. Vgl. ebd., S. 203 als immerhin sensible Festschreibung einer im Nationalsozialismus zur Macht gelangten Mentalität, die eine“junge und rücksichtslose Führerschaft” forderte, die über möglichst wenig Bildung verfugen sollte, denn“leider hat uns das Zeitalter der allgemeinen Bildung einer tüchtigen Reserve von Analphabeten beraubt.”

    Google Scholar 

  105. Vgl. dazu das Gedicht Gerhard Schumanns“Auferstehung” von 1933 (publiziert 1935) und seine Interpretation bei H. D. Schäfer, Das gespaltene Bewußtsein (1981), S. 108 f. mit Verweis auf einen Leitartikel der Berliner Morgenpost zu Ostern 1933, wo Osterfest und Auferstehung auf die nationale Revolution bezogen werden.

    Google Scholar 

  106. “Religiöse Gemeinschaftsbeziehungen” neben den politischen und geschichtlichen nennt so denn auch W. Linden als neues Wesensmerkmal der“Wendung” für die“Deutschkunde” 1933. Vgl. ders.,“Deutschkunde als politische Wissenschaft — das Kerngebiet der Bildung!” Zs.f. Deutschkunde, 47 (1933), 337–341, hier S. 339.

  107. F. Dehn,“Existentielle Literaturwissenschaft als Entscheidung,” Dichtung und Volkstum, 38 (1937), 32–43, hier S. 33. Vgl. ebd., S. 43:“Die Literaturwissenschaft ist kein gelehrtes Handwerk, sondern empfängt den ganzen Nachdruck eines selbst in die Entscheidung gerissenen Tuns.”

    Google Scholar 

  108. H. Pongs,“Neue Aufgaben der Literaturwissenschaft I,” in Dichtung und Volkstum, 38 (1937), 1–17, hier S. 2.

    Google Scholar 

  109. E. Vietta,“Das Ende des Humanitätsideals,” Die Literatur, 38 (1935/1936), 355–358, hier S. 358 im Kontext einer vitalistisch entworfenen Lebensauffassung.

    Google Scholar 

  110. R. Ibel,“Von der Würde und Fragwürdigkeit der Ausdruckskunst in der Dichtung,” Die Literatur, 38 (1935/1936), 405–408, hier S. 408.

    Google Scholar 

  111. Vgl. U. Haake, “Klärung” (wie Anm. 94), S. 611. Ebenso auch H. A. Korff, “Die Forderung des Tages,” Zs.f. Deutschkunde, 47 (1933), 341–345, hier S. 344. Danach setzt angeblich “das Leben selbst dem auflösenden und erklärenden Intellekte immanente Grenzen,” und der Forschungsgegenstand sei “letzten Grundes ein Heiligtum.” Es brauche eine “Grenze der Ehrfurcht,” denn “wir haben nicht das Recht zu jeder, sondern nur zu ehrßirchtiger Kritik.”

    Google Scholar 

  112. W. Linden,“Entwicklungsstufen scheidender Bürgerlichkeit. Thomas Mann, Hans Grimm und der neue Heroismus,“ Zs.f. Deutschkunde, 47 (1933), 345–361, Zitate hier S. 346 und S. 361.

    Google Scholar 

  113. Alle Zitate nach R. Ibel, “Politische Erziehung und deutscher Unterricht,” Zs.f. Dt. Bildung, 9 (1933), 432–439, hier S. 435.

    Google Scholar 

  114. Der Begriff geht auf H. Rauschning, Revolution des Nihilismus (1938), S. 43, zurück, wo eine auch heute noch tragfähige Bestimmung der nationalsozialistischen ‘Ideologie’ versucht wird, die eigentlich keine war, sondern nur ihre unterstellte Präsenz als machtpolitisches Instrument nutzte.

    Google Scholar 

  115. P. von Werder, Literatur im Bann der Verstädterung (1943), S. 160.

    Google Scholar 

  116. Alle Zitate aus A. Hitler, “Rede vor dem Reichstag am 23. 3. 1933” (zum Ermächtigungsgesetz), in Verhandlungen des Reichstages, 7. Wahlperiode 1933, Bd. 457 (1934), S. 27.

    Google Scholar 

  117. itat aus dem ersten Feuerspruch zur Bücherverbrennung am 10. 5.1933, abgedruckt beij. Wulf, Literatur und Dichtung im Dritten Reich (1963), S. 45.

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this article

Kleinschmidt, E. Konservative Revolution und heroischer Existentialismus Zu Erbe und Kritik einer nationalsozialistischen Literaturauffassung. Dtsch Vierteljahrsschr Literaturwiss Geistesgesch 57, 469–498 (1983). https://doi.org/10.1007/BF03375963

Download citation

  • Published:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF03375963

Navigation