Skip to main content

Gesundheit und Gerechtigkeit

  • Chapter
  • First Online:
Handbuch Angewandte Ethik
  • 375 Accesses

Zusammenfassung

Gerechtigkeit im Zusammenhang mit Gesundheit und Krankheit wird meist im Hinblick auf die Verteilung knapper Mittel in der Gesundheitsversorgung diskutiert. Diese Betrachtung greift jedoch insoweit zu kurz, als der Gesundheitszustand eines Menschen nur zum Teil vom Zugang zur medizinischen Versorgung abhängt. Andere Faktoren wie Bildung, Arbeitsbedingungen, sozialer Status, Umweltqualität und nicht zuletzt das individuelle Verhalten spielen eine mindestens ebenso wichtige Rolle für die Gesundheit der Menschen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 79.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Hardcover Book
USD 99.99
Price excludes VAT (USA)
  • Durable hardcover edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Literatur

  • Daniels, Norman: Just Health Care. Cambridge 1985.

    Google Scholar 

  • Daniels, Norman: Just Health: Meeting Health Needs Fairly. Cambridge 2008.

    Google Scholar 

  • Daniels, Norman/Kennedy, Bruce/Kawachi, Ichiro: „Health and Inequality, or, Why Justice is Good for Our Health.“ In: Sudhir Anand, Fabienne Peter, Amartya Sen (Hg.): Public Health, Ethics, and Equity. Oxford 2004, 63–91.

    Google Scholar 

  • Daniels, Norman/Sabin, James E.: Setting Limits Fairly. Oxford 2002.

    Google Scholar 

  • Emanuel, Ezekiel J.: „Justice and Managed Care. Four Principles for the Just Allocation of Health Care Resources.“ In: Hastings Center Report 30. Jg., 3 (2000), 8–16.

    Google Scholar 

  • Kersting, Wolfgang: „Gerechtigkeitsethische Überlegungen zur Gesundheitsversorgung.“ In: Oliver Schöffski, J.-Matthias von der Schulenburg (Hg.): Gesundheitsökonomische Evaluationen. Berlin 2002, 25–49.

    Google Scholar 

  • Marckmann, Georg: „Zwischen Skylla und Charybdis: Reformoptionen im Gesundheitswesen aus ethischer Perspektive“. In: Gesundheitsökonomie & Qualitätsmanagement 12. Jg., 1 (2007), 96–100.

    Google Scholar 

  • Marckmann, Georg: „Nutzenmaximierung mit gerechtigkeitsethischen Einschränkungen: Perspektiven einer ethisch vertretbaren Kosten-Nutzen-Bewertung.“ In: Das Gesundheitswesen 71. Jg., Suppl. 1 (2009), 2–8.

    Google Scholar 

  • Marckmann, Georg/Synofzik, Matthis: „Access to Essential Medicines: Global Justice beyond Equality.“ In: Karl Homann, Peter Koslowski, Christoph Lütge (Hg.): Globalisation and Business Ethics. Aldershot 2007, 173–187.

    Google Scholar 

  • Marmot, Michael: „Social Causes of Social Inequalities of Health.“ In: Sudhir Anand, Fabienne Peter, Amartya Sen (Hg.): Public Health, Ethics, and Equity. Oxford 2004, 37–61.

    Google Scholar 

  • O’Neill, Onora: „Public Health or Clinical Ethics: Thinking beyond Borders.“ In: Ethics & International Affairs 16. Jg., 2 (2002), 35–45.

    Google Scholar 

  • Rawls, John: Eine Theorie der Gerechtigkeit. Frankfurt a.M. 1975.

    Google Scholar 

  • Siegrist, Johannes/Möller-Leimkühler, Anne Maria: „Gesellschaftliche Einflüsse auf Gesundheit und Krankheit.“ In: Friedrich Wilhelm Schwartz et al. (Hg.): Das Public Health Buch. Gesundheit und Gesundheitswesen. München/Jena 2003, 125–138.

    Google Scholar 

  • Zentrale Kommission zur Wahrung ethischer Grundsätze in der Medizin (Zentrale Ethikkommission): „Empfehlungen der Bundesärztekammer und der Zentralen Ethikkommission bei der Bundesärztekammer zum Umgang mit Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung in der ärztlichen Praxis.“ In: Deutsches Ärzteblatt 104. Jg., 13 (2007), A-891–896.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Georg Marckmann .

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2023 Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Marckmann, G. (2023). Gesundheit und Gerechtigkeit. In: Neuhäuser, C., Raters, ML., Stoecker, R. (eds) Handbuch Angewandte Ethik. J.B. Metzler, Stuttgart. https://doi.org/10.1007/978-3-476-05869-0_96

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-476-05869-0_96

  • Published:

  • Publisher Name: J.B. Metzler, Stuttgart

  • Print ISBN: 978-3-476-05868-3

  • Online ISBN: 978-3-476-05869-0

  • eBook Packages: J.B. Metzler Humanities (German Language)

Publish with us

Policies and ethics