Skip to content
Licensed Unlicensed Requires Authentication Published by De Gruyter February 7, 2008

Тζωϱτζης (М)πουστϱούς (Гεώϱγις Вο(σ)τϱ(υ)ηνός ή Вουστϱώνιος, Διήγησις Кϱόνιϰας Кύπϱου. Кϱιτιϰή έϰδοση, Еισαγωγή, Σχόλια, Гλωσσάϱι, Πίναϰες ϰαι Еπίμετϱο von Georgios Kechagioglu, [Кέντϱο Еπιςτημονιϰών Еϱευνών. Πηγές ϰαι μελέτες της Кυπϱιαϰής Ιστοϱίας, 27.]

  • Elsie Mathiopoulou-Tornaritou
From the journal Byzantinische Zeitschrift

Abstract

Dass die Chroniken Zyperns des 15. und 16. Jahrhunderts, in ihrer Eigenart länger oder kürzer, manchmal nur als blosse Randnotizen einer Handschrift vorhanden sind, bildet ein Kapitel für sich, das noch weiter zu erforschen ist, war und bleibt aber eine allgemein anerkannte Tatsache. Seit den letzten Jahrzehnten des vorigen Jahrhunderts ist es jedoch gelungen, einerseits durch immer mehr fachbezogene Studien den innovativen Charakter einiger dieser Chroniken zu erkennen und sie häufig innerhalb des Rahmens anderer früher griechischer demotischer Texte zu analysiern und sie zu erschliessen. Dabei ist andererseits ihre Bedeutung für eine systematische Verfolgung der Prozedur zur Formierung der neugriechischen Prosa nicht zu ignorieren.

Published Online: 2008-02-07
Published in Print: 2004-04-01

© 2004 by K. G. Saur Verlag GmbH, München und Leipzig

Downloaded on 12.6.2024 from https://www.degruyter.com/document/doi/10.1515/BYZS.2004.590/html
Scroll to top button