Skip to main content
Log in

Heinrich Heine und die Strategie der radikalen Aufklärung Tolands Pantheisticon, Mesliers Mémoire, Holbachs System der Natur

  • Published:
Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

Wie Heine in den Memoiren bemerkt hat, sind ihm »alle Systeme der freyen Denker« seit seiner Schulzeit vertraut gewesen. Sie haben dauerhaft seinen »Unglauben« begründet. Der Aufsatz untersucht, welche Bedeutung das Denken und die Strategie der radikalen Aufklärung für den Dichter gehabt hat. Das betrifft erstens das Prinzip der zweifachen Lehre, zweitens die Methode des ›syllogismus practicus‹ und drittens die Glücksphilosophie.

Abstract

As Heine observed in his Memoirs, he had been well acquainted with »all the systems of the free-thinkers« since his school-days. They are the basis of his enduring »unbelief«. The paper examines how significant the thought and the strategy of the Radical Enlightenment were for the poet regarding first the principle of the two teachings, second the method of the ›syllogismus practicus‹ and third the »philosophie du bonheur«.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literature

  1. Zur Geschichte der Religion und Philosophie in Deutschland. Ich zitiere nach der DHA: Heinrich Heine, Sämtliche Werke, Düsseldorfer Ausgabe, hrsg. Manfred Windfuhr, 16 Bde., Hamburg 1973–1997. Das Recht zu leben: III, 105; X, 302. Die Revolution: XII, 130; XIII, 91. Die Weltrevolution: XII, 131; XIV, 20.

  2. Bodo Morawe, »›Ich selber bin Volk, je suis peuple moimeme.‹ Heines Philosophie-Schrift als Palimpsest und die Republik der Gleichen«, in: Joachim Jacob, Pascal Nicklas (Hrsg.), Palimpseste. Zur Erinnerung an Norbert Altenhofer, Heidelberg 2004, 63–114.

    Google Scholar 

  3. Friedrich Engels, Ludwig Feuerbach und der Ausgang der klassischen deutschen Philosophie, MEW, Berlin 1972, XXI, 265.

    Google Scholar 

  4. Georg Lukâcs, »Heinrich Heine als nationaler Dichter« [zuerst 1935], in: Ders., Deutsche Realisten des 19. Jahrhunderts, Berlin 1952, 89–146.

    Google Scholar 

  5. Wolfgang Harich, »Heinrich Heine und das Schulgeheimnis der deutschen Philosophie« [zuerst 1956], in: Heinrich Heine, Zur Geschichte der Religion und Philosophie in Deutschland, hrsg. Wolfgang Harich, Frankfurt a.M. 1965, 7–49.

    Google Scholar 

  6. Manfred Windfuhr, »Heine und Hegel. Rezeption und Produktion«, in: Ders. (Hrsg.), Internationaler Heine-Kongress 1972, Hamburg 1973, 276.

    Google Scholar 

  7. Horst Stuke, Philosophie der Tat. Studien zur » Verwirklichung der Philosophie« bei den Junghegelianern und den Wahren Sozialisten, Stuttgart 1963, 62.

    Google Scholar 

  8. Jürgen Habermas, »Heinrich Heine und die Rolle des Intellektuellen in Deutschland«, in: Ders., Eine Art Schadensabwicklung, Frankfurt a.M. 1987, 37.

    Google Scholar 

  9. Wolfgang Eßbach, Die Junghegelianer. Soziologie einer Intellektuellengruppe, München 1988.

    Google Scholar 

  10. Martin Hundt, »Was war der Junghegelianismus?« in: Sitzungsberichte der Leibniz-Sozietät 40 (2000), Heft 5, 5–32.

    Google Scholar 

  11. Jürgen Habermas, Der philosophische Diskurs der Moderne, Frankfurt a.M. 1985, 67.

    Google Scholar 

  12. Ira O. Wade, The Clandestine Organization and Diffusion of Philosophic Ideas in France from 1700 to 1750 [zuerst 1938], New York 1967.

    Google Scholar 

  13. Miguel Benitez, La face cachée des Lumières. Recherches sur les manuscrits philosophiques clandestins de l’âge classique, Paris, Oxford 1996.

    Google Scholar 

  14. Ders., La cara oculta de las Luces, Valencia 2003.

    Google Scholar 

  15. Margaret C. Jacob, The Radical Enlightenment. Pantheists, Freemasons, and Republicans, London 1981. Grundlegend und maßgebend

    Google Scholar 

  16. Jonathan I. Israel, Radical Enlightenment. Philosophy and the Making of Modernity 1650–1750, Oxford 2001.

    Book  Google Scholar 

  17. Ders., Les Lumières radicales. La philosophie, Spinoza et la naissance de la modernité (1650–1750), Paris 2005. [Eine deutsche Übersetzung fehlt bisher.]

    Google Scholar 

  18. Olivier Bloch (Hrsg.), Le matérialisme du XVIIIe siècle et la littérature clandestine, Paris 1982.

    Google Scholar 

  19. Martin Mulsow, Moderne aus dem Untergrund. Radikale Früh aufklärung in Deutschland 1680–1720, Hamburg 2002.

    Google Scholar 

  20. Winfried Schröder, »Einleitung«, in: Anonymus, Traktat über die drei Betrügerl Traité des trois imposteurs (L’esprit de Mr. Benoit de Spinosa), hrsg. Winfried Schröder, Hamburg 1992, VII-LII.

    Google Scholar 

  21. Ders., »Spinoza im Untergrund. Zur Rezeption seines Werks in der ›littérature clandestine‹«, in: Hanna Delf, Julius H. Schoeps, Manfred Walther (Hrsg.), Spinoza in der europäischen Geistesgeschichte, Berlin 1994, 142–161.

    Google Scholar 

  22. Ders., Ursprünge des Atheismus. Untersuchungen zur Metaphysik- und Religionskritik des 17. und 18. Jahrhunderts, Stuttgart 1998.

    Google Scholar 

  23. Robert E. Sullivan, John Toland and the Deist Controversy, Cambridge 1982.

    Google Scholar 

  24. Stephen H. Daniel, John Toland. His Methods, Manners, and Mind, Montreal 1984.

    Google Scholar 

  25. Robert Rees Evans, Pantheisticon. The Career of John Toland, New York 1991.

    Google Scholar 

  26. Geneviève Brykman (Hrsg.), John Toland (1670–1722) et la crise de conscience européenne, Revue de synthèse 116 (1995), 217–439.

  27. Laurent Jaffro, »Toland: La constitution primitive de l’église philosophique«, in: Emmanuel Cattin, Laurent Jaffro, Alain Petit (Hrsg.), Figures du théologico-politique, Paris 1999, 149–174.

    Google Scholar 

  28. David Berman, A History of Atheism in Britain: From Hobbes to Russell, London 1988.

    Google Scholar 

  29. Michael Hunter, David Wootton (Hrsg.), Atheism from the Reformation to the Enlightenment, Oxford 1992.

    Google Scholar 

  30. Günter Gawlick, »Einleitung«, in: John Toland, Letters to Serena. Faksimile-Neudruck der Ausgabe London 1704, hrsg. Günter Gawlick, Stuttgart 1964, 7.

    Google Scholar 

  31. Toland hat den Begriff des »Freidenkers« zuerst für sich und seine Freunde gebraucht, bevor ihn Collins in seiner Programmschrift zur Devise des Jahrhunderts gemacht hat. Anthony Collins, A Discourse of Free-Thinking Faksimile-Neudruck der Erstausgabe London 1713 mit deutschem Paralleltext, hrsg. Günter Gawlick, Stuttgart 1965.

  32. Helmut Holzhey, Walther Ch. Zimmerli (Hrsg.), Esoterik und Exoterik der Philosophie. Beiträge zu Geschichte und Sinn philosophischer Selbstbestimmung, Basel 1977.

    Google Scholar 

  33. John Toland, Clidophorus, in: Ders., Tetradymus, London 1720, 62–100. Clidophorus ist im Griechischen derjenige, der den Schlüssel trägt oder überbringt. Der »Schlüssel« ist in diesem Fall, wie der Toland-Titel ausweist, die ›zweifache Lehre‹. Eine französische Übersetzung des Clidophorus in

    Google Scholar 

  34. John Toland, Lettres à Serena et autres textes, éd. Tristan Dagron, Paris 2004, 349–384. Pierre Lurbe, »Clidophorus et la question de la double philosophie«, in: Brykman (Anm. 15), 379–398. Laurent Jaffro, »L’art de lire Toland«, in: ebd., 399–419.

  35. Simone Zurbuchen, »Der Philosoph des 18. Jahrhunderts zwischen Esoterik und Exoterik. Zur Strategie der radikalen Aufklärung«, in: Frank Grunert, Friedrich Vollhardt (Hrsg.), Aufklärung als praktische Philosophie, Tübingen 1998, 271–280, hier: 276.

    Google Scholar 

  36. Zurbuchen (Anm. 26), 277. Die Darlegungen von Zurbuchen, die sich am Toland-Beispiel orientieren, sind durch die einschlägigen Arbeiten zur Strategie der französischen Aufklärung zu ergänzen. Roland Morder, »Esotérisme et Lumières. Un dilemme de la pensée du XVIIIe siècle«, in: Ders., Clartés et ombres du siècle des Lumières. Etudes sur le XVIIIe siècle littéraire, Genf 1969, 60–103.

    Google Scholar 

  37. Michel Butor, »Diderot le fataliste et ses maîtres«, in: Ders., Répertoire III, Paris 1968, 103–158.

    Google Scholar 

  38. Leo Strauss, Persecution and the Art of Writing [als Sammelband zuerst 1952], Chicago 1988.

    Google Scholar 

  39. Ders., »Anleitung zum Studium von Spinozas Theologisch-Politischem Traktat«, in: Norbert Altwicker (Hrsg.), Texte zur Geschichte des Spinozismus, Darmstadt 1971, 300–361.

    Google Scholar 

  40. Laurent Jaffro, Benoît Frydman, Emmanuel Cattin, Alain Petit (Hrsg.), Léo Strauss: Art d’écrire, Politique, Philosophie. Texte de 1941 et études, Paris 2001 [darin: Die Übersetzung des Titelaufsatzes in der Erstfassung von 1941 sowie 13 Einzelstudien und eine umfangreiche Strauss-Bibliographie]. Benoît Frydman, »De Part d’écrire à l’art de lire: le modèle straussien de l’interprétation«, in: ebd., 165–179. Gianluca Mori, »Persécution et art d’écrire: Strauss, Skinner et Pierre Bayle«, in: ebd., 197–219. Laurent Jaffro, »Spinoza: La question théologico-politique et la rhétorique de la philosophie«, in: Cattin u.a. (Hrsg.) (Anm. 15), 91–115.

    Google Scholar 

  41. David Berman, »Deism, Immortality, and the Art of Theological Lying«, in: J.A.L. Lemay (Hrsg.), Deism, Masonry, and the Enlightenment, Newark 1987, 61–78. Ders., »Disclaimers as Offence Mechanisms in Charles Blount and John Toland«, in: Hunter, Wootton (Hrsg.) (Anm. 15), 255–272.

    Google Scholar 

  42. Norbert Altenhofer, »Harzreise in die Zeit. Zum Funktionszusammenhang von Traum, Witz und Zensur in Heines früher Prosa« [zuerst 1972], in

    Google Scholar 

  43. Ders., Die verlorene Augensprache. Über Heinrich Heine, hrsg. Volker Bohn, Frankfurt a.M. 1993, 7.

  44. Karl-Heinz Fingerhut, »Selbstdarstellung und Selbstmystifikation. Heinrich Heines Selbstporträts für das Publikum«, in: Ders., Standortbestimmungen. Vier Untersuchungen zu Heinrich Heine, Heidenheim 1971, 139.

    Google Scholar 

  45. Diese Grundsätze hat beispielsweise auch der Richter bei der Auslegung einer x-beliebigen Willenserklärung zu berücksichtigen. Siehe dazu: § 133 BGB: »Bei der Auslegung einer Willenserklärung ist der wirkliche Wille zu erforschen und nicht an dem buchstäblichen Sinne des Ausdrucks zu haften.« Palandt / Heinrichs, Bürgerliches Gesetzbuch, 65. Aufl., München 2006, 114–118. Was jeder deutsche Amtsrichter zu beachten hat, sollte auch vom Heine-Interpreten erwartet werden können. Dies umso mehr, als der Schriftsteller nicht nur in der französischen Lutezia-Vorrede an das Verbot der Buch stabenauslegung erinnert, sondern auch im Schwabenspiegel Punkt für Punkt auf der Berücksichtigung der Entstehungsbedingungen, des Textzusammenhangs und des Werkzwecks bestanden hat. So kommt es im Sinne des Schwabenspiegels darauf an, »Zeitfolge, Zeitumstände, Zeitbedingungen« zu bedenken, den Zusammenhang der einzelnen Sätze in Betracht zu ziehen, von denen beispielsweise der eine »humoristisch gemeint«, der andere »zwar ernst gemeint« ist, sich aber auf einen »Vordersatz« bezieht, »der ihm eben seine richtige Bedeutung verleiht«, und ›last but not least‹ den für die Strategie und Taktik des Schriftstellers maßgebenden Werkzweck, die »Sache der europäischen Freyheit«, zu erkennen. Dieses hermeneutische Paradigma ist zugleich dadurch gekennzeichnet, dass es sich auf einen Text bezieht, der einerseits durch »einige scheinbare Widersprüche« und andrerseits die »höchste Consequenz« bestimmt ist (DHA X, 274).

    Google Scholar 

  46. Walter Hömberg, Zeitgeist und Ideenschmuggel. Die Kommunikationsstrategie des Jungen Deutschland, Stuttgart 1975.

    Google Scholar 

  47. Daraus resultiert die für das Pariser Werk konstitutive ›persona‹-›causa‹-Dialektik sowie das die Interpreten noch heute verwirrende Spiel der ›dis/simulatio‹, das diskursanalytisch gleichfalls auf die Tradition der europäischen Freigeister (›free-thinker‹, ›esprits forts‹) zu beziehen ist. Dazu: Jean-Pierre Cavaillé, Disi simulations. Jules-César Vanini, François La Mothe Le Vayer, Gabriel Naudé, Louis Machon et Torquato Accetto. Religion, morale et politique au XVIIe siècle, Paris 2002.

    Google Scholar 

  48. John Toland (Anm. 16), 56f. Ders., Briefe an Serena. Über den Aberglauben. Über Materie und Bewegung, hrsg. Erwin Pracht, Berlin 1959, 59.

  49. John Toland, Socinianism truly stated; being an Example offair dealing in theological Controversies: to which is prefix’d Indifference in disputes, recommended by a Pantheist to an orthodox friend, London 1705. Evans (Anm. 15), 117.

    Google Scholar 

  50. John Toland, Pantheisticon. A cura di Onofrio Nicastro e Manlio Iofrida, Pisa 1996 [Faksimile-Neudruck der lateinischen Erstausgabe von 1720 mit italienischer Übersetzung]. Ders., Pantheisticon 1751 (British Philosophers and Theologians of the 17th & 18th Centuries. A Collection of 101 Volumes. Ed. René Wellek), New York/London 1976 [die englische Ausgabe von 1751]. Ders., Das Pantheistikon. Übersetzt und mit Einleitung versehen von Ludwig Fensch, Leipzig 1897.

    Google Scholar 

  51. Gavina Cherchi, Pantheisticon. Eterodossia e dissimulazione nella filosofia di John Toland, Pisa 1990.

    Google Scholar 

  52. Das Pantheisticon gehört zu den Geheimschriften, die, da sie als Druck nicht leicht zugänglich waren, auch als Handschrift kursierten. So ist die im Erscheinungsjahr verfasste französische Übersetzung, wie Thomson bemerkt hat, als Handschrift »weit verbreitet« gewesen. Ann Thomson, »Qu’estce qu’un manuscrit clandestin?« in: Bloch (Hrsg.) (Anm. 14), 14. Pierre Lurbe, »La question de la traduction française du ›Pantheisticon‹ de John Toland«, in: Antony McKenna, Alain Mothu (Hrsg.), La philosophie clandestine à l’âge classique, Oxford, Paris 1997, 353–366.

    Google Scholar 

  53. Friedrich Heinrich Jacobi, Schriften zum Spinozastreit, hrsg. Klaus Hammacher, Irmgard-Marie Piske, Werke, Hamburg 1998, I, 120.

  54. Anm. 5. So auch die Einschätzung von Metternich im Brief an Wittgenstein vom 31. Oktober 1835 (DHA VIII, 554) und die Menzel-Rezension im Morgenblatt für gebildete Stände vom 23. und 25. März 1836. Heinrich Heine, Beiträge zur deutschen Ideologie. Mit einer Einleitung von Hans Mayer, Frankfurt a.M. 1971, 388–396.

    Google Scholar 

  55. Bruno Bauer, Die Posaune des jüngsten Gerichts über Hegel, den Atheisten und Antichristen. Ein Ultimatum, Leipzig 1841.

    Google Scholar 

  56. Wolfgang Wieland, »Heinrich Heine und die Philosophie« [zuerst 1963], in: Helmut Koopmann (Hrsg.), Heinrich Heine, Wege der Forschung 289, Darmstadt 1975, 144.

    Google Scholar 

  57. Toland hat in seiner Schrift Origines Judaicae Moses als einen Pantheisten bezeichnet und in diesem Zusammenhang auf den Spinozismus verwiesen. »Mosem enimvero fuisse Pantheistam, sive, ut cum recentioribus loquar, Spinosistam […]«, John Toland, Origines Judaicae, in: Ders., Adeisidaemon, Den Haag 1709, 117. Dazu Assmann: »Mit Toland betreten wir das Gebiet der ›radikalen Aufklärung‹ […]«

    Google Scholar 

  58. Jan Assmann, Moses der Ägypter. Entzifferung einer Gedächtnisspur, Frankfurt a.M. 2000, 135.

    Google Scholar 

  59. Bayle im berühmten Spinoza-Artikel des Historischen und kritischen Wörterbuchs, auf den noch Hegel zurückgegriffen hat. Pierre Bayle, Pour une histoire critique de la philosophie. Choix d’articles philosophiques du »Dictionnaire historique et critique«, éd. Jean-Michel Gros, Paris 2001, 525.

  60. Pierre Bayle, Pensées sur l’athéisme, éd. Julie Boch, Paris 2004.

  61. Gianluca Mori, Bayle philosophe, Paris 1999. Auch bei Bayle hat die deutsche Forschung den Anschluss an die internationalen Standards offensichtlich verloren. Das belegen die behutsamen, aber treffsicheren Fragen des Herausgebers in: Aufklärung. Interdisziplinäres Jahrbuch zur Erforschung des 18. Jahrhunderts und seiner Wirkungsgeschichte, Bd. 16, Themenschwerpunkt: »Die Philosophie in Pierre Bayles ›dictionnaire Historique et Critique‹«, hrsg. Lothar Kreimendahl, Hamburg 2004, hier: 6.

    Google Scholar 

  62. DHA VIII, 57. An derselben Stelle, an der Heine den Immanenz-Denker im Zentrum der Philosophie-Schrift als den »großen Spinoza« bezeichnet hat (DHA VIII, 62), hat er ihn in der französischen Fassung als »Spinosa, le grand athée« charakterisiert (DHA VIII, 301). Der große Spinoza ist Spinoza, der große Atheist. Das ist die für die Deutung des Werks entscheidende atheistische Spinoza-Pointe, die die Heine-Forschung bisher ›übersehen‹ hat. Nicht besser ist es der Aussage ergangen, die Heine in der ersten Auflage der Nordsee III gemacht hat. Dort hat er den »petit juif d’Amsterdam« unumwunden als ›seinen‹ »Unglaubensgenossen Spinoza« bezeichnet (Heinrich Heine, Reisebilder, Zweiter Teil, Hamburg 1827, 89). Die theoriegeschichtlich brisante, auch witztheoretisch signifikante Wortbildung hat ein Jahrhundert später den Heine-Kenner Freud veranlasst, sich auf den Dichter als ›seinen‹ »Unglaubensgenossen« zu beziehen (Sigmund Freud, Die Zukunft einer Illusion, IX). Umso überraschender ist es, dass der bedeutungsschwere Neologismus, ein scharfsinniges Heine-Aperçu ›katexochen‹, seitdem in den Heine-Ausgaben schlicht abhanden gekommen ist. Zwar verzeichnet ihn die Düsseldorfer Ausgabe versteckt — und praktisch unauffindbar — im Lesartenapparat (DHA VI, 736). Aber weder findet er sich in der Briegleb-Ausgabe (sic!), noch drucken ihn die zahlreichen Lese-Ausgaben der Reisebilder (re-sic!). Wer sich also als Heine-Leser in den vergangenen Jahrzehnten auf die allgemein zugänglichen Texte, beispielsweise die immer wieder nachgedruckten, seit den sechziger Jahren am meisten gelesenen Sämtlichen Schriften (hrsg. Klaus Briegleb, zunächst in 6, dann in 7, schließlich als Taschenbuchausgabe in 12 Bänden, München 1968–1976 u.ö.) verlassen hat, ist dem atheistischen ›Outing‹ des Schriftstellers nicht begegnet. Dass es sich um ein solches gehandelt hat, kann dem Kenner der ›Goethe-Zeit‹ nicht verborgen bleiben. »Die Jacobische Formel: ›Spinozismus ist Atheismus‹ und Bayles Spinozabild waren noch nicht vergessen.« (

    Google Scholar 

  63. Martin Bollacher, Der junge Goethe und Spinoza. Studien zur Geschichte des Spinozismus in der Epoche des Sturms und Drangs, Tübingen 1969, 1.) Das ebenso emphatische wie provokante Bekenntnis »mein Unglaubensgenosse Spinoza« findet sich auch nicht in den Standardwerken der Heine-Forschung. Desgleichen wird man es in der Monographie Heinrich Heine, jüdischer Schriftsteller in der Moderne(

    Book  Google Scholar 

  64. Klaus Briegleb, Bei den Wassern Babels, München 1997) vergebens suchen. Demgegenüber hat ihm der Spinoza-Forscher Yovel in seiner grundlegenden Studie über die Entstehungsgeschichte des modernen Immanenzdenkens den ihm gebührenden Platz eingeräumt und mit ihm die Tradition bezeichnet, die von dem ‹Marranen der Vernunft‹, dem »Unglaubensgenossen Spinoza«, über den Verfasser der Reisebilder und der Philosophie-Schrift zu dem ›gottlosen Juden‹ Sigmund Freud führt. Auch Goetschel hat zu Recht auf das Defizit aufmerksam gemacht, das zugleich ein Defizit (um nicht zu sagen: ein Skandalon) der Heine-Forschung und der Heine-Philologie ist.

    Google Scholar 

  65. Yirmiyahu Yovel, Spinoza and Other Heretics. I: The Marrano of Reason, II: The Adventures of Immanence, Princeton, Oxford 1989. Ich zitiere nach der einbändigen deutschen Ausgabe

    Google Scholar 

  66. Ders., Spinoza. Das Abenteuer der Immanenz, Göttingen 1994, 453f.

    Google Scholar 

  67. Willi Goetschel, »Heines Spinoza. Ent/Mythologisierung der Philosophie als Projekt der Entzauberung und Emanzipation«, in: Joseph A. Kruse, Bernd Witte, Karin Füllner (Hrsg.), Aufklärung und Skepsis. Internationaler Heine-Kongress 1997, Stuttgart 1999, 580, 585.

    Google Scholar 

  68. Ders., Spinoza’s Modernity. Mendelssohn, Lessing, and Heine, Madison 2004, 253.

    Google Scholar 

  69. Heinrich Heine, Werke, Briefwechsel, Lehenszeugnisse. Säkularausgabe, Briefe 1815–1831, Berlin, Paris 1970, XX, 97.

    Google Scholar 

  70. Ps. 53, 2. Das ist die in der abendländischen Tradition gebräuchliche Atheismus-Definition. Hans-Martin Barth, Atheismus. Geschichte und Begriff, München 1973.

    Google Scholar 

  71. Erwin Pracht, Einleitung des Herausgebers, in: Toland (Anm. 40), XXXIX. Pierre Lurbe, »Le spinozisme de John Toland«, in: Olivier Bloch (Hrsg.), Spinoza au XVIIIe siècle, Paris 1990, 33–47.

    Google Scholar 

  72. Rienk Vermij, »Matter and Motion: Toland and Spinoza«, in: Wiep van Bunge, Wim Kleber (Hrsg.), Disguised and overt Spinozism around 1700, Leiden, New York, Köln 1996, 275–288.

    Google Scholar 

  73. Léopold Flam, »De Toland à d’Holbach«, Tijdschrift voor de Studie van de Verlichting 1 (1973), 33–50.

    Google Scholar 

  74. Pierre Lurbe, »Matière, nature, mouvement chez d’Holbach et Toland«, Dix-huitième siècle 24 (1992), 53–62.

    Article  Google Scholar 

  75. Martin Bollacher, »Pantheismus«, in: Goethe-Handbuch, Bd. 4: Personen, Sachen, Begriffe, hrsg. Hans-Dietrich Dahnke, Regine Otto, Stuttgart 1998, 828–831.

    Chapter  Google Scholar 

  76. Hermann Timm, Gott und die Freiheit. Studien zur Religionsphilosophie der Goethezeit, Bd. 1: Die Spinozarenaissance, Frankfurt a.M. 1974.

    Google Scholar 

  77. Michel Espagne, Federstriche. Die Konstruktion des Pantheismus in Heines Arbeitshandschriften, Hamburg 1991.

    Google Scholar 

  78. Mémoire des Pensées et Sentiments de Jean Meslier, in: Jean Meslier, Œuvres complètes, éd. Jean Deprun, Roland Desné, Albert Soboul, 3 Bde., Paris 1970, II, 149f. [Übersetzung B.M.]

  79. Maurice Dommanget, Le Curé Meslier; athée, communiste et révolutionnaire sous Louis XIV, Paris 1965.

    Google Scholar 

  80. Roland Desné (Hrsg.), Le curé Meslier et la vie intellectuelle, religieuse et sociale (fin 17edébut 18esiècle), Reims 1980. Jean Varloot, »Sur les manuscrits de Meslier«, in: Bloch (Hrsg.) (Anm. 14), 187–191. Charles Porset, »Voltaire et Meslier. Etat de la question«, in: ebd., 193–211. Gianni Paganini, »La métaphysique athée de l’›être en général‹: Meslier«, in: Dies., Les philosophies clandestines à l’âge classique, Paris 2005, 139–149. Schröder (Anm. 14), 338–342, 493f. u.ö.

    Google Scholar 

  81. Georges Minois, Geschichte des Atheismus. Von den Anfängen bis zur Gegenwart, Weimar 2000, 309–341.

    Google Scholar 

  82. Baruch de Spinoza, Theologisch-Politischer Traktat, Sämtliche Werke in sieben Bänden III, hrsg. Günter Gawlick, Hamburg 1984.

  83. K.O. Meinsma, Spinoza et son cercle. Etude critique historique sur les hétérodoxes hollandais [zuerst: Spinoza en zijn Kring, Den Haag 1896], Paris 2006.

    Google Scholar 

  84. I.S. Révah, Des Marranes à Spinoza, Paris 1995.

    Google Scholar 

  85. Dazu: Paul Vernière, Spinoza et la pensée française avant la Révolution, Paris 1954, 367–370. Jean Deprun, »Meslier philosophe«, in: Mémoire (Anm. 66), I, LXXXI-C, hier: LXXXVII: »Meslier fut, si l’on veut, un Spinoza à l’état sauvage. Ce ne fut pas, au sens propre du terme, un spinoziste.«.

    Google Scholar 

  86. Heine sind, wie er in den Geständnissen (DHA XV, 53) und in den Memoiren (DHA XV, 60) bemerkt hat, »alle Systeme der freyen Denker« — in einer Variante: »alle Systeme der Freygeister« (DHA XV, 1069) — durch den Philosophie-Kurs am Düsseldorfer Lyzeum vertraut gewesen. Sie haben dauerhaft seinen »Unglauben« (DHA XV, 61) begründet. »Aus den frühesten Anfängen erklären sich die spätesten Erscheinungen.« (DHA XV, 60) Von diesem Kurs existiert die Nachschrift eines Mitschülers: Darstellung und Kritik der Hauptsysteme der Philosophie nach den Vorlesungen des Herrn Schallmayer, Professor der Philosophie zu Düsseldorf, nach geschrieben von Clem. Fleckenstein, Düsseldorf 1812 [Handschrift, 181 S., Heine-Institut, Düsseldorf]. Die bisher unveröffentlichte Nachschrift, die mir das Heine-Institut freundlicherweise in einer Kopie zur Verfügung gestellt hat, belegt, dass Heine das Denken der radikalen Aufklärung seit seinem »dreyzehnten Lebensjahr« (DHA XV, 60) geläufig gewesen ist. Bodo Morawe, »›Sehet, alle Gottheiten sind entflohen …‹ Heinrich Heine und die radikale Aufklärung«, in: Sikander Singh (Hrsg.), »Aber der Tod ist nicht poetischer als das Leben«. Heinrich Heines 18. Jahrhundert, Bielefeld 2006, 73–120, hier: 80–82, 91.

    Google Scholar 

  87. Arnold Ruge, Karl Marx (Hrsg.), Deutsch-Französische Jahrbücher, Paris 1844, 71.

    Google Scholar 

  88. D’Holbach, Système de la Nature, ou Des Loix du Monde Physique et du Monde Moral. Texte revu par Josiane Boulad-Ayoub (Corpus des Œuvres de philosophie en langue française), 2 Bde., Paris 1990, I, 292.

    Google Scholar 

  89. Paul Thiry d’Holbach, System der Natur oder Von den Gesetzen der physischen und der moralischen Welt, Berlin 1960, 200.

    Google Scholar 

  90. Jeroom Vercruysse, Bicentenaire du »Système de la Nature«. Textes holbachiens peu connu, Paris 1970.

    Google Scholar 

  91. Pierre Naville, D’Holbach et la philosophie scientifique au XVIIIe siècle, Paris 1967.

    Google Scholar 

  92. Alan Charles Kors, D’Holbach’s Coterie. An Enlightenment in Paris, Princeton University Press 1976.

    Google Scholar 

  93. Roland Mortier, »Le Système de la Nature, une bible matérialiste«, Beiträge zur Romanischen Philologie 15 (1976), 43–71.

    Google Scholar 

  94. Anna Minerbi-Belgrado, Paura e ignoranza. Studio sulla teoria della religione in d’Holbach, Florenz 1983. Jacques Moutaux, »D’Holbach et Spinoza«, in: Bloch (Hrsg.) (Anm. 58), 151–167.

    Google Scholar 

  95. Josianne Boulad-Ayoub (Hrsg.), Paul Henri Thiry, Baron d’Holbach. Epistémologie et politique au XVIIIe siècle, Paris 1992.

    Google Scholar 

  96. Alain Sandrier, Le style philosophique du baron d’Holbach. Conditions et contraintes du prosélytisme athée en France dans la seconde moitié du XVIIIe siècle, Paris 2004.

    Google Scholar 

  97. Sophie Audidière, Jean-Claude Bourdin, Jean-Marie Lardic, Francine Markovits, Yves Charles Zarka (Hrsg.), Matérialistes français du XVIIIe siècle. La Mettrie, Helvétius, d’Holbach, Paris 2006, 249–351 (»D’Holbach: Le matérialisme comme fin de la philosophie?«).

    Google Scholar 

  98. Habermas (Anm. 11), 39. Die Habermas-Formel ist in der deutschen Heine-Forschung folgenlos geblieben, deckt sich aber mit den substantiellen Hinweisen von Altenhofer, Chiarini und Holub. Norbert Altenhofer, »Chiffre, Hieroglyphe, Palimpsest. Vorformen tiefenhermeneutischer und intertextueller Interpretation im Werk Heines«, in: Ders. (Anm.35), 125. Paolo Chiarini, »Epigonentum und Übergangszeit. Heines Schreibweise zwischen Privatem und Politischem«, in: Luciano Zagari, Paolo Chiarini (Hrsg.), Zm Heinrich Heine, Stuttgart 1981, 48.

    Google Scholar 

  99. Robert C. Holub, »Heine and Utopia«, Heine-Jahrbuch 27 (1988), 103. Dazu meine Bemerkung in: Internationales Jahrbuch der Bettina-von-Arnim-Gesellschaft 13/14 (2001/2002), 178.

    Google Scholar 

  100. Paul-Henri Thiry d’Holbach, Le Christianisme dévoilé ou Examen des principes & des effets de la religion chrétienne, in: Ders., Œuvres Philosophiques I, éd. Jean Pierre Jackson, Paris 1998, 1–120.

    Google Scholar 

  101. ›Jahrhundertbücher‹ sind dadurch gekennzeichnet, dass sie eine »bestimmte zentrale Theorie« verkörpern und von »fortdauernder Aktualität« sind. Diese Aktualität muss nicht bis in die Gegenwart hinein »bestehen«, aber das Buch muss noch »repräsentativ sein, sozusagen retrospektiv«. Walter Erhart, Herbert Jaumann (Hrsg.), Jahrhundertbücher. Große Theorien von Freud bis Luhmann, München 2000, 10f. (Vorwort der Herausgeber).

    Google Scholar 

  102. Karl Vorländer, Philosophie der Neuzeit. Die Aufklärung (Geschichte der Philosophie, V), bearb. Hinrich Knittermeyer, Hamburg 1967, 66.

    Google Scholar 

  103. Das ist auch die Auffassung von Lessing und Hegel gewesen. Lessing im Gespräch mit Jacobi: »Es gibt keine andre Philosophie, als die Philosophie des Spinoza.« Hegel in seiner Philosophiegeschichte: »Spinoza ist Hauptpunkt der modernen Philosophie: entweder Spinozismus oder keine Philosophie.« Jacobi (Anm.46), 18. Georg Wilhelm Friedrich Hegel, Vorlesungen über die Geschichte der Philosophie III, Werke, 20 Bde., Frankfurt a.M. 1986, XX, 163f.

    Google Scholar 

  104. Karl Marx, Die Frühschriften, hrsg. Siegfried Landshut, Stuttgart 1953, 207.

  105. Die Hinweise über Heines Holbach-Lektüre habe ich an anderer Stelle (»Sehet, alle Gottheiten sind entflohen …« [Anm. 71], 79–82) gegeben. Die einzigartige Wirkungsgeschichte des ›Jahrhundertbuchs‹ würde im übrigen eine gesonderte Darstellung verdienen. Die erstmals 1770 erschienene anonyme Programmschrift ist jahrzehntelang im Untergrund nachgedruckt worden und noch am Anfang der zwanziger Jahre des 19. Jahrhunderts ein geächtetes Werk gewesen. Erst die Ausgabe von 1821 hat den Verfasser genannt. Der Nachdruck von 1822 wurde verboten und der Pariser Verleger am 5. März 1823 zu sechs Monaten Gefängnis verurteilt. Das war zu einem Zeitpunkt, als gerade die schriftstellerische Laufbahn Heines begann. Jeroom Vercruysse, Bibliographie descriptive des écrits du Baron d’Holbach, Paris 1971.

    Google Scholar 

  106. Bodo Morawe, »Republikanischer Diskurs. Ein Paralipomenon zu Heines Philosophie-Schrift und zur Metropolenforschung«, in: Zwischen Zentrum und Peripherie. Die Metropole als kultureller und ästhetischer Erfahrungsraum, hrsg. Christian Moser u.a., Bielefeld 2005, 199–231.

    Google Scholar 

  107. Dazu: Johann Benjamin Erhard, Über das Recht des Volks zu einer Revolution und andere Schriften, hrsg. Hellmut G. Haasis, München 1970.

  108. Erich Köhler, Aufklärung I ( Vorlesungen zur Geschichte der Französischen Literatur), hrsg. Dietmar Rieger, Stuttgart 1984, 44.

  109. Victor Klemperer, Geschichte der französischen Literatur im 18. Jahrhundert, Bd. 1: Das Jahrhundert Voltaires, Berlin 1954, 253.

    Google Scholar 

  110. Diese Erklärung ist zuerst wieder von Buonarotti zugänglich gemacht worden. Ph. Buonarotti, Conspiration pour l’égalité dite de Babeuf, 2 Bde., Brüssel 1828 [Pariser Titelauflage: 1830], I, 26–32.

    Google Scholar 

  111. Alessandro Galante Garrone, Philippe Buonarroti et les révolutionnaires du XIXe siècle (1828–1837), Paris 1975.

    Google Scholar 

  112. Das hier am Beispiel des ›droit de vivre‹ und des ›droit de manger‹ veranschaulichte intertextuelle Verweissystem ist konstitutiv für das Pariser Werk, in dem der Lazarus-Prolog und die französische Lutezia-Vorrede als programmatische Texte einen herausragenden Stellenwert haben. Dolf Oehler, »Letzte Worte — Die Lektion aus der Matratzengruft« [zuerst 1988], in: Christian Liedtke (Hrsg.), Heinrich Heine. Neue Wege der Forschung, Darmstadt 2000, 118–146.

    Google Scholar 

  113. Bodo Morawe, »Der Lazarus-Prolog. Kontrafaktur und Kollektivwerk«, DVjs 76 (2002), 446–463.

    Google Scholar 

  114. Von der ›conservatio sui‹ hat Spinoza in dem gleichen Satz seines Politischen Traktats, Kap. 2, § 8 gesprochen, dem Heine das Spinoza-Zitat in der Nordsee III (DHA VI, 157) entnommen hat. Baruch de Spinoza, Politischer Traktat/Tractatus politicus, Sämtliche Werke, hrsg. Wolfgang Bartuschat, Hamburg 1994, V/2, 20.

  115. Das ist zugleich das Programm der Gesellschaft der Volksfreunde gewesen, wie sich den Verteidigungsreden im Prozess der Fünfzehn entnehmen lässt. Blanqui hat sich zum »droit de vivre«, Raspail zum »bonheur matériel« bekannt: »Cependant le peuple est né pour le bonheur matériel […]«, Procès des Quinze. Publié par la Société des Amis du Peuple, Paris 1832, 68, 77. Bodo Morawe, Heines »Französische Zustände«. Über die Fortschritte des Republikanismus und die anmarschierende Weltliteratur, Heidelberg 1997.

    Google Scholar 

  116. Albert Soboul, Französische Revolution und Volksbewegung: die Sansculotten. Die Sektionen von Paris im Jahre II, Frankfurt a.M. 1978, 70–89.

    Google Scholar 

  117. Ders., »Die Utopie und die französische Revolution«, in: Jacques Droz (Hrsg.), Geschichte des Sozialismus. Von den Anfängen bis 1875, Frankfurt a.M. 1974, I, 260–340, hier: 268–277 (»Gesellschaftliche Bestrebungen der Sans-Culotten: vom Recht auf Existenz zur ›Gleichheit im Genuss‹«).

    Google Scholar 

  118. Eine den sozial- und theoriegeschichtlichen Kontext in Betracht ziehende Darstellung der »neuen Doktrin« fehlt bisher. Gerade dabei wäre es notwendig, im Sinne des Schwabenspiegels die von Heine genannten Kriterien — Zeitumstände, Zeitbedingungen (DHA X, 274) — zu berücksichtigen und das erforderliche ›local knowledge‹ im Sinne des Neuen Historismus einzubringen. Moritz Baßler (Hrsg.), New Historicism. Literaturgeschichte als Poetik der Kultur, Frankfurt a.M. 1995, 12.

    Google Scholar 

  119. Robespierre am 27. April 1792 im Jakobinerclub: »Je ne suis ni le courtisan, ni le modérateur, ni le tribun, ni le défenseur du peuple! Je suis peuple moi-même.« Œuvres de Maximilien Robespierre, éd. Albert Laponneraye, 3 Bde., Paris 1840, 1, 290.

    Google Scholar 

  120. Rousseau, Œuvres complètes, Du Contrat social. Ecrits politiques, éd. Bernard Gagnebin, Marcel Raymond, Paris 1964, III, 290.

  121. Pierre Rétat, »Citoyen-Sujet, Civisme«, in: Rolf Reichardt u.a. (Hrsg.), Handbuch politisch-sozialer Grundbegriffe in Frankreich 1680–1820, Heft 9, München 1988, 1–31.

    Google Scholar 

  122. Eine vom ›main-stream‹ abweichende Einschätzung hat Peters in seinem brillanten Aufsatz über den ›Plebejer Heine‹ gegeben. Paul Peters, »Heine als Plebejer«, in: Kruse u.a. (Hrsg.) (Anm. 53), 819–832. In die gleiche Richtung weisen die scharfsinnigen Kommentare von Pistiak. Arnold Pistiak, »Mägde, Köchinnen, Marketenderinnen. Die ›armen Volksweiber‹ Heinrich Heines«, in: Joseph A. Kruse (Hrsg.), »Ich Narr des Glücks«. Heinrich Heine 1797–1866, Stuttgart 1997, 388–394.

    Google Scholar 

  123. Ders., »Ich will das rote Sefchen küssen«. Nachdenken über Heines letzten Gedichtzyklus, Stuttgart 1999.

    Google Scholar 

  124. Dieses Deutungsmuster hat sich in der jüngeren Forschung noch einmal Hildebrand in seiner Sensualismus-Studie auf der Grundlage einer paraphrasierenden Buchstabenauslegung zu eigen gemacht. Der »Meister der Ironie« (Brief an Campe, 26. Juni 1854) ist ihm unbekannt. Hildebrand bemerkt: »›Pöbel‹ (DHA XI, 37), ›rohe Plebs‹ (DHA XV, 30), ›große rohe Masse‹ (ebd.) und ähnlich pejorative Wendungen werden von Heine wiederholt zur Bezeichnung des Volkes verwendet.« (271) Er bemerkt nicht, dass sich Heine, um sie textimmanent ›ad absurdum‹ zu führen, der »lexikalischen Wertskala des Gegners« (Lausberg) bedient. Olaf Hildebrand, Emanzipation und Versöhnung. Aspekte des Sensualismus im Werk Heinrich Heines unter besonderer Berücksichtigung der »Reisebilder«, Tübingen 2001, 271–274 (»Distanzierung vom ›Pöbel‹ — Heine und das einfache Volk«).

    Google Scholar 

  125. Heinrich Lausberg, Handbuch der literarischen Rhetorik. Eine Grundlegung der Literaturwissenschaft, 2. Aufl., München 1973, 302.

    Google Scholar 

  126. Ein Concetto zeichnet sich in der Tradition des ›Pointenstils‹ dadurch aus, dass es auf die Geistesschärfe (»agudeza«) des Lesers Anspruch erhebt. Ernst Robert Curtius, Europäische Literatur und lateinisches Mittelalter, 2. Aufl., Bern 1954, 297–305.

    Google Scholar 

  127. Marcel Proust, A la recherche du temps perdu, 3 Bde., éd. Pierre Clarac, André Ferré, Paris 1954, II, 1026f. Prousts Genauigkeit bei der Kennzeichnung sozialer Verhaltensmuster ist beispielhaft. Auch in diesem Fall ist es dem Romancier gelungen, »die Totalität durch die Reflexe einzufangen.«

  128. Erich Köhler, Marcel Proust, Göttingen 1958, 25.

    Google Scholar 

  129. Georges Weill, Histoire du Parti Républicain en France (1814–1870), Paris 1928, 87. Die Episode ist charakteristisch für den historischen Augenblick, in dem sich der Republikanismus und die Arbeiterbewegung begegnet sind und das neue Phänomen des ›républicanisme ouvrier‹ entstanden ist.

    Google Scholar 

  130. Alain Faure, »Mouvements populaires et Mouvement ouvrier à Paris (1830–1834)«, Le mouvement social 88 (1974), 51–92, hier: 85.

    Article  Google Scholar 

  131. Der Bund der Kommunisten. Dokumente und Materialien, hrsg. Herwig Förder, Martin Hundt, Jefim Kandel, Sofia Lewiowa, 3 Bde., 2. Aufl., Berlin 1983, I, 146, 151, 158, 161.

    Google Scholar 

  132. Auch das ist, wie Giesselmann gezeigt hat, grundlegend für das Selbstverständnis der Republikaner gewesen. Werner Giesselmann, »Die Manie der Revolte«. Protest unter der Französischen Julimonarchie (1830–1848), 2 Bde., München 1993, 1, 330. Dort heißt es über die Einstellung der Pariser Linken zum Volk: »Sein Wohl muß das oberste Ziel jeder Politik sein, und vor allem muß es lernen, sich selbst zum handelnden Subjekt der Politik zu machen.«

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Morawe, B. Heinrich Heine und die Strategie der radikalen Aufklärung Tolands Pantheisticon, Mesliers Mémoire, Holbachs System der Natur. Dtsch Vierteljahrsschr Literaturwiss Geistesgesch 81, 546–583 (2007). https://doi.org/10.1007/BF03375765

Download citation

  • Published:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF03375765

Navigation