Skip to content
Licensed Unlicensed Requires Authentication Published by De Gruyter June 9, 2009

Kontrast-Harmonie – Ein Beitrag zur Theologie der Himmelfahrt Christi

  • Lukas Ohly

ZUSAMMENFASSUNG

Der Aufsatz weist den eigenen Charakter der Himmelfahrt Christi für die systematische Theologie auf. Christi Himmelfahrt enthält die Ambivalenz, dass Christus einerseits universal abwesend ist, dass er andererseits aber von allen Sachverhalten und Gegenständen als abwesend repräsentiert wird. Diese Ambivalenz von Präsenz und Abwesenheit wird mit Rudolf Ottos Konzeption des Heiligen als »Präsenz eines Unnahbaren« in Vergleich gebracht. Der Aufsatz entwickelt Ottos Konzeption phänomenologisch weiter und skizziert die Konsequenzen dieser Ambivalenz für theologisches Denken.

SUMMARY

This essay attempts to portray the specific character of the ascension of Christ for systematic Theology. His ascension entails the ambivalence that Christ has become universally absent but also universally represented in his absence by all things and facts. This ambivalence of presence and absence is comparable with Rudolf Otto's conception of the Holy as “Präsenz eines Unnahbaren”. The essay develops Otto's conception phenomenologically and draws out the consequences of this ambivalence for theological thinking.

Online erschienen: 2009-06-09
Erschienen im Druck: 2007-December

© Walter de Gruyter 2007

Downloaded on 9.6.2024 from https://www.degruyter.com/document/doi/10.1515/NZST.2007.030/html
Scroll to top button