Skip to content
Licensed Unlicensed Requires Authentication Published by De Gruyter February 7, 2008

Klaus-Peter Matschke/Franz Tinnefeld, Die Gesellschaft des späten Byzanz. Gruppen, Strukturen, Lebensformen

  • Günter Prinzing
From the journal Byzantinische Zeitschrift

Abstract

Es ist für Byzantinisten a priori nicht so einfach, das Interesse einer transdisziplinären oder gar breiteren Öffentlichkeit auf ihre Arbeiten zu lenken. Doch gelegentlich sorgen sie auch selbst dafür, dem Publikum den Zugang zu ihrem Anliegen zu erschweren, wie in diesem Fall: Beide Autoren, der Leipziger Mediävist und Byzantinist K.-P. Matschke (= M.), besonders bekannt als Sozial- und Wirtschaftshistoriker der Palaiologenzeit (= Pz.), und der Münchner Byzantinist F. Tinnefeld (= T.), seinerseits besonders vertraut mit der spätbyzantinischen Literatur, haben es leider unterlassen, in einem Vorwort Auskunft zu geben, an wen sich ihr Buch richtet, warum sie es geschrieben und wie (bzw. weshalb) sie sich die Arbeit aufgeteilt haben. Auch in der Einleitung (d.i. Abschnitt 1), die auf S. 14 mit Danksagungen beschlossen wird, die in ein Vorwort gehörten, werden diese Fragen nicht explizit gestellt, sondern nur partiell und indirekt (für die zweite Frage) beantwortet.

Published Online: 2008-02-07
Published in Print: 2004-10-01

© 2004 by K. G. Saur Verlag GmbH, München und Leipzig

Downloaded on 6.6.2024 from https://www.degruyter.com/document/doi/10.1515/BYZS.2004.223/html
Scroll to top button