Skip to main content
Log in

Ein Rechenverfahren für die elementare Logik

  • Aufsätze
  • Published:
Zeitschrift für allgemeine Wissenschaftstheorie Aims and scope Submit manuscript

Summary

This study gives an arithmetic calculus to determine tautologies, contradictions and satisfiable formulas of the first order logic. The presented calculus may easily be extended on modal and deontic logic. The mathematical foundation of this arithmetic calculus is a Boolean ring.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Similar content being viewed by others

Bibliographie

  1. J. L. Bell/A. B. Slomson: Models and Ultraproducts, Amsterdam, Oxford, New York 1969, S. 7–71. Der Begriff Boolesche Algebra wird gewöhnlich in der Literatur in zweifachem Sinne verwendet, einmal als Boolescher Verband, zum anderen als Boolescher Ring. Beide Begriffe sind gleichbedeutend, denn sie lassen sich ineinander überführen. In dieser Arbeit wird mit einem Booleschen Ring, eingeführt auf S. 111, gearbeitet.

  2. Dieses System wird erklärt auf S. 113 dieser Arbeit.

  3. H. Rasiowa: An Algebraic Approach To Non-Classical Logic, Amsterdam, London, New York 1974, S. 4, 115, 313–332.

  4. Vgl. J. M. Bochenski: Formale Logik, Freiburg, München 1956, S. 318–323.

  5. G. W. Leibniz: Die philosophischen Schriften, Bd. 7, Leipzig 1931, S. 200. Obige Übersetzung ist entnommen aus J. M. Bochenski: Formale Logik, S. 321.

    Google Scholar 

  6. Dieses System wird eingeführt auf S. 113 dieser Arbeit.

  7. G. W. F. Hegel: Phänomenologie des Geistes, Hamburg 1948, S. 27.

  8. H. Hermes: Einführung in die Verbandstheorie, Berlin, Heidelberg, New York 1967, S. 115. Zur Theorie der Booleschen Ringe vgl. A. Abian: Boolean Rings, Boston 1976.

  9. Eine leicht lesbare Darstellung dieses Sachverhaltes findet sich in W. W. Sawyer: Eine konkrete Einführung in die abstrakte Algebra, Mannheim 1970.

  10. P. R. Halmos: Algebraic Logic, New York 1962, S. 22.

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Schmidt, K.J. Ein Rechenverfahren für die elementare Logik. Zeitschrift für Allgemeine Wissenschaftstheorie 12, 110–115 (1981). https://doi.org/10.1007/BF01811307

Download citation

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF01811307

Navigation