Skip to content
Licensed Unlicensed Requires Authentication Published by De Gruyter November 28, 2012

Die Erfindung des esoterischen Nationalsozialismus im Zeichen der Schwarzen Sonne

  • Julian Strube EMAIL logo

Zusammenfassung

Die Behauptung, der Nationalsozialismus sei „esoterisch“ gewesen, wird vor allem seit den 1960er Jahren intensiv verbreitet. Auch in rechtsextremen, neonazistischen Kreisen finden sich Vorstellungen von einer „esoterischen SS“, die noch heute unter dem Zeichen der „Schwarzen Sonne“ gegen die „Mächte des Bösen“ operiere. Jenes Symbol der Schwarzen Sonne findet seit den 1990er Jahren eine massive Verbreitung und ist, wie andere zentrale Topoi dieses „esoterischen Neonazismus“, längst zum Bestandteil populärer Kultur geworden. Einerseits wird der Aufsatz die Genealogie des esoterischen Neonazismus rekonstruieren, andererseits wird er einen Beitrag zu der Frage nach dem vermeintlichen esoterischen Wesen des Nationalsozialismus leisten. Es kann gezeigt werden, dass die Konstruktion eines esoterischen Neonazismus nicht auf historisch belegbaren Grundlagen erfolgen konnte. Das „esoterische“ Wesen des Nationalsozialismus ist daher als eine Erfindung der Nachkriegszeit zu betrachten.

Abstract

The idea that there has been some kind of “esoteric” National Socialism has spread far and wide, particularly since the 1960s, becoming a significant topos in contemporary religious and political discourse. Not only the mainstream and academic press, but far-right and neo-Nazi circles maintain that there has been an “esoteric SS” still operating under the sign of the so-called “Black Sun,” combatting the “forces of evil.” The symbol of the Black Sun has become particularly popular since the 1990s, and other central topoi of “esoteric neo-Nazism” have become recognizable in popular culture today. This article will re-construct the genealogy of esoteric neo-Nazism and investigate the question of the alleged “esoteric” qualities of National Socialism. It will be shown that the “esoteric” content of National Socialism is to be regarded as a later, postwar invention without a historical foundation in the Third Reich.

Online erschienen: 2012-11-28
Erschienen im Druck: 2012-11

© 2012 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Boston

Downloaded on 4.6.2024 from https://www.degruyter.com/document/doi/10.1515/zfr-2012-0009/html
Scroll to top button