Skip to main content
Log in

Objectivity and the language of science

  • Aufsätze
  • Published:
Zeitschrift für allgemeine Wissenschaftstheorie Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

Die Arbeit betrachtet die verschiedenen Ansichten, die über wissenschaftliche Objektivität bestehen: Etwa als Charakteristik einer gesamtwissenschaftlichen Praxis, als Gesamtfortschritt, der durch die Struktur der Institution bestimmt ist, oder als etwas, was auf subjektivem Glauben, subjektivem Verfahren und kollektiven Meinungen begründet ist. Sie betrachtet die Objektivität der Wissenschaft auch in bezug auf den Sinn wissenschaftlicher Behauptungen und bezüglich des allgemeinen erkenntnistheoretischen Hintergrundes. Mit Blick auf einige neuere Thesen innerhalb der Quantenphysik und in der Sprache der Quantenphysik versucht die Arbeit herauszustellen, daß die Praxis der tatsächlichen Wissenschaft über historische und logisch-methodologische Rechenschaftsablegung hinausgeht, um ihre Glaubwürdigkeit in einer kontinuierlich sich erweiternden Erfahrung unter Beweis zu stellen. Wissenschaft als ein systematisches öffentliches Unternehmen, dessen Zweck es ist, Behauptungen über die Natur zu formulieren, erreicht dies durch einen Bedeutungswandel von Objektivität und indem sie neue „Sprachen“ übernimmt, die durch solchen Wandel erfordert werden.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

References

  1. Hanson, N. R.:Patterns of Discovery. Cambridge: The University Press, 1969.

  2. Kuhn, Thomas:Structure of Scientific Revolutions. Chicago: The University Press, 1970.

    Google Scholar 

  3. Polanyi, Michael:Personal Knowledge. Chicago: The University Press, 1958.

    Google Scholar 

  4. Quine, Willard:From a Logical Point of View. New York: Harper & Row, 1963.

    Google Scholar 

  5. Quine, Willard:Word and Object. Cambridge, Mass.: The M. I. T. Press, 1960.

    Google Scholar 

  6. Scheffler, Israel:Science and Subjectivity. Indianapolis: Bobbs-Merrill Co., 1967.

    Google Scholar 

  7. Weinberg, Steven: “The Forces of Nature.”American Scientist, 65 (1977).

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Sundaram, K. Objectivity and the language of science. Zeitschrift für Allgemeine Wissenschaftstheorie 16, 334–340 (1985). https://doi.org/10.1007/BF01803679

Download citation

  • Published:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF01803679

Navigation