Skip to main content

Ökonometrie

Das R-Arbeitsbuch

  • Textbook
  • © 2024
  • Latest edition

Overview

  • Ergänzt das Lehrbuch "Ökonometrie" von Ludwig von Auer, abgestimmt auf die 8. Auflage
  • Liefert Aufgaben und Lösungen zu allen ökonometrischen Methoden und Verfahren
  • Rechnerische Vorgehensweisen werden mit aufgezeigt
  • 4845 Accesses

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this book

eBook USD 29.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book USD 37.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Other ways to access

Licence this eBook for your library

Institutional subscriptions

Table of contents (46 chapters)

Keywords

About this book

Dieses R-Arbeitsbuch bietet seinen Leserinnen und Lesern ökonometrische Übungsaufgaben, die eigenständig am Computer bearbeitet werden können. Die notwendigen Kenntnisse des kostenlosen Programmpakets R werden in „R-Boxen“ quasi nebenbei Schritt für Schritt vermittelt. Den Auftakt bildet dabei eine einfache Installationsanleitung. Auch alle Lösungen der Übungsaufgaben sind sorgfältig dokumentiert.

Das R-Arbeitsbuch lässt sich zwar mit jedem einführenden Ökonometrie-Lehrbuch kombinieren, die optimale Verzahnung besteht jedoch mit dem Lehrbuch Ökonometrie - Eine Einführung (von Auer, 8. Auflage, 2023). Die Zielgruppe dieser Lehrbuch-Arbeitsbuch-Kombination besitzt weder statistische oder ökonometrische Kenntnisse noch Erfahrung in der Anwendung statistischer Programme. Für die 2. Auflage wurde das R-Arbeitsbuch gründlich überarbeitet und um zusätzliche Aufgaben ergänzt. 

Authors and Affiliations

  • Fachbereich IV, VWL Professur für Finanzwissenschaft, Universitaet Trier, Trier, Deutschland

    Ludwig von Auer

  • Fakultät für Wirtschaftswissenschaften Lehrstuhl für Wirtschaftspolitik, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, Magdeburg, Deutschland

    Sönke Hoffmann

  • Trier, Deutschland

    Tobias Kranz

About the authors

Ludwig von Auer ist Professor für Volkswirtschaftslehre an der Universität Trier. Er wurde von der Studentenschaft mit zahlreichen Preisen für herausragende Lehre ausgezeichnet und erhielt 2014 den Lehrpreis der Universität Trier.
Sönke Hoffmann ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Fakultät für Wirtschaftswissenschaft der Otto-von-Guericke Universität Magdeburg, sowie selbständig tätiger Dozent an der Otto-von-Guericke Business School Magdeburg. Seit 2013 unterrichtet er Ökonometrie in Verbindung mit Statistiksoftware und entwickelte in diesem Zusammenhang das R-Paket desk.
Tobias Kranz ist Dozent im Fach Volkswirtschaftslehre an der Universität Trier. Die Ökonometrie gehört seit 2016 zu seinem Lehrportfolio. Im Jahr 2021 erhielt er den Lehrpreis der Universität Trier. Seit 2022 ist er Mitautor des R-Pakets desk.

Bibliographic Information

  • Book Title: Ökonometrie

  • Book Subtitle: Das R-Arbeitsbuch

  • Authors: Ludwig von Auer, Sönke Hoffmann, Tobias Kranz

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-68264-7

  • Publisher: Springer Gabler Berlin, Heidelberg

  • eBook Packages: Business and Economics (German Language)

  • Copyright Information: Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer-Verlag GmbH, DE, ein Teil von Springer Nature 2024

  • Softcover ISBN: 978-3-662-68263-0Published: 18 April 2024

  • eBook ISBN: 978-3-662-68264-7Published: 17 April 2024

  • Edition Number: 2

  • Number of Pages: XX, 540

  • Number of Illustrations: 84 illustrations in colour

  • Topics: Economic Theory/Quantitative Economics/Mathematical Methods, Philosophy of Mathematics

Publish with us