Skip to main content
Log in

“Baltanderst Lehr und Kunst” Zur Allegorie des Allegorischen in Grimmelshausens Simplicissimus Teutsch

  • Published:
Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

Unter Berufung auf die prominenteste Reflexionsfigur von Grimmeishausens Simplicissimus, das als klassische allegorische Personifikation konzipierte und dennoch allen Fixierungen widerstreitende Verwandlungswunder Baldanders, wird die dem Text immanente Zeichenlehre rekonstruiert. Denn wo immer man eine Positionsbestimmung vorzunehmen versucht: beim Allegoriker der Kreuzinsel, beim Erzähler und seiner anagrammatisch bedingten Auflösung, beim Roman selbst, der als serielles Sammlerstück die Kunstkammer des Helden zieren soll, entpuppt sich auch diese Zeichenlehre als Paradox. Sie lehrt, daß es nichts zu lehren gibt, es sei denn die Einübung in eine Semiose, die jeder abschließenden, erst recht aber einer heilsgeschichtlich argumentierenden Sinnzuweisung den Boden entzieht.

Abstract

This essay aims to reconstruct the semiotics embedded in the text of Grimmelshausen’s Simplicissimus. It proceeds by focusing attention on Baldanders, the novel’s most prominent figure that reflects this semiotic structure. He is conceived by Grimmelshausen as a classical allegorical personification, yet he is also a miracle of transmutation that eludes all fixity. Wherever the attempt is undertaken to fix a position — that of the allegorist of the Kreuzinsel, that of the narrator and his anagrammatically conditioned dissolution, or that of the novel itself as a serial collector’s piece adorning the hero’s “Kunstkammer” the functional doctrine of signs reveals itself to be a paradox. It teaches that there is nothing to teach, except possibly a semiosis that subverts any attribution of meaning, but especially any argument for a Christian interpretation.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literature

  1. Hans Jacob Christoffel von Grimmelshausen, Werke, hrsg. Dieter Breuer, Frankfurt a. M. 1989, 1/1. Nach dieser Ausgabe wird wie im Falle des Titels (vgl. jedoch die abweichende Schreibweise des zugehörigen Lemmas “Bald[!]anderst” [612/1022]) auch im folgenden mit in Klammern gesetzten Seitenzahlen zitiert.

    Google Scholar 

  2. Vgl. dazu die zusammenfassenden Ausführungen von Volker Meid, Grimmeishausen. Epoche — Werk — Wirkung, München 1984, 129 ff.

    Google Scholar 

  3. Vgl. Henri de Lubac, Exegese médiévale. Les quatre sens de l’écriture, 2 Teile, Paris 1959–1964.

    Google Scholar 

  4. Über die Geschichte dieser Metapher unterrichten Hans Blumenberg, Die Lesbarkeit der Welt, Frankfurt a.M. 1981, sowie das

    Google Scholar 

  5. Historische Wörterbuch der Philosophie, hrsg. Joachim Ritter, Basel, Darmstadt 1971, 1, Art. “Buch der Natur”/“Buch der Schöpfung”.

    Google Scholar 

  6. Vgl. zu diesem Thema Karl-Heinz Göttert, Einführung in die Rhetorik. Grundbegriffe — Geschichte — Rezeption, München 1991, 121 ff.

    Google Scholar 

  7. Walter Benjamin, Ursprung des deutschen Trauerspiels, Gesammelte Schriften, hrsg. Rolf Tiedemann, Hermann Schweppenhäuser, Frankfurt a.M. 1991, 1/1, 342.

    Google Scholar 

  8. Vgl. im einzelnen dazu Bettine Menke, Sprach figuren. Name — Allegorie — Bild nach Walter Benjamin, München 1991, 175 ff.

    Google Scholar 

  9. Aegidius Albertinus, Hortus Sacer Oder Der Heilig Garten, München 1605. Vgl. dazu die völlig konträren Thesen von Peter Heßelmann, Gaukelpredigt. Simplicianische Poetologie und Didaxe. Zu allegorischen und emblematisch en Strukturen in Grimmelshausens Zehn-Bücher-Zyklus, Frankfurt a.M. u.a. 1988, 261 ff.

    Google Scholar 

  10. Dazu ausführlich Ulrich Gaier, “Emblematisches Erzählen bei Grimmeishausen”, Simpliciana 12 (1990), 351–391; vgl. außerdem

    Google Scholar 

  11. John Heekman, “Emblematische Strukturen im ‘Simplicissimus Teutsch’“, Emblem und Emblemrezeption. Vergleichende Studien zur Wirkungsgeschichte vom 16. bis 20. Jahrhundert, hrsg. Sibylle Penkert, Darmstadt 1978, 243–256

    Google Scholar 

  12. Bernhard F. Scholz, “Emblematisches Abbilden als Notation. Überlegungen zur Hermeneutik und Semiotik des emblematischen Bildes”, Poetica 16 (1984), 61–90.

    Google Scholar 

  13. Vgl. Stilleben in Europa, Ausstellungskatalog des Westfälischen Landesmuseums für Kunst und Kulturgeschichte, Münster, und der Staatlichen Kunsthalle Baden-Baden, Münster 1979, darin insbes. Christian Klemm, “Weltdeutung. Allegorien und Symbole in Stilleben”, 140–218; außerdem Claus Grimm, Stilleben. Die niederländischen und deutschen Meister, Stuttgart, Zürich 1988, und

    Google Scholar 

  14. Norbert Schneider, Stilleben. Realität und Symbolik der Dinge. Die Stillebenmalerei der frühen Neuzeit, Köln 1989. — Wichtige Hinweise verdanke ich schließlich dem Einblick in das Kapitel “Die Melancholie des Stillebens” der unter dem Titel Die Melancholie der Literatur. Diskursgeschichte und Textfiguration entstehenden Habilitationsschrift von Martina Wagner-Egelhaaf (Konstanz).

    Google Scholar 

  15. Baillys Selbstbildnis mit Vanitassymbolen von 1651 ist im gegenwärtigen Zusammenhang besonders aufschlußreich, weil es anderthalb Jahrzehnte vor Entstehen des Simplicissimus im Hinblick auf die implizierten autobiographischen Elemente eine vergleichbar radikale, jede Art von Realitätszuschreibung unterlaufende Semiotik zu bieten hat (s.u. das ‘Schlußtableau’ des Simplicissimus). Vgl. Schneider (Anm. 16), 82f., und Naomi Popper-Voskuil, “Selfportraiture and vanitas stilllife painting in 17th-century Holland in reference to David Bailly’s vanitas oeuvre”, Pantheon 31 (1973), 58–74.

    Google Scholar 

  16. Vgl. Jörg Jochen Berns, “Die ‘Zusammenfügung’ der Simplicianischen Schriften. Bemerkungen zum Zyklus-Problem”, Simpliciana 10 (1988), 301–325, hier: 309f., und

    Google Scholar 

  17. Hans-Ulrich Merkel, Maske und Identität in Grimmeishausens “Simplicissimus”, Stuttgart 1964, 52ff.

    Google Scholar 

  18. Vgl. zu der seit Jahren mit kontroversen Thesen geführten Diskussion z.B. Gerhart Mayer, “Die Personalität des Simplicius Simplicissimus. Zur Einheit von Gestalt und Werk”, ZfdPh 88 (1969), 497–521, und

    Google Scholar 

  19. Siegfried Streller, “Rollensprechen in Grimmeishausens Erzählen”, Simpliciana 12 (1990), 89–99.

    Google Scholar 

  20. Vgl. Paul de Man, “Die Rhetorik der Zeitlichkeit”, ders., Die Ideologie des Ästhetischen, hrsg. Christoph Menke, Frankfurt a.M. 1993, 83–130; hier 103f.

    Google Scholar 

  21. Vgl. zu diesem Begriff sowie zum Gesamtkomplex ‘Intertext’ Renate Lachmann, Gedächtnis und Literatur. Intertextualität in der russischen Moderne, Frankfurt a.M. 1990.

    Google Scholar 

  22. Vgl. bes. Continuano, Kap. 11 und 14, außerdem Robert Aylett, “Lies, damned Lies, and Simplex’s Version of the Truth. Grimmelshausen’s unreliable Narrator”, Daphnis 18 (1989), 159–177.

    Google Scholar 

  23. Vgl. Julia Kristeva, “Zu einer Semiologie der Paragramme”, in: Strukturalismus als interprétatives Verfahren, hrsg. Helga Gallas, Darmstadt, Neuwied 1972, 163–200, 267–269, hier: 170ff.

    Google Scholar 

  24. Vgl. zur Neuakzentuierung dieses Begriffes vor dem Hintergrund der Intertext-Forschung Theodor Verweyen, Günther Witting, Die Kontrafaktur. Vorlage und Verarbeitung in Literatur, bildender Kunst, Werbung und politischem Plakat, Konstanz 1987.

  25. Zur Debatte steht Parzivals gastliche Aufnahme durch Gurnemanz, die wie in Simplicius’ Fall mit einer ausgiebigen Mahlzeit und einer Neueinkleidung des gebadeten Gastes einhergeht (vgl. Parzival I, 3, 167ff.); ferner jener denkwürdige Schiffbruch des Lazarillo, der dem Helden zwar kein Inselparadies, dafür aber einen mit Simplicius’ Erfahrungen in der Rolle des ‘wilden Mannes’ (vgl. Continuano, Kap. 18) durchaus vergleichbaren Lebensabschnitt beschert: Von den Fischern, die ihn mit ihrem Netz an Land gezogen haben, wird Lazarillo als Triton vermummt durch Spanien geführt (vgl. Das Leben des Lazarillo von Tormes, seine Freuden und Leiden, Fortsetzung, 4. 3–6. Hauptstück). — Zu Grimmeishausens Homer-Rezeption vgl. den allerdings noch im Rahmen der traditionellen ‘Einflußforschung’ angesiedelten und also unangefochten hierarchisch argumentierenden Beitrag von Günther Weydt, “Grimmeishausen und Homer. Zum Lektürekanon des Simplicissimus-Dichters”, Simpliciana 8 (1986), 7–17.

    Google Scholar 

  26. Mit diesem Teil der Forschungsdiskussion, der mehrfach durchgespielten Kontroverse zwischen den Anhängern einer realistischen und den Befürwortern einer spirituellsinnbildlichen Deutung, hat sich zuletzt Jan Knopf auseinandergesetzt, um im Blick auf die Widersprüche des Textes einen objektiv begründeten Realismus zu behaupten, mit dem sich bei Grimmeishausen zögernd zwar, doch unaufhaltsam das bürgerliche, anthropozentrisch gekennzeichnete Zeitalter angekündigt habe (vgl. Jan Knopf, Frühzeit des Bürgers. Erfahrene und verleugnete Realität in den Romanen Wickrams, Grimmelshausens, Schnabels, Stuttgart 1978, 59–83, 155–170). Fragwürdig erscheint diese durch ein ebenso idealistisches wie deterministisches Geschichtskonstrukt belastete These aber nicht nur aus methodisch-konzeptionellen Gründen, sondern vor allem dann, wenn sich Satz für Satz nachweisen läßt, in welchem Maße angeblich so realitätsgesättigte Passagen wie die Abschnitte über die Schlacht bei Wittstock literarisch unterfüttert sind. Dazu im einzelnen

    Google Scholar 

  27. Hans Geulen, “‘Arcadische’ Simpliciana. Zu einer Quelle Grimmeishausens und ihrer strukturellen Bedeutung für seinen Roman”, Euphorion 63 (1969), 426–437

    Google Scholar 

  28. Walter Holzinger, “Der Abentheuerliche Simplicissimus and Sir Philip Sidney’s Arcadia”, Colloquia Germanica 3 (1969), 184–198

    Google Scholar 

  29. Dieter Breuer, “Krieg und Frieden in Grimmelshausens ‘Simplicissimus Teutsch’“, Der Deutschunterricht 37 (1985), 79–101.

    Google Scholar 

  30. Vgl. Friedrich Gaede, Humanismus, Barock, Aufklärung. Geschichte der deutschen Literatur vom 16. bis zum 18. Jahrhundert, München 1971, 105.

    Google Scholar 

  31. Vgl. Paul Gutzwiller, Der Narr bei Grimmeishausen, Bern 1959, 60, und Heßelmann (Anm. 11), 232ff., vor allem aber

    Google Scholar 

  32. Hubert Gersch, Geheimpoetik. Die ‘Continuano des abentheurlichen Simplicissimi’ interpretiert als Grimmeishausens verschlüsselter Kommentar zu seinem Roman, Tübingen 1973, 85ff., sowie

    Google Scholar 

  33. Peter Triefenbach, Der Lebenslauf des Simplicius Simplicissimus. Figur — Initiation — Satire, Stuttgart 1979, 181ff.

    Google Scholar 

  34. Vgl. Rolf Tarot, “Simplicissimus und Baldanders. Zur Deutung zweier Episoden in Grimmeishausens Simplicissimus Teutsch”, Argenis 1 (1977), 107–129.

    Google Scholar 

  35. Vgl. Mathias Feldges, “Ein Beispiel für das Weiterleben mittelalterlicher Denkstrukturen in der Barockzeit”, Wirkendes Wort 20 (1970), 258–271, hier: 263ff., und

    Google Scholar 

  36. Friedrich Gaede, “Baldanders und das Urteilsproblem”, Jahrbuch für internationale Germanistik 2/3 (1975), 67–73.

    Google Scholar 

  37. Einzelheiten dazu bei Joel Fineman, “The Structure of Allegorical Desire”, Allegory and Representation, hrsg. Stephen Greenblatt, Baltimore 1981, 26–60.

    Google Scholar 

  38. Vgl. Lieder Saal. Sammlung altdeutscher Gedichte, hrsg. Joseph von Laßberg, o.O. 1820, I, 389 ff. — Aufschlußreich ist in diesem Zusammenhang auch ein Vergleich mit Lohensteins Sophonisbe, in deren Widmungsvorrede das “stetig Spiel” der Natur ganz im Sinne von Baldanders’ Lehre geschildert wird: “Bald scheint der Mohnde rund / bald saetzt er Hoerner auf / Bald ist er Silberweiß / bald roethet er die Flecken / Bald richtet er nach Sud / bald Nordwerts seinen Lauf / Heckt in den Muscheln Perln / und Purpur in den Schnecken. Bald schwellet er das Meer / bald traencket er das Land; Sein Wesen und sein Thun ist Spiel und Unbestand” (zit. n. Daniel Caspar von Lohenstein, Sophonisbe, Trauerspiel, hrsg. Rolf Tarot, Stuttgart 1986, 7).

  39. Zur Verfasserfrage vgl. Jacob Christoffel von Grimmeishausen, Kleinere Schriften, Gesammelte Werke in Einzelausgaben, hrsg. Rolf Tarot, Tübingen 1973, X, XXIIIff. Nur nebenbei sei darauf hingewiesen, daß dieser Anhang die Geschichte eines ausgerechnet zum Monde fliegenden Wandersmanns komplettiert! (vgl. XXIV).

  40. Vgl. Michael Cahn, “Das Schwanken zwischen Abfall und Wert. Zur kulturellen Hermeneutik des Sammeins”, Merkur 45 (1991), 674–690, hier: 681 ff. Cahn verweist in diesem Zusammenhang auf die Etymologie von lat. legere und collegere (vgl. 683). Vgl. außerdem die für das Thema einschlägigen, nach den Gepflogenheiten des Merkur von Cahn aber nicht genannten Titel: Jean Baudrillard, Le système des objets. La consommation des signes, Paris 1968

    Google Scholar 

  41. Christoph Asendorf, Batterien der Lebenskraft. Zur Geschichte der Dinge und ihrer Wahrnehmung im 19. Jahrhundert, Gießen 1984.

    Google Scholar 

  42. Über diesen Zusammenhang unterrichten Benjamin, Ursprung des deutschen Trauerspiels, und Les Vanités dans la peinture au XVII au]e_siècle. Méditations sur la richesse, la dénuement et la rédemption, Ausstellungskatalog, hrsg. Jean-Marie Dautel, Philippe Rouillard, Caen, Paris 1990/91; vgl. außerdem

    Google Scholar 

  43. Siegfried Schneiders, “‘Edel Ingenium’ und Melancholie. Zur Schreibmotivation Grimmeishausens”, Simpliciana 10 (1988), 61–78.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this article

Wiethölter, W. “Baltanderst Lehr und Kunst” Zur Allegorie des Allegorischen in Grimmelshausens Simplicissimus Teutsch. Dtsch Vierteljahrsschr Literaturwiss Geistesgesch 68, 45–65 (1994). https://doi.org/10.1007/BF03396233

Download citation

  • Published:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF03396233

Navigation