Skip to content
Licensed Unlicensed Requires Authentication Published by De Gruyter November 30, 2023

Religiöse Erfahrung in der AntikeBuchbesprechung mit grundsätzlichen Überlegungen zur deutschsprachigen Religionsforschung

Gudrun Nassauer: Ekstase und Selbstdefinition. Zur sozialen Konstruktivität außergewöhnlicher religiöser Erfahrung bei Paulus und seinen Adressaten (Freiburg i. Br. u. a.: Herder, 2022). 323 S. ISBN 978-3-451-38897-2.Wouter Jacobus Hanegraaff: Hermetic Spirituality and the Historical Imagination. Altered States of Knowledge in Late Antiquity (Cambridge: Cambridge University Press, 2022). xvi, 438 S. ISBN 1-009-12793-4.

  • Helmut Zander EMAIL logo
An erratum for this article can be found here: https://doi.org/10.1515/zfr-2023-2001

Rezensierte Publikation:

Gudrun Nassauer: Ekstase und Selbstdefinition. Zur sozialen Konstruktivität außergewöhnlicher religiöser Erfahrung bei Paulus und seinen Adressaten: Hermetic Spirituality and the Historical Imagination. Altered States of Knowledge in Late Antiquity ( Freiburg i. Br(Cambridge. u. a.: Herder: Cambridge University Press, 2022, 2022 ). 323 S. ISBN 978-3-451-38897-2. Wouter Jacobus Hanegraaff ). xvi, 438 S. ISBN 1-009-12793-4.


Danksagung

Für eine kritische Lektüre dieser Überlegungen danke ich Jens Schlieter. P.S.: Das gedruckte Exemplar von H’s Hermetic Spirituality bei Cambridge University Press, das deutlich mehr als 100 € kostet, ist angesichts der Tatsache, dass beim Aufklappen der Buchrücken bricht und nach der Lektüre fliegende Blätter übrigbleiben, eine verlegerische Unverschämtheit.

Online erschienen: 2023-11-30
Erschienen im Druck: 2023-11-29

© 2023 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Boston

Downloaded on 4.6.2024 from https://www.degruyter.com/document/doi/10.1515/zfr-2023-0025/html
Scroll to top button