Geschichte der internationalen Beziehungen: Erneuerung und Erweiterung einer historischen Disziplin

Köln: Böhlau (2004)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Die Geschichte der internationalen Beziehungen gehort derzeit zu den dynamischsten und innovativsten Feldern der deutschen Geschichtswissenschaft. Eine historische Teildisziplin, die lange Zeit als eher traditionell und konservativ galt, erweitert und erneuert sich. Diesen Prozess dokumentieren die Beitrage des vorliegenden Bandes. Sie leisten eine Bestandsaufnahme, entwickeln Perspektiven und reflektieren so die ganze Bandbreite einer modernen Geschichte der internationalen Beziehungen. Gepragt ist der Band durch den Dialog von Historikern, die sich mit unterschiedlicher Ausrichtung - politik-, wirtschafts-, sozial- oder kulturgeschichtlich - fur internationale Geschichte interessieren. Das Spektrum der Beitrage reicht von der Erforschung von Globalisierungsprozessen uber Fragen des Kulturtransfers bis hin zu einer internationalen Politikgeschichte.

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 93,779

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

§ 54 Internationale Zusammenarbeit der Verwaltungsgerichte.Ulrich Maidowski - 2016 - In Karl-Peter Sommermann & Bert Schaffarzik (eds.), Handbuch der Geschichte der Verwaltungsgerichtsbarkeit in Deutschland Und Europa. Springer Berlin Heidelberg. pp. 1943-1990.
Philosophie des Geborenseins.Christina Schües - 2016 - München/Freiburg: Verlag Karl Alber.

Analytics

Added to PP
2013-05-26

Downloads
6 (#1,478,678)

6 months
1 (#1,720,529)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references