Iqbal – Philosophie des Neuseins

Polylog (2007)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Der Artikel von Souleymane Bachir Diagne, Philosoph aus dem Senegal, der lange Zeit an der Universität Cheikh Anta Diop in Dakar gelehrt hat und heute Professor an der Northwestern University in den USA ist, eröffnet uns einen neuen Blick auf den Philosophen, Poeten und Politiker Mohammad Iqbal, der vielen sicherlich vor allem als Gründungsvater Pakistans bekannt sein dürfte. Muhammad Iqbal studierte in Europa, u.a. München, Philosophie und hinterließ nicht nur ein breit gefächertes dichterisches Vermächtnis, sondern beeinflusste darüber hinaus Politik und Philosophie in einer nachhaltigen Art und Weise. Bis heute üben seine Werke großen Einfluss in der islamischen Welt aus und werden gerade auch von radikalen Bewegungen gerne herangezogen. Dass dies ein Missverständnis seiner Arbeiten ist, zeigt Diagne überzeugend.

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 92,497

External links

  • This entry has no external links. Add one.
Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Analytics

Added to PP
2015-02-11

Downloads
0

6 months
0

Historical graph of downloads

Sorry, there are not enough data points to plot this chart.
How can I increase my downloads?

Author's Profile

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references