Zur ursprünglichen Akkumulation am Subjekt

In Rüdiger Dannemann, Henry W. Pickford & Hans-Ernst Schiller (eds.), Der Aufrechte Gang Im Windschiefen Kapitalismus: Modelle Kritischen Denkens. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 299-312 (2018)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Der Text rekonstruiert das leitende Argument von Geschichte und Eigensinn von Oskar Negt und Alexander Kluge. Als ein Alternativmodell zu Jürgen Habermas’ diskursethischer Fundierung Kritischer Theorie setzt Geschichte und Eigensinn auf die Perspektive der Selbstregulierung von lebendiger Arbeit. Im Gegensatz zu Habermas beerben Negt und Kluge auf diese Weise ausdrücklich die sozialistische Perspektive proletarischer Politik, die auf der kooperativen Organisation menschlicher Arbeitsvermögen basiert. Zugleich eröffnen sich durch diese Perspektive theoriestrategische Allianzen Kritischer Theorie mit dem Postoperaismus Antonio Negris und Jacques Rancières Archäologie der Arbeiteremanzipation, die eine zeitgemäße Aktualisierung Kritischer Theorie anzeigt.

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 93,296

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Antagonismus.Hans-Ernst Schiller - 2018 - In Rüdiger Dannemann, Henry W. Pickford & Hans-Ernst Schiller (eds.), Der Aufrechte Gang Im Windschiefen Kapitalismus: Modelle Kritischen Denkens. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 123-139.
Lehrer einer Schule oder Exponent eines Paradigmas?Stefan Müller-Doohm - 2018 - In Rüdiger Dannemann, Henry W. Pickford & Hans-Ernst Schiller (eds.), Der Aufrechte Gang Im Windschiefen Kapitalismus: Modelle Kritischen Denkens. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 155-183.
Die theoretische Form der kritischen Theorie.Michael Städtler - 2019 - In Uwe H. Bittlingmayer, Alex Demirović & Tatjana Freytag (eds.), Handbuch Kritische Theorie. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 279-328.
Paradigmakern und Theoriendynamik der Kritischen Theorie der Gesellschaft.Hauke Brunkhorst - 2019 - In Uwe H. Bittlingmayer, Alex Demirović & Tatjana Freytag (eds.), Handbuch Kritische Theorie. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 623-661.
Verrechtlichung und Politik.Daniel Loick - 2019 - In Uwe H. Bittlingmayer, Alex Demirović & Tatjana Freytag (eds.), Handbuch Kritische Theorie. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 847-871.

Analytics

Added to PP
2020-06-17

Downloads
1 (#1,913,683)

6 months
3 (#1,046,015)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Author's Profile

Johan Hartle
University of Amsterdam

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references