Ausgewählte Schriften in Zwei Bänden

De Gruyter (2003)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Karl Friedrich Köppen (1808-1863) gehörte neben Karl Marx, Bruno und Edgar Bauer sowie Max Stirner zu den bekanntesten Vertretern des Berliner Kreises der Junghegelianer. Nach jahrzehntelangen Forschungen zum Junghegelianismus legt Heinz Pepperle nunmehr die erste repräsentative Auswahl der bislang schwer zugänglichen Schriften Köppens vor, die dessen ideengeschichtliche Entwicklung aufzeigt und nachweist, wie er in die geistigen Auseinandersetzungen um Menschenrechte und Demokratie in Deutschland eingriff. Im Mittelpunkt des ersten Bandes stehen neben einer umfangreichen biographischen und werkanalytischen Einführung des Herausgebers Köppens Schriften "Über Schubarths Unvereinbarkeit der Hegelschen Lehre mit dem Preußischen Staate" und "Friedrich der Große und seine Widersacher". Der zweite Band enthält u. a. die Arbeiten "Fichte und Revolution", "Hexen und Hexenprozesse", sämtliche Briefe und Dokumente sowie ein umfassendes Register.

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 92,931

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Ausgewählte Schriften.Karl Christian Friedrich Krause - 2007 - Stuttgart-Bad Cannstatt: Frommann-Holzboog. Edited by Enrique M. Ureña & Erich Fuchs.
Schleiermacher. Ausgewählte Werke in vier Bänden.Hermann Maas - 1913 - Revue de Métaphysique et de Morale 21 (6):17-17.

Analytics

Added to PP
2021-03-02

Downloads
0

6 months
0

Historical graph of downloads

Sorry, there are not enough data points to plot this chart.
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references