Pragmatismus und Erziehungswissenschaft

In Felix Petersen, Martin Seeliger & Hauke Brunkhorst (eds.), Pragmatistische Sozialforschung: Für Eine Praktische Wissenschaft Gesellschaftlichen Fortschritts. Springer Berlin Heidelberg. pp. 123-150 (2021)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Ausgehend von der Diskussion über die Wissenschaftlichkeit der Pädagogik am Ende des 19. Jahrhunderts zeigt der Artikel, dass entgegen den deutschen Begründungen einer wissenschaftlichen Disziplin im Anschluss an Herbart der amerikanische Pragmatismus eine scienceofeducation begründete, an den je nach Problem verschiedene Disziplinen beteiligt sind. Die vom Pragmatismus beeinflussten Kernthemen dieser Art Erziehungswissenschaft sind Lernen und Denken, Problemlösen und Projekt, sowie Demokratie, Interaktion und Gesellschaft.

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 93,098

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Analytics

Added to PP
2022-03-10

Downloads
9 (#1,281,906)

6 months
6 (#587,658)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references