Kirche des Friedens werden

In Sarah Jäger & Fernando Enns (eds.), Gerechter Frieden Als Ekklesiologische Herausforderung: Politisch-Ethische Herausforderungen • Band 2. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 139-170 (2019)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Das Zweite Vatikanische Konzil hat ohne Zweifel einen ökumenischen Aufbruch der römisch-katholischen Kirche in die Wege geleitet. Das bedeutet allerdings keineswegs, dass sie vorher eine Gegnerin der Ökumene gewesen sei, sofern man darunter alle Bemühungen versteht, die sichtbare Einheit der Kirche zu verwirklichen. Aber das Konzil hat ihre ökumenischen Aktivitäten auf eine neue Grundlage gestellt. Die Bedeutung und Tragweite dieses Vorgangs wird außerhalb der römisch-katholischen Kirche selten zureichend gewichtet, denn oft sind schon die Voraussetzungen nicht nachvollziehbar.

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 93,612

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Analytics

Added to PP
2020-06-17

Downloads
0

6 months
0

Historical graph of downloads

Sorry, there are not enough data points to plot this chart.
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references