Die Theorie-Praxis-Differenz überwinden? Zur Mitwirkung von (Sport-) WissenschaftlerInnen in Wahlämtern herausgehobener Sportverbände: Bridging the gap between theory and practice? The participation of (sports) scientists in elective boards of prominent sports federations

Sport Und Gesellschaft 19 (3):299-333 (2022)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Zusammenfassung Die Überwindung von Theorie-Praxis-Differenzen wird entlang der Unterscheidung zwischen wissenschaftlicher Rigorosität und Relevanz geführt. Der direkte Übertrag von wissenschaftlichen Befunden in die Praxis könnte im Sport auch durch die Übernahme von Führungspositionen gelingen. Forschungen, in welchem Maße und warum WissenschaftlerInnen Führungspositionen im Sport parallel zu einer Position an der Hochschule begleiten, liegen bislang noch nicht vor. Die Ergebnisse zeigen, dass nur ein geringer Teil der Vorstandsämter in DOSB/dsb, Landessportbünden und olympischen Spitzenverbänden durch forschende WissenschaftlerInnen besetzt ist und diese bei Amtsübernahme und -ausübung nicht die Lösung der Theorie-Praxis-Differenz priorisieren.

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 93,867

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Analytics

Added to PP
2022-11-29

Downloads
5 (#1,559,645)

6 months
3 (#1,206,449)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

Thinking, Fast and Slow.Daniel Kahneman - 2011 - New York: New York: Farrar, Straus and Giroux.
Science and the social order.Robert K. Merton - 1938 - Philosophy of Science 5 (3):321-337.

Add more references