Fritz Mauthners Kunst- und Kulturvorstellungen: zwischen Traditionalität und Modernität

Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der Wissenschaften (2000)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Fritz Mauthner gilt als Wegbereiter des -linguistic turn-. Diese verengende Sichtweise wird durch die Verfasserin erweitert, indem sie sein Gesamtwerk vorstellt, analysiert und in den historischen und kulturwissenschaftlichen Kontext stellt. Schwerpunkt des Buches ist die Herausarbeitung der Kunst- und Kulturvorstellungen Mauthners und ihre Einordnung in die Zeit des 19. und beginnenden 20. Jahrhunderts. Seine Thesen weisen aufs 20. Jahrhundert voraus, seine geistigen Wurzeln jedoch finden sich im 19. Jahrhundert. Die Arbeit wirft die Frage auf, ob Mauthner ein Reprasentant seiner Zeit - einer Zeit des Ubergangs - war, oder ein Individualist, der innovative Meinungen propagierte und neue Wege beschritt. Er war, so ihre Antwort, beides."

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 92,953

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Die drei Bilder der Welt. Ein sprachkritischer Versuch.Fritz Mauthner & Monty Jacobs - 1925 - Erlangen: Verlag der philosophischen Akademie. Edited by Monty Jacobs.
Sprachkritik als Ideologiekritik bei Fritz Mauthner.Martin Kurzreiter - 1993 - Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der Wissenschaften.

Analytics

Added to PP
2015-02-13

Downloads
0

6 months
0

Historical graph of downloads

Sorry, there are not enough data points to plot this chart.
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references