In Michael Winkler, Wolfgang Virmond, Dorothea Meier, Christiane Ehrhardt & Jens Beljan (eds.), Vorlesungen Über Die Pädagogik Und Amtliche Voten Zum Öffentlichen Unterricht. De Gruyter. pp. 325-342 (2017)
Abstract | This article has no associated abstract. (fix it) |
Keywords | No keywords specified (fix it) |
Categories |
No categories specified (categorize this paper) |
Buy the book |
Find it on Amazon.com
|
DOI | 10.1515/9783110430028-005 |
Options |
![]() ![]() ![]() |
Download options
References found in this work BETA
No references found.
Citations of this work BETA
No citations found.
Similar books and articles
Gedanken Zur Pädagogik.Eduard Spranger - 1973 - In Gesammelte Schriften, Band Ii, Philosophische Pädagogik. De Gruyter. pp. 190-207.
Pädagogik-Vorlesung 1820/21.Wolfgang Virmond & Christiane Ehrhardt - 2008 - In Wolfgang Virmond & Christiane Ehrhardt (eds.), Pädagogikeducation: Die Theorie der Erziehung von 1820/21 in Einer Nachschrift. Walter de Gruyter.
Vergleichende Übersicht zur Überlieferung von Schleiermachers Pädagogik 1820/21.Wolfgang Virmond & Christiane Ehrhardt - 2008 - In Wolfgang Virmond & Christiane Ehrhardt (eds.), Pädagogikeducation: Die Theorie der Erziehung von 1820/21 in Einer Nachschrift. Walter de Gruyter.
Kann man lernen, mit Gedanken zu experimentieren? Ernst Machs Vorstellung des Gedankenexperiments im Kontext der zeitgenössischen Pädagogik.Julian Bauer - 2015 - Berichte Zur Wissenschaftsgeschichte 38 (1):41-58.
Personalität Und Pädagogik der Philosophische Beitrag Bernhard Weltes Zur Grundlegung der Pädagogik.Wolfgang Schneider - 1995
Rezension: Pädagogik in Österreich. Die Geschichte des Faches an den Universitäten vom 18. bis zum Ende des 20. Jahrhunderts. Bd 2: Pädagogik an den Universitäten Prag, Graz und Innsbruck von Wolfgang Brezinka. [REVIEW]Heinz Stübig - 2004 - Berichte Zur Wissenschaftsgeschichte 27 (2):167-168.
Vom Wissenschaftscharakter der Pädagogik.Eduard Spranger - 1973 - In Gesammelte Schriften, Band Ii, Philosophische Pädagogik. De Gruyter. pp. 365-376.
Umrisse der philosophischen Pädagogik.Eduard Spranger - 1973 - In Gesammelte Schriften, Band Ii, Philosophische Pädagogik. De Gruyter. pp. 7-61.
Ist Pädagogik eine Wissenschaft?Eduard Spranger - 1973 - In Gesammelte Schriften, Band Ii, Philosophische Pädagogik. De Gruyter. pp. 341-350.
Grundfragen der philosophischen Pädagogik.Eduard Spranger - 1973 - In Gesammelte Schriften, Band Ii, Philosophische Pädagogik. De Gruyter. pp. 208-221.
Antrittsvorlesung [Die philosophischen Grundlagen der Pädagogik].Eduard Spranger - 1973 - In Gesammelte Schriften, Band Ii, Philosophische Pädagogik. De Gruyter. pp. 222-231.
Die Bedeutung der wissenschaftlichen Pädagogik für das Volksleben.Eduard Spranger - 1973 - In Gesammelte Schriften, Band Ii, Philosophische Pädagogik. De Gruyter. pp. 260-274.
Kant und die Pädagogik. Pädagogik und praktische Philosophie.Jürgen-Eckardt Pleines - 1987 - Tijdschrift Voor Filosofie 49 (2):314-315.
Eine neue Formel für das Problem der Pädagogik.Eduard Spranger - 1973 - In Gesammelte Schriften, Band Ii, Philosophische Pädagogik. De Gruyter. pp. 377-382.
Analytics
Added to PP index
2017-09-30
Total views
2 ( #1,453,261 of 2,518,863 )
Recent downloads (6 months)
1 ( #407,861 of 2,518,863 )
2017-09-30
Total views
2 ( #1,453,261 of 2,518,863 )
Recent downloads (6 months)
1 ( #407,861 of 2,518,863 )
How can I increase my downloads?
Downloads