Das Heilige interkulturell: Perspektiven in religionswissenschaftlichen, theologischen und philosophischen Kontexten

Ostfildern: Matthias Grünewald Verlag (2017)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Die Kategorie des Heiligen schlieat - im Anschluss an Rudolf Otto - sowohl faszinierende als auch erschreckende Seiten des Numinosen ein. Mit der uberraschenden Wiederkehr der Religionen ins private und offentliche Leben, die sich vielfach in Konflikten ereignet und zunehmend durch religios motivierte Gewalt Bahn bricht, wird es immer wichtiger, sich dem Heiligen in den Religionen neu zu widmen. Der vorliegende Band diskutiert diese Kategorie deshalb in phanomenologischer und interkultureller Perspektive und zeigt auf, wie sie in religionswissenschaftlichen, theologischen und philosophischen Kontexten anschlussfahig an aktuelle gesellschaftliche Debatten ist. Mit Beitragen von Roderich Barth, Gertrude Deninger-Polzer, Johann Figl, Wolfgang Gantke, Adelheid Herrmann-Pfandt, Manfred Hutter, Hans Kessler, Markus Luber, Jurgen Mohn, Thomas M. Schmidt, Perry Schmidt- Leukel, Michael Stausberg, Bernd Trocholepczy, Udo Tworuschka, Hans Waldenfels, Edmund Weber, Knut Wenzel, Hamid Reza Yousefi.

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 92,707

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Chapters

Similar books and articles

Religion und Moderne in Aurobindos Denken.Adrián Tavaszi - 2017 - In Wolfgang Gantke, Thomas Schreijäck & Vladislav Serikov (eds.), Das Heilige interkulturell: Perspektiven in religionswissenschaftlichen, theologischen und philosophischen Kontexten. Ostfildern: Matthias Grünewald Verlag.
Konstruktivismus und Transzendenzoffenheit.Michael A. Schmiedel - 2017 - In Wolfgang Gantke, Thomas Schreijäck & Vladislav Serikov (eds.), Das Heilige interkulturell: Perspektiven in religionswissenschaftlichen, theologischen und philosophischen Kontexten. Ostfildern: Matthias Grünewald Verlag.
Zur Unverwüstlichkeit des Heiligen.Michael Stausberg - 2017 - In Wolfgang Gantke, Thomas Schreijäck & Vladislav Serikov (eds.), Das Heilige interkulturell: Perspektiven in religionswissenschaftlichen, theologischen und philosophischen Kontexten. Ostfildern: Matthias Grünewald Verlag.
Erfahrungen mit dem Heiligen im Hindutum.Edmund Weber - 2017 - In Wolfgang Gantke, Thomas Schreijäck & Vladislav Serikov (eds.), Das Heilige interkulturell: Perspektiven in religionswissenschaftlichen, theologischen und philosophischen Kontexten. Ostfildern: Matthias Grünewald Verlag.
Die Ballade vom heiligen Fussballer.Wolfgang Kubin - 2017 - In Wolfgang Gantke, Thomas Schreijäck & Vladislav Serikov (eds.), Das Heilige interkulturell: Perspektiven in religionswissenschaftlichen, theologischen und philosophischen Kontexten. Ostfildern: Matthias Grünewald Verlag.
Paradoxien, Wissenschaft und Transzendenz.Martin Mittwede - 2017 - In Wolfgang Gantke, Thomas Schreijäck & Vladislav Serikov (eds.), Das Heilige interkulturell: Perspektiven in religionswissenschaftlichen, theologischen und philosophischen Kontexten. Ostfildern: Matthias Grünewald Verlag.
Was ist uns heute noch heilig?Hans Waldenfels - 2017 - In Wolfgang Gantke, Thomas Schreijäck & Vladislav Serikov (eds.), Das Heilige interkulturell: Perspektiven in religionswissenschaftlichen, theologischen und philosophischen Kontexten. Ostfildern: Matthias Grünewald Verlag.

Analytics

Added to PP
2022-12-09

Downloads
11 (#1,158,008)

6 months
5 (#694,932)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references