Verflüssigungen: Ästhetische und semantische Dimensionen eines Topos

Paderborn: Wilhelm Fink (2015)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Das Buch widmet sich dem Phänomen des Fliessend-Flüssigen. Zwischen dynamischer Lebendigkeit und formauflösendem Zerfall dient es als Denkfigur in der (Post- )Moderne und als materiell-mediales Signum der gegenwärtigen Ästhetik.0Das Metaphernfeld des Flüssig-Fliessenden hat eine lange geistesgeschichtliche Tradition, die in dem Ausdruck 'Alles fliesst' eine griffige Formel für 'ewiges Werden und Wandeln' findet. Gegen Ende des 19. Jahrhunderts mündet es jedoch auch in der ambivalenten Denkfigur einer verunsichernden Moderne. Die interdisziplinären Beiträge des Bandes nehmen wesentliche Aspekte des Metaphernfeldes, seine Wirkmacht seit der Romantik wie seine materiellen und medialen Korrelate in den Künsten des 20. und 21. Jahrhunderts, in wissens- und diskursgeschichtlicher, produktionsästhetischer und geschlechtertheoretischer Perspektive in den Blick.

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 93,031

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Staunen als Grenzphänomen.Nicola Gess (ed.) - 2017 - Paderborn: Wilhelm Fink.
Russisch formalisme, marxisme, strukturalisme.J. M. Broekman - 1971 - Tijdschrift Voor Filosofie 33 (1):5 - 40.
Föderalismus.Skadi Siiri Krause - 2021 - In Norbert Campagna, Oliver Hidalgo & Skadi Siiri Krause (eds.), Tocqueville-Handbuch: Leben – Werk – Wirkung. Berlin: J.B. Metzler. pp. 179-180.
Postmoderne Herausforderungen an animal symbolicum.Gordana Jovanović - 2010 - Synthesis Philosophica 25 (2):297-315.

Analytics

Added to PP
2022-12-14

Downloads
5 (#1,561,562)

6 months
2 (#1,259,919)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Author's Profile

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references