Religiöse Melancholie und die Suche nach »wahren moralischen Ärzten«. Zur ätiologischen und therapeutischen Funktion des Pietismus in Karl Philipp Moritz’ Magazin zur Erfahrungsseelenkunde

In Udo Sträter (ed.), Interdisziplinäre Pietismusforschungen: Beiträge Zum Ersten Internationalen Kongress Für Pietismusforschung 2001. De Gruyter. pp. 639-652 (2005)
  Copy   BIBTEX

Abstract

This article has no associated abstract. (fix it)

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 92,758

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Die ästhetische Theodizee.Thomas P. Saine - 1971 - München,: W. Fink.
Autonomy and Development in the Works of Karl Philipp Moritz.Anthony Lee Krupp - 2000 - Dissertation, The Johns Hopkins University
Kairos statt Erkenntnis: Die unerhörten Heilerfolge des moralischen Arztes in Karl Philipp Moritz’ Andreas Hartknopf: Eine Allegorie.Johannes Kaminski - 2012 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 86 (2):272-292.
Karl Philipp Moritz und Jean-Jacques Roussseau: Aussenseiter der Aufklärung.Barbara Völkel - 1991 - Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der Wissenschaften.
Religiöse Wege/Vernunftwege – Die Suche nach dem Ausgleich.Helmut Olles - 2015 - Philosophischer Literaturanzeiger 68 (1):066-099.

Analytics

Added to PP
2018-05-19

Downloads
7 (#1,406,357)

6 months
2 (#1,248,257)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

Die Kehrseite der Medaille: Aufklärung und Religion.Christoph Auffarth - 2014 - Zeitschrift für Religions- Und Geistesgeschichte 66 (2):105-127.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references