Max Bense, Dichter einer technisierten Welt? Über konkrete Poesie, computergenerierte Textexperimente und die „Programmierung des Schönen“

In Andrea Albrecht, Masetto Bonitz, Alexandra Skowronski & Claus Zittel (eds.), Max Bense: Werk - Kontext - Wirkung. Berlin: J.B. Metzler. pp. 257-272 (2019)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Was in den 1960er Jahren bestenfalls als pures Spiel belächelt, wenn nicht sogar als Ausdruck einer Verherrlichung von Technik abgetan wurde, scheint in den letzten Jahren aufgrund des wachsenden Interesses für den Bereich der künstlichen Intelligenz auch wieder in den Fokus der literaturwissenschaftlichen Forschung zu rücken: Max Benses computergesteuerte Textexperimente. Max Bense betrat in der Tat nicht nur in seiner ästhetischen Theorie, sondern auch in der Praxis als einer der ersten das Feld vom maschinellen Herstellen ästhetischer Texte. In diesem Beitrag soll gezeigt werden, inwiefern Benses ästhetische Theorie sowie seine maschinellen Textexperimente keinesfalls nur als Zeugnis einer reinen Technikbegeisterung zu werten sind, sondern viel eher als experimentelle textästhetische Aneignung neuer technologischer Prozesse des maschinellen Lernens, die durchaus einen kritisch-reflektorischen Umgang mit neuen Technologien demonstriert.

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 92,873

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Konkrete Poesie, Fundamentalpoetik und Textpraxis einer Neo-Avantgarde.Thomas Kopfermann - 1981 - Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der Wissenschaften.
Karlheinz Stierle: Dante Alighieri. Dichter im Exil. Dichter der Welt. [REVIEW]Jens Petersen - 2016 - Archiv für Rechts- Und Sozialphilosophie 102 (2):306-309.
Geist der Abstraktion. Mathematik und Ästhetik bei Max Bense.Hans-Christian von Herrmann - 2018 - In Elke Uhl & Claus Zittel (eds.), Max Bense. Weltprogrammierung. Stuttgart: J.B. Metzler. pp. 83-94.

Analytics

Added to PP
2023-03-12

Downloads
2 (#1,815,369)

6 months
1 (#1,508,101)

Historical graph of downloads

Sorry, there are not enough data points to plot this chart.
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references