Interkulturelles Ökologisches Manifest

Verlag Karl Alber (2020)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Dass wir, unsere Kinder und die folgenden Generationen ökologisch vor ungeheueren Herausforderungen stehen, ist offensichtlich. Doch es herrscht Ratlosigkeit, wenn nach nachhaltigen Auswegen aus der Krise gefragt wird. Michael von Brück bringt dafür Denkansätze aus den europäischen und asiatischen Traditionen in ein Gespräch, aus dem uns ein Umdenken, ein Umfühlen, ein neues Handeln zuwachsen kann. Denn Europa, Indien und China verfügen über einen riesigen spirituellen Reichtum, von dem her eine Transformation unserer Lebensformen und eine Erneuerung unseres Selbstverständnisses als Menschen auf dieser Erde möglich ist.

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 92,497

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Grundfragen der autökologie.Karl Strenzke - 1951 - Acta Biotheoretica 9 (4):163-184.
Of Time and the Two Images.Steven F. Savitt - 2012 - Humana Mente 5 (21).
Disposition Impossible.C. S. Jenkins & Daniel Nolan - 2012 - Noûs 46 (4):732-753.

Analytics

Added to PP
2023-03-02

Downloads
5 (#1,546,680)

6 months
5 (#649,144)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references