Theorie des Krieges als Sozialwissenschaft

(1993)
  Copy   BIBTEX

Abstract

In den Aufsätzen dieses Sammelbandes werden Clausewitz' Ideen als Beiträge zum Wissen und zu den Methoden aus der Sicht von Sozialwissenschaftlern verschiedener Fachdisziplinen (Philosophie, Politikwissenschaft, Psychologie und Soziologie) untersucht. Dabei stellt sich heraus, daß Clausewitz vorgreifend wichtige sozialwissenschaftliche Begriffe und Methoden nicht nur verwendet, sondern auch methodologisch in heute noch gültiger Weise analysiert hat. Mehr noch: Die Betrachtung der Gesellschaft vom Kriege aus stellt sich heraus als wichtiges Korrektiv für Blickverzerrungen in zeitgenössischen sozialwissenschaftlichen Theorien.

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 92,574

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Das Wechselverhältnis von Theorie und Praxis bei Carl von Clausewitz.Dietmar Schössler - 1989 - Archiv für Geschichte der Philosophie 71 (1):39-62.
Das Wesen des Krieges bei Hegel und Clausewitz.B. Rothe - 1977 - Deutsche Zeitschrift für Philosophie 25 (11):1331.
W. G. Runciman: Sozialwissenschaft und politische Theorie. [REVIEW]G. Rudolph - 1968 - Deutsche Zeitschrift für Philosophie 16 (12):1532.
Nachweise aus Clausewitz, Carl von: Vom Kriege.Jörg Marx - 2001 - Nietzsche Studien 30 (1):415-417.

Analytics

Added to PP
2015-02-02

Downloads
0

6 months
0

Historical graph of downloads

Sorry, there are not enough data points to plot this chart.
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references