Die natürliche Gotteserkenntnis bei Laktanz und seinen apologetischen Vorgängern

Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der Wissenschaften (1983)
  Copy   BIBTEX

Abstract

In den letzten Jahren hat sich die internationale Forschung verstärkt mit Laktanz beschäftigt. Seine Bedeutung wurde wegen der gewaltigen Einzugskraft seiner Ideen in zunehmendem Masse erkannt. Der Weiterführung dieser Forschung will auch die vorliegende Arbeit dienen. Zugleich soll an diesem Autor, der zur Zeit der konstantinischen Wende das Ende der frühchristlichen Apologetik und die Schwelle zu den grossen Theologen des Westens bezeichnet, der Einfluss des hellenistischen Denkens auf das Christentum dargestellt werden. Laktanz, der als «christlicher Cicero» verstanden wird, hat wie kein anderer vor ihm aus antiken Quellen zitiert und zugleich eine klare und scharfe Grenzlinie zum Christentum gezogen. Deshalb muss dieser Einfluss differenzierter betrachtet werden, als äussere Anklänge oder Zitate anzudeuten scheinen. Es ist weder eine einseitige Ablehnung noch eine ungeprüfte Übernahme erfolgt. Der eindeutige Massstab in diesem Prozess war der christliche Glaube. Dem Nachweis hierfür dient diese Untersuchung. Dabei hat sich gezeigt, dass gerade auf diesem schwierigen Feld eine enge Zusammenarbeit von Philologie, Philosophie und patristischer Theologie sehr wichtig und fruchtbar ist. Deshalb gehören Forscher, Lehrer und Studenten der klassischen Philologie, der Philosophie und der Theologie zum Kreis der Interessenten für diese Arbeit.

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 92,611

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Reformed epistemology and Christian apologetics.Michael Sudduth - 2003 - Religious Studies 39 (3):299-321.
The letter on apologetics, and, History and dogma.Maurice Blondel - 1964 - Grand Rapids, Mich.: W.B. Eerdmans Pub. Co.. Edited by Alexander Dru, Illtyd Trethowan & Maurice Blondel.
The letter on apologetics.Maurice Blondel - 1964 - New York,: Holt, Rinehart and Winston. Edited by Maurice Blondel, Alexander Dru & Illtyd Trethowan.
Kant und die natürliche Gotteserkenntnis.J. Straub - 1899 - Philosophisches Jahrbuch 12:261-270.

Analytics

Added to PP
2015-02-03

Downloads
1 (#1,905,932)

6 months
1 (#1,478,830)

Historical graph of downloads

Sorry, there are not enough data points to plot this chart.
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references