Eine Relektüre der Romantik Zwischen Ethik Und Didaktik: Postmoderne Relektüre Mit Didaktischem Bezug

Berlin: Springer Berlin Heidelberg (2021)
  Copy   BIBTEX

Abstract

An der Schnittstelle zwischen Philosophie, Literatur, Ethik und Ästhetik liegt in derphilosophischen Fach- und Literaturdidaktik ein nicht ausgeschöpftes Potential begraben –insbesondere im Umgang mit der literarischen Romantik. Diesem Potential spürt dievorliegende Arbeit nach, indem sie Schlegels „Lucinde“, Eichendorffs „Taugenichts“ undHoffmanns „Sandmann“ einer kritischen Relektüre unterzieht, um die in der philosophischenPostmoderne viel diskutierten Übergänge zwischen Ethik und Ästhetik sichtbar zu machenund ihre Bedeutung für die Fachdidaktik zu diskutieren.

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 93,031

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Ästhetik und Ethik.Íngrid Vendrell-Ferran - forthcoming - In Jochen Briesen, Christoph Demmerling & Lisa Katharin Schmalzried (eds.), Handbuch Philosophische Ästhetik. Schwabe.
Praktische Philosophie und Ethik in Gadamers Hermeneutik.János Loboczky - 2018 - Proceedings of the XXIII World Congress of Philosophy 30:83-90.
Ästhetik aus existentieller Erfahrung: Versuch einer anthropologischen Kunsterklärung.Petra Stelzer - 1995 - Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der Wissenschaften.

Analytics

Added to PP
2022-03-09

Downloads
2 (#1,818,315)

6 months
2 (#1,259,919)

Historical graph of downloads

Sorry, there are not enough data points to plot this chart.
How can I increase my downloads?

Author's Profile

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references