Die Mensch-Maschine als Utopie

In Kevin Liggieri & Oliver Müller (eds.), Mensch-Maschine-Interaktion: Handbuch Zu Geschichte – Kultur – Ethik. J.B. Metzler. pp. 71-80 (2019)
  Copy   BIBTEX

Abstract

In diesem Kapitel werden Ansichten und Visionen zum Mensch-Maschine-Verhältnis diskutiert, die sich als utopisch begreifen lassen und dabei die Verschmelzung von Mensch und Maschine gutheißen oder zumindest deren Notwendigkeit für die Zukunft postulieren. Hinsichtlich des Aspekts des Utopischen stehen hier Strömungen des utopischen Denkens im Mittelpunkt, die aufgrund des Aufstiegs des biologischen Evolutionsdenkens seit dem 19. Jahrhundert entstanden sind. Dabei liegt der Fokus auf Visionen einer evolutionären Weiterentwicklung und etwaigen letztlichen Überwindung der Menschheit durch eine Symbiose von Mensch und Maschine oder durch die Technisierung des menschlichen Körpers.

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 92,923

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Mensch-Maschine-Schnittstelle.Klaus Wiegerling - 2013 - In Armin Grunwald (ed.), Handbuch Technikethik. Stuttgart: Metzler. pp. 295-299.
Mensch und Maschine.Arno Baruzzi - 1975 - Zeitschrift für Philosophische Forschung 29 (3):466-470.
A. Baruzzi: Mensch und Maschine.Ahlrich Meyer - 1976 - Philosophische Rundschau 23:93.
Mensch-Maschine-Interaktion.Ipke Wachsmuth - 2013 - In A. Stephan & S. Walter (eds.), Handbuch Kognitionswissenschaft. J.B. Metzler.
Das Lernen der Maschinen.Andreas Kaminski - 2019 - In Kevin Liggieri & Oliver Müller (eds.), Mensch-Maschine-Interaktion: Handbuch Zu Geschichte – Kultur – Ethik. J.B. Metzler. pp. 128-133.
Zur Soziologie de "Mensch-Maschine-Symbiose".Georg Klaus - 1962 - Deutsche Zeitschrift für Philosophie 10 (7):885.
Entwicklungsprozesse und Widersprüche zwischen Mensch und Maschine.Detlef Dietrich - 1978 - Deutsche Zeitschrift für Philosophie 26 (4):421.
Der Mensch als Turing-Maschine?Dirk Evers - 2005 - Neue Zeitschrift für Systematicsche Theologie Und Religionsphilosophie 47 (1):101-118.
Der Mensch-Maschine-Dialog im Blickwinkel der Ethik.Peter Schuttpelz - 1988 - Deutsche Zeitschrift für Philosophie 36 (9):797.
Cyborgisierungen.Andreas Kaminski - 2019 - In Kevin Liggieri & Oliver Müller (eds.), Mensch-Maschine-Interaktion: Handbuch Zu Geschichte – Kultur – Ethik. J.B. Metzler. pp. 184-189.

Analytics

Added to PP
2023-03-12

Downloads
0

6 months
0

Historical graph of downloads

Sorry, there are not enough data points to plot this chart.
How can I increase my downloads?

Author's Profile

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references