Aristoteles Hispanus: Eine altspanische Übersetzung seiner Zoologie aus dem Arabischen und dem Lateinischen

De Gruyter (2007)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Diese Publikation untersucht eine altspanische Handschrift von Aristoteles' De animalibus unter Anwendung philologischer, traduktologischer und sprachhistorischer Methoden. Zudem wird eine wissenschaftsgeschichtliche Würdigung vorgenommen. Auszüge aus der Handschrift werden erstmals ediert, mit dem arabischen und lateinischen Text verglichen und kommentiert. Als Ergebnis weist die Untersuchung nach, dass zwei Übersetzer, wahrscheinlich in der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts, gleichzeitig aus dem Arabischen und dem Lateinischen ins Kastilische übersetzten- eine bislang noch unbelegte Arbeitstechnik.

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 93,590

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Der "Oxforder Boethius": Studie und lateinisch-deutsche Edition.Daniela Mairhofer & Agatha Mazurek - 2019 - Berlin: Erich Schmidt Verlag. Edited by Daniela Mairhofer, Agata Mazurek & Boethius.
Geltung und Gerechtigkeit: Hart und Aristoteles zum Recht als soziale Praxis.Falk Hamann - 2018 - Rechtsphilosophie. Zeitschrift Für Grundlagen des Rechts 2018 (4):372–385.

Analytics

Added to PP
2023-06-09

Downloads
6 (#711,559)

6 months
5 (#1,552,255)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references