Die eine Wahrheit?: Wahrheit in Philosophie, Wissenschaft und Religion

Zürich: TVZ, Theologischer Verlag Zürich (2015)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Wahrheit – in ihrem Namen wurden und werden Kriege geführt, Menschen zu Ketzern erklärt oder als Verräter getötet. Dabei lebt unsere demokratische und multireligiöse Gesellschaft von der geistigen Vielfalt und der Fähigkeit ihrer Mitglieder, für strittige Fragen im Gespräch ausgewogene Lösungen zu finden. Doch werden die notwendigen Diskurse oft durch Wahrheitsansprüche Einzelner blockiert, die unter Berufung auf die Autorität einer Religion oder Fachwissenschaft erhoben, aber auch als ideologische oder naive eigene Überzeugung vorgetragen werden. Das Wahrheitsproblem begegnet uns oft in Gestalt von inhaltlich unterschiedlichen Wahrheitsansprüchen.*Helmut Fischer klärt in verständlicher Sprache, was es mit dem schillernden Wort Wahrheit auf sich hat und welche Rolle Wahrheit in den Religionen und einzelnen Wissenschaftsfeldern – wie den Naturwissenschaften oder der Philosophie – spielt. Informativ, ernüchternd – und eine Hilfe für den kultivierten Dialog. *

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 93,127

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Analytics

Added to PP
2022-12-14

Downloads
2 (#1,819,493)

6 months
1 (#1,516,603)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references