Bedeutung, Gebrauch und sprachliche Handlung: Ansätze und Probleme einer handlungstheoretischen Semantik aus linguistischer Sicht

Tübingen: Niemeyer (1996)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Die Bedeutung sprachlicher Ausdrücke besteht in ihrem normalen Gebrauch in einer Sprachgemeinschaft. Diese oder ähnliche Auffassungen gehören zu den Grundannahmen einer 'Gebrauchstheorie der Bedeutung' bzw. einer 'handlungstheoretischen Semantik'. Der erste Hauptteil des Buches gibt einen Überblick über die Ansätze zu einer handlungstheoretischen Semantik und über ihre jeweils produktiven Aspekte (z.B. Wittgenstein, ordinary-language-philosophy, Sprechakttheorie, Grice-Diskussion, spieltheoretische Semantik, philologisch orientierte Semantiken). Im zweiten Hauptteil werden zentrale Probleme einer handlungstheoretischen Semantik diskutiert (z.B. Grundbegriffe, Wahrheitsbedingungen und Gebrauchsbedingungen, Kompositionalität, Formen der Bedeutungsbeschreibung, wörtliche Bedeutung und Vielfalt der Verwendungsweisen).

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 93,745

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Analytics

Added to PP
2023-05-07

Downloads
4 (#1,013,551)

6 months
2 (#1,816,284)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references