„Practicus des Indecori“ Die Zeichen der Melancholie in Aufklärung und Empfindsamkeit

Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 72 (1):56-80 (1998)
  Copy   BIBTEX

Abstract

This article has no associated abstract. (fix it)

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 93,642

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Die Auseinandersetzung des deutschen Geistes mit der französischen Aufklärung.Eduard Wechssler - 1923 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 1 (4):613-635.
Schiller und die Empfindsamkeit. G. Misch zum 70. Geburtstag gewidmet.Elisabeth Blochmann - 1950 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 25:483-499.
Traditionsschwund und Rekonstruktion der Vergangenheit im Zeichen des Historism..Katharina Grätz - 1997 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 71 (4):607-634.
Melancholie und Selbstbehauptung: Zur Soziogenese des Bruderzwistmotivs im Stur..Jürgen Bolten - 1985 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 59:265-277.
Aufklärung des Vorurteils - Vorurteile der Auf­klärung.Gerhard Sauder - 1983 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 57 (2):259-277.
Zärtlichkeit Zu den aristokratischen Quellen der bürgerlichen Empfindsamkeit.Burkhard Meyer-Sickendiek - 2014 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 88 (2):206-233.
Der Rabe, das Buch und die Arche der Zeichen: Zu Wilhelm Raabes apokalyptischer..Albrecht Koschorke - 1990 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 64 (3):529-548.
Schrift der Natur und Zeichen des Selbst: Peter Schlemihls wundersame Geschicht..Rolf Renner - 1991 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 65:653-673.
Neue Literatur zur Empfindsamkeit.Klaus P. Hansen - 1990 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 64 (3):514-528.
Gesines österliche Auferstehung Die Anfänge von Uwe Johnsons Erzählwerk Jahrestage in der Erzählung Osterwasser.Ulrich Krellner - 2012 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 86 (4):609-635.

Analytics

Added to PP
2015-02-05

Downloads
1 (#1,913,683)

6 months
1 (#1,516,603)

Historical graph of downloads

Sorry, there are not enough data points to plot this chart.
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references