Zur Friedensfähigkeit von Systemen kollektiver Sicherheit am Beispiel der Vereinten Nationen – eine völkerrechtliche Perspektive

In Ines-Jacqueline Werkner & Martina Fischer (eds.), Europäische Friedensordnungen Und Sicherheitsarchitekturen: Politisch-Ethische Herausforderungen • Band 3. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 143-161 (2019)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Die Friedensdenkschrift der Evangelischen Kirche in Deutschland nimmt mit dem Konzept des gerechten Friedens eine bewusste Fokussierung auf friedliche Konfliktbearbeitungsstrategien vor. Sie folgt einem rechtsethischen Ansatz und formuliert Anforderungen an eine globale Friedensordnung als Rechtsordnung. Dabei könne die weltweite Friedenssicherung nur kollektiv durch die Staatengemeinschaft erreicht werden. Zu diesem Zweck müssen sich die Staaten in internationalen Organisationen zusammenfinden und diese mit adäquaten Kompetenzen ausstatten. Damit stellt sich die Frage, welche Zwangsmittel einschließlich der militärischen Gewalt einer internationalen Organisation zugestanden werden.

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 92,574

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Human Security und die Vereinten Nationen.Tobias Debiel - 2019 - In Ines-Jacqueline Werkner & Bernd Oberdorfer (eds.), Menschliche Sicherheit Und Gerechter Frieden: Politisch-Ethische Herausforderungen • Band 4. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 13-27.
Kategorien ethischen Urteilens im Konzept des gerechten Friedens.Reiner Anselm - 2017 - In Ines-Jacqueline Werkner & Christina Schües (eds.), Gerechter Frieden Als Orientierungswissen: Grundsatzfragen • Band 1. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 49-65.
Gewalt in der Bibel und in kirchlichen Traditionen.Sarah Jäger - 2017 - In Sarah Jäger & Ines-Jacqueline Werkner (eds.), Gewalt in der Bibel Und in Kirchlichen Traditionen: Fragen Zur Gewalt • Band 1. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 1-12.
Eine Theologie der Menschenrechte.Sarah Jäger - 2019 - In Sarah Jäger & Friedrich Lohmann (eds.), Eine Theologie der Menschenrechte: Frieden Und Recht • Band 2. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 1-9.
Gerechter Frieden und menschliche Sicherheit.Jean-Daniel Strub - 2019 - In Ines-Jacqueline Werkner & Bernd Oberdorfer (eds.), Menschliche Sicherheit Und Gerechter Frieden: Politisch-Ethische Herausforderungen • Band 4. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 77-92.

Analytics

Added to PP
2020-06-17

Downloads
0

6 months
0

Historical graph of downloads

Sorry, there are not enough data points to plot this chart.
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references