Der Kaiser und die Hexe: Eduard von Bülows Novellen­buch als Quellenwerk für Hu..

Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 62 (4):622-668 (1988)
  Copy   BIBTEX

Abstract

This article has no associated abstract. (fix it)

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 92,953

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Wirklichkeit als Kolportage. Zu drei Komödien von Georg Kaiser und Robert Musil.Helmut Arntzen - 1962 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 36 (4):544-561.
Eduard Mörike als politischer Dichter.Fredy Meyer - 2001 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 75 (3):387-421.
Midas statt Pygmalion Die Tödlichkeit der Kunst bei Goethe, Schnitzler, Hofmannsthal und Georg Kaiser.Mathias Mayer - 1990 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 64 (2):278-310.
Der "Kaufmann von Venedig" als Komödie.Elsa Hennings - 1950 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 25:83-100.
Krieg, Eduard: Das lateinische Osterspiel von Tours.Wolfgang Michael - 1958 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 32 (3):470-471.
Faust und der Kaiser. Goethes letztes Wort zum "Faust".Wolfgang Wittkowski - 1969 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 43 (4):631-651.
Das Gedächtnis als Speicher und die Endlosschleife in der Kybernetik zweiter Or..Dirk Vaihinger - 1998 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 72 (S1):297-312.
Die Bedeutung von güete und die Diesseitigkeit der Artusromane Hartmanns.Rolf Endres - 1970 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 44 (4):595-612.
Die Entdeckung der Humanität als kulturgeschichtliches Phänomen. Veränderungen ..Vera Nünning - 1994 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 68 (2):214-237.
Die Sprache als Kampfmittel. Zur Sprachform von Kampfschriften Luthers, Lessing..Bernhard Schulz - 1940 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 18:431-466.

Analytics

Added to PP
2015-02-05

Downloads
4 (#1,641,599)

6 months
2 (#1,258,417)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references