Deutsche Juden - deutsche Sprache: Jüdische und judenfeindliche Sprachkonzepte und -konflikte 1893-1933

De Gruyter (2007)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Die Studie ist am Schnittpunkt von Geschichts-, Sprach- und Kulturwissenschaften angesiedelt und behandelt die Jahre 1893-1933. Anhand einschlägiger Alltagsquellen werden liberaljüdische, zionistische und antisemitische Einstellungen zu Sprache generell sowie zu den Einzelsprachen Deutsch, Jiddisch und Hebräisch im diskursiven Spannungsfeld von Angriff und Apologie untersucht. Dabei versucht die Untersuchung auch Antworten zu geben auf die Frage, wie das kulturell fruchtbare Verhältnis zwischen Juden und Deutschen letztlich in die Katastrophe der nationalsozialistischen Judenvernichtung münden konnte.

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 93,774

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Sprachkonzeptionen der deutschen Frühaufklärung: Wörterbuch und Untersuchung.Christoph Becker - 1998 - Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der Wissenschaften.

Analytics

Added to PP
2023-06-08

Downloads
4 (#1,013,551)

6 months
2 (#1,816,284)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

References found in this work

No references found.

Add more references