Kapitalismus

In Markus Dederich & Jörg Zirfas (eds.), Optimierung: Ein interdisziplinäres Handbuch. Springer Berlin Heidelberg. pp. 243-248 (2024)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Der Begriff des Kapitalismus bezeichnet die Wirtschaftsweise und darauf aufbauend die Formen abstrakter Herrschaft, die für die Moderne prägend sind. In diesem Kapitel geht es um den Begriff, eine Skizze der historischen Entwicklung zum Kapitalismus, zentrale Charakteristika des Kapitalismus und die inhärenten Dispositionen zur Optimierung seiner grundlegenden Bedingungen.

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 93,612

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Abstraktion – Kapitalismus – Subjektivität. Die Wahrheitsfunktion des Werks in der Moderne.Johan Frederik Hartle - 2010 - Zeitschrift für Ästhetik Und Allgemeine Kunstwissenschaft 55 (2):153-158.
Kapitalismus.Frank-Olaf Radtke - 2019 - In Gabriele Weiß & Jörg Zirfas (eds.), Handbuch Bildungs- Und Erziehungsphilosophie. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 417-429.
Der Kapitalismus verletzt die Menschenrechte. K. - 1989 - Dialectics and Humanism 16 (2):171-185.
Die Zukunft des Kapitalismus. [REVIEW]Henry Pernet - 1933 - Zeitschrift für Sozialforschung 2 (2):316-317.
Der internationale Kapitalismus und die Krise. [REVIEW]Kurt Mandelbaum - 1932 - Zeitschrift für Sozialforschung 1 (1-2):240-241.

Analytics

Added to PP
2024-01-27

Downloads
2 (#1,450,151)

6 months
2 (#1,816,284)

Historical graph of downloads

Sorry, there are not enough data points to plot this chart.
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references