Die Kunst zu reden und zu schreiben Kleists Essay Über die allmählige Verfertigung der Gedanken beim Reden

Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 85 (4):524-550 (2011)
  Copy   BIBTEX

Abstract

This article has no associated abstract. (fix it)

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 93,296

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Der Fall der Frau Marquise. Beobach­tungen zu Kleists 'Die Marquise von O'.Heinz Politzer - 1977 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 51 (1):98-128.
Die Kraft der Bilder. Gedanken zu Hans Blumenbergs Metaphernkunde.Michael Schumann - 1995 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 69 (3):407-422.
Kunst der Sentenzen-Schleiferei. Zu Nietzsches Rückgriff auf die europäische Mo..Karl-Heinz Göttert - 1993 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 67:717-728.
Geschichte als Palimpsest. Schreiben und Lesen über die "Kinder der Täter".Cornelia Blasberg - 2002 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 76 (3):464-496.
Fatum und Idee. Zu Kleists Erdbeben in Chili.Bernd Fischer - 1984 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 58 (3):414-427.
Der Blick und die Gewalt der Stimme. Zu "Die Natürliche Tochter".Klaus Weimar - 2001 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 75 (1):39-59.

Analytics

Added to PP
2017-11-15

Downloads
2 (#1,819,493)

6 months
6 (#587,658)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references