Die Philosophie der Gegenwart und ihr Einfluss auf das Bildungsideal

Vieweg+Teubner Verlag (1927)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Die vorliegende Schrift ist die breitere Ausfiihrung eines Referates, das ich gelegentlich des im August in Miinchen veranstalteten padagogischen Kongresses erstattet babe. Dem Thema ist absichtlich der Wortlaut gelassen, den die KongreB leitung gewahlt hatte, weil gerade mit dieser Fassung ein besonders brauchbarer Zugang zum Kern des Problems ge schaffen ist. Die philosophischen Grundiiberzeugungen, auf denen die gesamte Betrachtung fuBt, und die natiirlich bier nicht ausfiihrlich begriindet werden konnten, findet man ent wickelt in meinen Biichern,Erkenntnis und Leben" (Leipzig 1923) und,Individuum und Gemeinschaft" (3. Auflage, Leipzig 1926). Zu ihnen steht der Inhalt dieser Schrift nicht nur im Verhaltnis einer Fortfiihrung; er macht zugleich an einem Einzelfalle deutlich, daB die fraglichen philosophischen Grund satze nicht nur fiir das Ganze der sog.,Geisteswissenschaften", sondern auch fiir die normativen Disziplinen die tragende Grundlage geben. Leipzig, im September 1924. THEODOR LITT 1* VORWORT ZUR ZWEITEN AUFLAGE Die Neuauflage ist durchgesehen und an einer Reihe von SteUen um der Klarheit der Gedankenfiihrung willen erwei tert werden. Auch ist ihr ein Literaturverzeichnis beigegeben. Das bier in grundsatzlicher Form Dargelegte findet man in die Einzelprobleme der Padagogik hinein verfolgt in meinen Schriften,Moglichkeiten und Grenzen der Padagogik" (Leip zig 1926) und,Fiihren oder Wachsenlassen?" (Leipzig 1927). Leipzig, im Marz 1927. THEODOR LlTT I. ERSTE VORBETRACHTUNG Das Thema dieser Untersuchung hat einen Wortlaut, der geeignet ist, Bedenken, wo nicht entschiedenen Widerspruch hervorzurufen. Wir setzen uns zuna. chst mit den Erwligungen auseinander, denen solche Zweifel entspringen; und wir wa.

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 93,774

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Die Philosophie der Gegenwart und ihr Einfluß auf das Bildungsideal.Theodor Litt - 1924 - Annalen der Philosophie Und Philosophischen Kritik 4 (9):113-116.
Der Blick in die Zukunft: Bildung.Ursula Reitemeyer - 2023 - In Matthias Ernst Bähr & Dennis Sölch (eds.), Geschichte und Gegenwart der Erziehungsphilosophie. Springer Berlin Heidelberg. pp. 69-89.
Ousia en deelhebbing: Aristoteles' opvatting over de identiteit.H. H. Berger - 1963 - Tijdschrift Voor Filosofie 25 (4):706 - 778.

Analytics

Added to PP
2017-02-22

Downloads
4 (#1,013,551)

6 months
3 (#1,723,834)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

Gestalt psychology in Weimar culture.Mitchell G. Ash - 1991 - History of the Human Sciences 4 (3):395-415.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references