Die Irrgärten des J. M. R. Lenz. Zur psychoanalytischen Interpretation der Werk..

Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 68:695-716 (1994)
  Copy   BIBTEX

Abstract

This article has no associated abstract. (fix it)

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 93,745

External links

  • This entry has no external links. Add one.
Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

A Case Of Elusive Identity: The Correspondence Of J. M. R. Lenz.Allan Blunden - 1976 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 50:103-126.
Ausschreibung: Internationale Tagung J. M. R. Lenz und die Aufklärung 20.-22. Juni 2001.[author unknown] - 2000 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 74 (3):537-537.
Die Quellen zur Konzeption des "anderen Zustands" in Robert Musils Roman "Der M..".Werner Fild - 1976 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 50:664-682.
Noch einmal zur Vaterschaftsfrage in Lenz' Hofmeister.Claus Lappe - 1980 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 54 (3):520-521.
Zur Deutung von J.M.R. Lenz' Komödientheorie.Ulrich Profitlich - 1998 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 72 (3):411-432.
Von der Kreuzzugsgeschichte zum Reisebuch. Zur 'Historia Hierosolymitana' des R..Thomas Buck - 2002 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 76 (3):321-355.
Aufgaben und Ergebnisse der Menschheitswissenschaft. Zum vorliegenden Werk E. R..Wilhelm Perpeet - 1958 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 32 (2):173-215.
Die Einheit im geistigen Werk des Erasmus473.[author unknown] - 1937 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 15:473-487.
Die Endzeit des Genies. Zur Problematik des ästhetischen Subjekts in der (Post-) Moderne.Christoph Schmidt - 1995 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 69 (1):172-195.
Die Aufhebung der Moral im Werk Georg Büchners.Jürgen Petersen - 1973 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 47 (1):245-266.

Analytics

Added to PP
2015-02-05

Downloads
0

6 months
0

Historical graph of downloads

Sorry, there are not enough data points to plot this chart.
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references